Courses taking place now and shortly

Too many courses? Select faculty

Start at 9 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
205057 Dürr, Strube-Bloss   Journalclub Biokybernetik W1-103 205057? wöchentlich
209503 Dürr, Strube-Bloss   Mastermodul C: Control of Behaviour W1-229, W1-314 209503? Block
209506 Krüger, Chakarov, Kraus, Hoffman   Mastermodul F: "Animal Behavior" VHF.01.211 209506 Block
212370 Schwedler   Vertiefung der Forschungsmethoden in Chemiedidaktik (Mitarbeiterseminar) F1-138 212370? wöchentlich
212484 Hammer   Mitarbeiterseminar "Biocatalysis and Protein Engineering"   212484? wöchentlich
240702     Lernzentrum Elementare Geometrie V3-133 240702? wöchentlich
291130 Szabo   Parlamentarismus in Europa im Vergleich S1-138 291130 einmalig
300151 Kieserling   Theorien der modernen Gesellschaft X-C3-107 300151? einmalig
300855 König, Deloch, Bantle   Training in Embodied Thinking and Understanding (Summerschool)   300855? einmalig
502832 Loos, Vollmer   Data Literacy in der Medizin R1-A2-43 502832 einmalig
520027 Steinke, Stucke, Wacker   Interdisziplinäres Seminar: Medizin für Menschen mit Behinderung. Bewusstsein schaffen - Perspektiven wechseln R1-D0-105 , R1-D0-106 520027 einmalig

Start at 9:15 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
502347 Tursic   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration EvKB: JHS - Hörsaal 502347? einmalig
502348 Brückner, Heidemann   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich 502348? einmalig
502349 Schüßler   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration KL Detmold: Eingangshalle 502349? einmalig
502350 Schüßler   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration KL Detmold: Eingangshalle 502350? einmalig

Start at 9:30 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
250359 Demmer, Hahn   BIP / Neolaia: Youth in Pictures: Investigating Youths' Concepts of a Good Life Through Image Analysis and Biographical Research X-E1-201 250359 Block
392181 Bohnenkämper   Bioinformatics Applications in Genome Research V6-116 392181? Block
392181 Bohnenkämper   Bioinformatics Applications in Genome Research V6-116 392181? Block

Start at 10 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
200819 Offermann, Polte   Berufsfeldbezogene Praxisstudie Biologie (BPSt) - Förderung von Digitalisierungskompetenzen für den Biologieunterricht (HRSGe / GymGe / G ISP) V2-155 200819? wöchentlich
201108 Grotjohann   Meeresbiologie W2-107 201108? wöchentlich
202326 Unger   Spezialmodul "Populationsökologie" V4-155 202326? wöchentlich
202330 Nabutanyi, Wittmann, Spangenberg   Spezialmodul "Modeling in Evolutionary Ecology" W4-135 202330? wöchentlich
202426 Boltersdorf   Spezialmodul "Angewandte ökologische Standortbewertung" W1-300/302 202426? wöchentlich
202543 Kraus, Chakarov, Simsch   Spezialmodul "Mechanismen des Verhaltens (proximate und ultimate Aspekte)" VHF.01.210 202543 wöchentlich
205041 Böddeker, Kayser   Arbeitsgruppenseminar Current Issues in Multisensory Perception and Action ON SITE & ONLINE W3-207 205041? wöchentlich
205054 Dürr, Strube-Bloss   Aktuelle Probleme der Verhaltensphysiologie W1-103 205054? wöchentlich
206153 Dietz, Viehhauser, Seidel, Mussgnug   Biochemie für Molekularbiologen B W1-203, W1-211 206153? Block
209211 Weisshaar, Sagasser   Genetik der Eukaryoten G01-101 209211? wöchentlich
209405 Kalinowski, Patschkowski   Bioanalytik G01-134 209405? wöchentlich
209706 Unger, Neuenkamp   Plant ecology in a changing environment W4-135 209706? Block
210350 Kirchhoff, Schwedler   Digitalisierung in der Chemiedidaktik F1-244 210350? wöchentlich
