Zum Hauptinhalt springen
Universität Bielefeld
Play
rectangle-plus
Universität Bielefeld
Hauptmenü
eKVV
Start
mein
eKVV
Studiengangsauswahl
Modulrecherche
Aktuelles
Jetzt!
Raumänderungen
News
Kalenderintegration
und Newsfeeds
Organisation
Fakultäten
Lehrende
Prüfungen
Räume
Veranstaltungs-
überschneidungen
Semesterauswahl
Kombisuche
Courses taught in English
Archivierte Studiengänge
Verlauf
Hilfe & Kontakt
Universität
Profil
Fakultäten
Organisation
Karriere
Universitätsbibliothek
Alumni und Förderung
Kultur und Veranstaltungen
Presse und Medien
Anreise und Kontakt
Personen und Einrichtungsverzeichnis - PEVZ
Hilfe und Notfall
Forschung
Forschungsprofil
FIS-Portal
Forschungstransfer
Forschungssupport
Studium
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Internationals
Schüler*innen
Lehre
Lehrprofil
Leitbild für die Lehre
Living Document Lehre
Digitale Lehre
Qualitätsmanagement
Förderung und Ausschreibungen
Innovative Lehrprojekte
BI.teach
International
Internationales Profil
Come in
Go out
Internationaler Campus
Geflüchtete und Gefährdete
Kontakt
Meine Uni
EN
Anmelden
Anmelden
Start
mein
eKVV
Studiengangsauswahl
Modulrecherche
Aktuelles
Jetzt!
Raumänderungen
News
Kalenderintegration
und Newsfeeds
Organisation
Fakultäten
Lehrende
Prüfungen
Räume
Veranstaltungs-
überschneidungen
Semesterauswahl
Kombisuche
Courses taught in English
Archivierte Studiengänge
Verlauf
Hilfe & Kontakt
Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen
Zu viele Veranstaltungen?
Fakultät wählen
Suche:
Beginn um 17 Uhr
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
205047
Dietz, Hallmann, Staiger, Bräutigam, Schmidt-Schippers
Kolloquium für Molekularbiologie und Biotechnologie der Pflanzen
W0-135
wöchentlich
209680
Dietz, Bräutigam, Hallmann, Köster, Seidel, Staiger, Viehhauser, Schmidt-Schippers
Wissenschaftliches Handeln: Praktischer, rechtlicher, sozialer und ethischer Rahmen
V7-140
wöchentlich
212270
Fischer von Mollard, Niemann, Sewald, Lübke, Schwake
Joint Seminar Biochemistry
C01-230
14täglich
230307
Greenyer, Schildhauer
Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, G + G/ISP: "Individuelle Förderung kommunikativer Kompetenzen im Rahmen eines AG-Angebots an der bilingualen Diesterwegschule"
ONLINE
14täglich
230649
Hinrichs
Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi)
U2-232
Antonia
wöchentlich
230649
Hinrichs
Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi)
U2-241
Abdul
Block
501442
Scherer
Benchside Teaching - Einblick ins mikrobiologische Routinelabor
EvKB: JHS - Keller - Labor
einmalig
Beginn um 18 Uhr
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
220017
Brunnert
Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt (GymGe/HRSGe)
X-E0-201
wöchentlich
220074
Walter, Harders, Schulz, Zanin
Aktuelle Forschungsprobleme der Alten Geschichte
X-E0-214
wöchentlich
220108
Förster
Kolloquium Global- und Verflechtungsgeschichte der Moderne
X-E0-228
wöchentlich
220117
Rohland, Borrelli, Mauelshagen, Lutz, Kramper, Förster
Kolloquium Gesellschaft – Wissen - Umwelt
X-E0-203
wöchentlich
220118
Rohland, Wolfesberger, Roth, Michael
Kolloquium InterAmerican Studies
C01-252
wöchentlich
220180
Grüner
Kolloquium zur Osteuropäischen Geschichte
X-A2-103
wöchentlich
230184
Job
Qualitative Methoden
U2-222
wöchentlich
230447
Buschmeier
AG Um 1650
T2-238
wöchentlich
230640
Gronich
AG um 1500
C01-239
wöchentlich
230645
Gronich
AG um 1900
E1-148
wöchentlich
230646
Gronich
AG um 1900
C01-226
wöchentlich
230804
Jucquois
Französisch auf Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 1 von 4
ONLINE
wöchentlich
230882
Caballero Gaytán
Spanisch Niveau A1 für Anfänger
ohne Vorkenntnisse
, Grundstufe 1 von 2
U2-228
wöchentlich
230928
Macarone Palmieri
Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2
ONLINE
s.t.
wöchentlich
230962
Kul Cepni
Gebärdensprachkurs A1
ONLINE
s.t.
wöchentlich
231072
Didier
Deutsch für Fortgeschrittene 2 (Niveau B2.1)
X-E1-203
s.t.
wöchentlich
231169
Wagner, Hofmann
Tutorien zu 230411 'Phonetik und Phonologie'
X-E1-201
einmalig am 26.11.2024 in V2-105/115
wöchentlich
240022
Erbar,
Tutor: Matthias Westenfelder
Übungen zu Maß- und Integrationstheorie
V5-148
wöchentlich
240024
Bauer, Hong,
Tutor: Seokchang Hong
Übungen zu Funktionentheorie
V4-119
in engl. Sprache
wöchentlich
240154
Baumeister,
Tutor: Marcel Palmer
Übungen zu Coxetergruppen
V4-112
wöchentlich
240202
Wresch,
Tutorin: Isabel Ittig
Übungen zu Anwendungen der Mathematik
X-E0-205
wöchentlich
240212
Elsner,
Tutorin: Clara van Lück
Übungen zu Arithmetik und Algebra, Di18
T2-214
wöchentlich
240212
Elsner,
Tutorin: Ann-Katrin Schiewe
Übungen zu Arithmetik und Algebra, Di18
V3-204
wöchentlich
250158
Ziegler
Schwurbel und Kritik: Institutionenkritik zwischen Aufklärung und Verschwörungsmythen
C01-249
wöchentlich
250228
Reckmann, Störtländer
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (A) (HRSGe/GymGe)
Y-1-202
wöchentlich
250356
Ernst
Einführungstutorium zum Seminar Serke 250078
V2-121
14täglich
250357
Spilker
Einführungstutorium zum Seminar Streblow/ Valdorf 250102
T2-227
14täglich
250361
Lammer
Einführungstutorium zum Seminar Penner 250163
D2-152
14täglich
250365
Reuker
Einführungstutorium zum Seminar Hanhart (A) 250184
U2-205
14täglich
250368
Meisolle
Einführungstutorium zum Seminar Kierchhoff 250069
U2-223
14täglich
260040
Nimtz
Research Seminar Theoretical Philosophy
X