210621 Manthe, Eisfeld   Mathematik II für Studierende der Chemie und Biochemie E4-151 210621? wöchentlich
210640 Manthe, Eisfeld   Theoretische Chemie I X-E0-234 210640 wöchentlich
211123 Niemann   Moderne Methoden der Biochemie, Molekularbiologie und Zellbiologie X-E0-211 211123 wöchentlich
211330 Godt   Makromolekulare Chemie - Vertiefung B2-249 211330 wöchentlich
211510 Bechstein, Kühnle   Surface Science F2-111 211510? wöchentlich
216011 Dolcini   Englisch für Studierende der Chemie und Biochemie I U2-135 216011 wöchentlich
220226 Kessel   Gleichheit und Ungleichheit: Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert B2-206 220226 wöchentlich
220250 Krause   Praxisseminar Geschichtsdidaktik Dis-/Ability History im Geschichtsunterricht X-E0-208 220250 wöchentlich
220265 Schwandt, Gironda   Partizipation und Teilhabe S1-213 220265 wöchentlich
220273 Maubach   (Ko-)Transformation. Zum langen Umbruch in West- und Osteuropa (1980-2010) S0-119 220273 wöchentlich
220294 Sonntag   Kontrafaktische Geschichte. Das Mittelalter im Prisma der kontrollierten Spekulation B2-212 220294 wöchentlich
220316 Kuhlmann   Das Common Law und seine Anfänge. Englisches Recht im Mittelalter S0-145 220316 wöchentlich
220341 Lutz   Moderne Gesellschaften vermessen. Eine praktische Einführung in digitale Methoden B2-232 220341 wöchentlich
230032 Bellosta von Colbe   Geschichte der romanischen Sprachen X-E1-202 230032 wöchentlich
230076 Horstmann   (Positive) Emotionen und Lernen S0-149 230076 wöchentlich
230089 Claußen   Kolloquium X-E0-201 230089 wöchentlich
230092 Settinieri   Einführung in das Masterstudium B2-215 230092 wöchentlich
230114 Papadopoulos   Grammatik und Orthographie S1-503 230114 wöchentlich
230133 Hinrichs   Mehrsprachigkeit im Fachunterricht in der Sekundarstufe (für die Fächer Anglistik, Spanisch, Französisch, Latein) U2-229 230133 wöchentlich
230135 Feldmeier García   Mehrsprachigkeit im Fachunterricht in der Sekundarstufe (für alle Fächer) X-E0-228 230135 wöchentlich
230143 Wentker   Advanced Academic Writing S0-133 230143 wöchentlich
230144 Schröder   An Introduction to African American Vernacular English X-E0-205 230144 wöchentlich
230164 Zörner   Mehrsprachigkeit im Fachunterricht in der Sekundarstufe (für die Fächer Theologie, Geschichte, Philosophie, Sozialwissenschaften, Pädagogik) U2-210 230164 wöchentlich
230209 Schüler   Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik U2-217 230209 wöchentlich
230213 Zehne   Writing and Research V2-121 230213 wöchentlich
230258 Miede   Speaking and Communication S1-105 230258 wöchentlich
230261 Harms   Reading Mary Shelley: Texts, Contexts, Criticism U2-200 230261 wöchentlich
230271 Skorge   Literature & Culture in the Primary English Classroom ON SITE & ONLINE X-E0-226 230271 wöchentlich
230277 Kababgi   Künstliche Menschen. Die Menschenfabrik und Signalis B2-278 230277 wöchentlich
230282 Rozema   Writing and Research S1-124 230282 wöchentlich
230313 Lorenzen   Brechts epische Dramen X-E0-236 230313 wöchentlich
230314 Hielscher-Fastabend, Lorenz   Begleitveranstaltung zu den externen Praktika des Masterstudiums B2-260 230314 wöchentlich
230319 Benz   Die bildende Kunst der Römer von 500 v. bis 500 n. Chr. X-E0-207 230319 wöchentlich
230331 Mienert, Hahn   Crossover S1-227 230331? wöchentlich
230338 Kegel   Gitarrenkurs II X-E1-103 230338 wöchentlich
230367 Hoffmann, Lutz   Kunstvermittlung/Museumspädagogik: spazieren. flanieren. gehen. A01-524 230367? einmalig
230375 Erhart, Werron   Universalismus und Aufklärung X-E0-206 230375 wöchentlich
230431 Rukwied   Gartenwelten X-E0-209 230431 wöchentlich
230436 Schiefelbein   Erzähltheorie und Erzähltextanalyse V2-200 230436 wöchentlich
230453 Bollschweiler   Erzähltheorie und Erzähltextanalyse U2-139 230453 wöchentlich
230459 Schildhauer   Central Concepts and Competences in English Language Teaching (Secondary School) II X-E0-222 230459 wöchentlich
230470 Häussler   Phonetik, Phonologie, Orthografie X-E0-202 230470 wöchentlich
230475 König   Teaching culture U2-228 230475 wöchentlich
230480 Siebold   Grammatikdidaktik S1-144 230480 wöchentlich
230508 Bott   Work Group Meeting - Experimental Semantics and Pragmatics U5-200 230508? wöchentlich
230514 Jahns-Eggert   Schreiben zwischen individueller und sozialer Identität: das Genre der Autosoziobiographie X-E1-107 230514 wöchentlich
230534 Andres   Argumentation and Critical Reading S1-129 230534 wöchentlich
230547 Sahel   Kongruenz und Kongruenzkonflikte U7-205 230547? wöchentlich
230633 Kauffmann, Ostlinning   Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft Übung 4 U2-223 230633 wöchentlich
230670 Kern, Leege   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" S1-117 230670 wöchentlich
230671 Kern, Frickenstein   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" B2-241 230671 wöchentlich
230688 Rheingans   Ästhetik und Sozialisation in der Sekundarstufe A01-524 230688? wöchentlich
230688 Rheingans   Ästhetik und Sozialisation in der Sekundarstufe V4-116 230688 wöchentlich
230784 Grund   Finnisch für Fortgeschrittene, Niveau B1, Mittelstufe B0-233 230784 wöchentlich
230792 Schumacher   Alt-Griechisch: Graecum II S1-121 230792 wöchentlich
230797 Richard   Französisch auf Niveau A1, für Anfänger ohne Vorkenntnisse / Français, Grundstufe 1 von 2 B0-270 230797 wöchentlich
230836 Kotowska   Polnisch: Polnisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 B0-247 230836 wöchentlich
230857 Schierbaum   Russisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2.1, Grundstufe 3 von 4 B2-238 230857 wöchentlich
230884 Fernandez Carabias   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 B0-261 230884 wöchentlich
230888 Landwehr Montenegro   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 B0-263 230888 wöchentlich
230911 Calero Ramírez   Kurs 1b: Español escrito (Spanisch Niveau B2) B0-276 230911 wöchentlich
230942 Ahssous, Al Asi, Hecht   Arabisch für Anfänger (mit Kenntnis der Schrift), Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 X-E0-213 230942 s.t. wöchentlich
240005 Botero   Lineare Algebra I S1-209 240005 wöchentlich
240009 Spieß   Lineare Algebra II H5 240009 wöchentlich
240022 Kühne, Tutor: Nikita Elizarov   Übungen zu Elementare Zahlentheorie V4-112 240022 wöchentlich
240023 Vial   Geometrie und Topologie V2-213 240023 wöchentlich
240058 Hoffmann, Hubery, Tutor: Andrew Hubery   Übungen zu Geometrie (Gym/Ge) V3-204 240058 wöchentlich
240109 Spindeler   Mathematik für Biologen und Biotechnologen H7 240109 wöchentlich
240114 Voll, Schmutz, Tutor: Alec Schmutz   Übungen zu Mathematik für Chemie II E01-108 240114 wöchentlich
240157 Lau   Algebraische Geometrie I B2-240 240157 wöchentlich
240159 Banas, Külker   Numerical methods for PDEs V5-148 240159 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Anna Heinrich   Übungen zu Elementare Geometrie Do10 V2-210 240202? wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Paula Buddenberg   Übungen zu Elementare Geometrie Do10 V4-119 240202 wöchentlich
240333 Rieser   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule M4-112 240333 wöchentlich
240334 Streit-Lehmann   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule Y-1-202 240334 wöchentlich
240700     Lernzentrum Analysis und Lineare Algebra V3-133 240700? wöchentlich
250004 Ernst   VPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-214 250004 wöchentlich
250005 Schwarz   VPS V Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-210 250005 wöchentlich
250006 Siebert   VPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-212 250006 wöchentlich
250074 Schürer   Konzepte & Methoden der Unterrichtsgestaltung im Förderschwerpunkt ESE: Schwerpunkt (Pädagogische) Beziehungen S1-146 250074 wöchentlich
250104 Heinrich, Wernicke, Shure, Dechêne   Oberstufen-Kolleg – Projekt zum Zukunftsfestival „DenkenFühlenHandeln“ für planetarische Gerechtigkeit X-E0-220 250104? wöchentlich
250117 Bienefeld   Methoden der Kindheitsforschung X-E0-224 250117 wöchentlich
250190 Jürgens   Schulentwicklung, Schulautonomie, Schulprogramm E1-148 250190 wöchentlich
250221 Pollmeier   Beziehungsgestaltung mit emotional-sozial belasteten Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule B2-266 250221 wöchentlich
250233 Hofmann   Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten (II) X-E0-200 250233 wöchentlich
250276 Heinrich, Wernicke, Shure, Dechêne   Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten: Oberstufen-Kolleg – Projekt zum Zukunftsfestival „DenkenFühlenHandeln“ für planetarische Gerechtigkeit X-E0-220 250276 wöchentlich
250297 Becker   Diversitätsbewusste Kinderbücher und ihre Bedeutung im Aufwachsen von Kindern S0-501 250297 wöchentlich
250358 Lobe   Einführung in die Erwachsenenbildung B2-280 250358 wöchentlich
260022 Kiesewetter   Normative Gründe B2-235 260022 wöchentlich
260039 Honnef   Philosophie für die Schule [*H*] X-E0-215 260039 wöchentlich
270011 Kerkhoff, Jaron Leuthner, Wesley Heimann, Paula Baumann, Lara Zoe Splietker   Übung zu Statistik II ONLINE   270011? wöchentlich
270059 Lonsdorf   Das gestresste Gehirn: Von Stressoren zu neuronalen und physiologischen Veränderungen V7-140 270059 wöchentlich
270081 Kißler   Neuropsychologische Gutachtenpraxis S1-111 270081 wöchentlich
270097 Fritzler   Vom Seminar in die Schule: Entwicklung, Durchführung und Evaluation einer Lehrkräfte-Fortbildung zur Unterstützung bei Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten - Teil I   270097? wöchentlich
270106 Berthold, Fries   Psychologie für die Schule Y-0-111 270106 wöchentlich
270233 Sielemann   Pädagogisch-Psychologische Beratung X-B3-117 270233 wöchentlich
270245 Hefter   Digitalisierung und pädagogische Psychologie X-E0-204 270245 wöchentlich
270929 Wullenkord   Soziale Robotik ONLINE   270929? wöchentlich
271053 Hecker, Weithöner, Schulz   Kompetenzen der Intervention (Kinder und Jugendliche) - Kurs H im H1, Bielefeld Stadt 271053? einmalig
271063 Iffland   Klinisches Forschungspraktikum II - Kurs A B0-237 271063 wöchentlich
271076 Weithöner, Heinrichs, Hecker, Schulz   Kompetenzen der Intervention (Kinder und Jugendliche) - Kurs D im H1, Bielefeld Stadt 271076? 14täglich
271077 Herwig   Klinisches Forschungspraktikum II - Kurs B S1-501 271077 wöchentlich
280201 Huser, Kunisch, Neugebauer, Steinecker, Kunisch   Übungen zu Einführung in die Physik II U5-133 280201 wöchentlich
280500 Schwarz   Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik H6 280500 wöchentlich
280820 Borghini   Mathematische Methoden der Physik S1-500 280820 wöchentlich
282501 Schüttpelz, Borchers, Hoffmann, Johannesmann, Krause, Lietzau, Niekamp, Steinmeier, Borchers   Übungen zu Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) U2-147 282501 wöchentlich
282501 Schüttpelz, Borchers, Hoffmann, Johannesmann, Krause, Lietzau, Niekamp, Steinmeier, Borchers   Übungen zu Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) U2-232 282501 wöchentlich
285130 Unger   Quantum Field Theory D6-135 285130? wöchentlich
286511 Tönsing, Walhorn, Schubert, Schubert   Übungen zu Medizinphysik I D01-249 286511? wöchentlich
289506 Pannullo   Physikdidaktisches Seminar (GymGe) D01-271 289506? wöchentlich
289507 Ziegler   Physikdidaktisches Seminar (HRsGe) D01-271 289507? wöchentlich
289508 Tewordt, Wartig   Physikdidaktisches Seminar (Kolloquium für Studierende des Sachunterrichts) D01-112A 289508? wöchentlich
291009 Schrader   Aufbau- und Vertiefungskurs Sachenrecht D2-136 291009 wöchentlich
291024 Staudinger   Internationales Privatrecht II H11 291024 wöchentlich
291031 Sanders   Nachhaltigkeit und Gesellschaftsrecht X-E0-216 291031 wöchentlich
291042 Kamanabrou   Examenstraining im Arbeitsrecht B2-229 291042 wöchentlich
291055 Mohana   Implementation of International Human Rights Law in Emergencies U2-205 291055 wöchentlich
291136 Meyer   Datenschutzrecht S0-115 291136 wöchentlich
291206 Ransiek   Repetitorium Strafrecht BT D2-152 291206 wöchentlich
291208 Lindemann   Jugendstrafrecht V2-105/115 291208 wöchentlich
291301 Miller   The Law of Contracts and Torts S2-113 291301? wöchentlich
291508 Kotulla   Verfassungsgeschichte H15 291508 wöchentlich
300133 Rapior   Macht und Geschichtsschreibung X-E1-203 300133 wöchentlich
300227 Kramer   Konversationsanalyse (30-M5 Vertiefung Methoden - qualitativ) X-D2-105 300227? wöchentlich
300423 Müller   Internationale Beziehungen II: Klimawandel S0-123 300423 wöchentlich
300426 Goldstein   Politische Soziologie X-E0-230 300426 wöchentlich
300501 Sauer   Sozialstrukturanalyse (Vorlesung 30-M3 & -M19_a) AUDIMAX 300501 wöchentlich
300570 Mönkediek   Lehrforschung Soziale Ungleichheit: Muster der Kompensation und Akzentuierung (LEH: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) X-D2-241 300570? wöchentlich
300651 Wilcox   Ethnographic Research Methods (MA: Soziologie der globalen Welt) B2-218 300651 wöchentlich
300666 Sen   Sociology of the Middle East (MA: Soziologie der globalen Welt) S1-502 300666 wöchentlich
300770 Greschke   Mediennutzung im Kontext von Migration; Teil II (LEH: Mediensoziologie) X-D2-242 300770? wöchentlich
300855 König, Deloch, Bantle   Training in Embodied Thinking and Understanding (Summerschool) X-E0-218 300855 einmalig
300904 Hagedorn   Grundlagen der Sozialwissenschaften S1-217 300904 wöchentlich
300961 Settnik   Factfulness!? Prozentzahlen, Tabellen und Infografiken – Kritische Reflexion quantitativer Daten im Kontext sozialwissenschaftlicher Bildung (Fachdidaktische Vertiefung MEd) X-C4-109 300961? wöchentlich
301234 Bürmann, Thormann   Statistik I (Tutorium 14) X-D2-103 301234? wöchentlich
301271 Wolfesberger   Anticolonial Theories and Decolonial Options in the Americas X-B2-202 301271? wöchentlich
310069 Koslik, Ammann   Präsenzübung zur Mathematik I und II U2-233 310069 wöchentlich
310451 Dawid   Wettbewerbspolitik H10 310451 wöchentlich
310741 Backs, Buermann, Weisner   Bachelorkolloquium "Sustainable Entrepreneurship" U9-151 310741? einmalig
310848 Szczutkowski   Praktische Übung Markt- und Informationsstrukturen U0-131 310848 wöchentlich
312403 Jahnke   Praktische Übung zu POM 1: Logistik W9-109 312403? wöchentlich
312904 Karos   Master- und Doktorand:innenseminar A4-132 312904? wöchentlich
312933 Breitmoser   Masterkolloquium   312933? wöchentlich
313210 Backs, Buermann, Weisner   Übung zum Gründungsmanagement H9 313210 wöchentlich
313211 Backs, Buermann, Weisner   Übung zum Gründungsmanagement   313211? wöchentlich
319010 Jahnke   POM 1: Logistik W9-109 319010? wöchentlich
319017 Dolgopolov   Seminar on Algorithmic Game Theory U2-241 319017 wöchentlich
360020 Kissel   Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 2. Handwerk und Geheimnis (II) Y-1-200 360020 wöchentlich
391007 Noll, Siwiora Brenke   Grundoperationen Aufarbeitung Y-1-201 391007 wöchentlich
391013 Müller   Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten   391013? wöchentlich
392002 Cimiano, Geromel, Tutor: Benjamin Weis   Übungen 5: Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen GZI 392002? wöchentlich
392007 Schulz   Algorithmen der Informatik V2-205 392007 wöchentlich
392012 Wittler, Bohnenkämper, Parmigiani   Sequenzanalyse-Praktikum U10-146 392012? wöchentlich
392029 Drimalla, Norden   Übungen 1: Grundlagen Neuronaler Netze E0-180 392029 wöchentlich
392103 Kopp   Grundlagen Sprachlicher Interaktion H8 392103 wöchentlich
392157 Schönhuth, Schlüter   Big Data Analytics H16 392157 wöchentlich
392163 Schönhuth, Pianesi   Graph Neural Networks in Biology X-B3-116 392163 wöchentlich
392182 Neumann   AG Seminar Kollaborative Robotik   392182? wöchentlich
392192 Hermann   AG Ambient Intelligence   392192? wöchentlich
392198 Baake, Wemheuer   AG Seminar Biomathematik V4-106 392198? wöchentlich
401231 Schafft, Miani, Neudecker (geb. Gillitzer)   BHC23 Grundlagen der Datenanalyse und Studienkonzepte sowie der Recherche von Gesundheitsinformationen X-E0-002 401231 wöchentlich
401442 Schlattmann   BHC44 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsförderung S1-126 401442 wöchentlich
402003 Wrona   Spielend informiert: Digitale Gesundheits-Rallyes für internationale Studierende S5-107 402003? wöchentlich
500284 von Schlippe   "Was mache denn ich jetzt?" - Kommunikation mit Menschen in akuten Belastungssituationen (Bitte die Seminarbeschreibung unbedingt beachten!) R1-C3-103 500284 einmalig
502870 Vollmer, Loos   Data Literacy in der Medizin R1-A2-43 502870 einmalig
510006 Richter, Brandt   Schreibworkshop (2 UE / Termin) R.1 A3-43 510006? s.t. wöchentlich
610057 Dransmann   Umgang mit Heterogenität - Außerunterrichtliche Sportangebote an öffentlichen Schulen (Typ: Seminar AB IV) P0-273 610057 wöchentlich
610250 Deutscher   Sportökonomische Forschungsmethoden U0-139 610250 wöchentlich
610276 Velentzas   Psychologische Aspekte der Leistungssteuerung N3-119 610276? wöchentlich
610276 Velentzas   Psychologische Aspekte der Leistungssteuerung X-E0-203 610276 einmalig
610322 Volkmann   Training im Schulsport Uni Sporthalle 610322? wöchentlich
610359 Sievert   Leichtathletik (PuB) Uni-Außenanlagen und Uni Rasenplatz 610359? wöchentlich
610391 Rasche   Judo Uni Gymnastikhalle 610391? wöchentlich
610513 Wicker   BA/MA-Arbeit im AB III Sportmanagement und -soziologie (Begleitseminar) ONLINE   610513? wöchentlich
610726 Menze-Sonneck, Merlin Grund   Stützkurs 2 Turnen Lamping Sporthalle 610726? wöchentlich
752019 Pannacci, Schulze, Benninghoff, Tignath, Finke   Digitale Angebote der Uni verstehen und nutzen M4-108 752019 wöchentlich
752020 Bolz   Aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen verstehen und einordnen M6-114 752020? wöchentlich

Start at 10:15 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
286811 Hütten, Bünte   Übungen zu Nanostrukturphysik II D2-240 286811? wöchentlich
392121 Hagemeyer   Embedded Systems CITEC 1.204 392121? wöchentlich
690081 Jasche, Shabani, Karbstein   Deutschintensivkurs für das Programm Lehrkräfte Plus   690081? s.t. wöchentlich

Start at 10:30 AM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
310055 Decker   Grundlagen des Marketings H4 310055 wöchentlich
500835 Herrmann   Der Bauch tut weh - was steckt dahinter? R1-Z2-01 , R1-Z2-02 500835 einmalig

Instructions about list

  • The display is for multiple semesters and does not depend on the semester selected in the electronic course catalogue (eKVV).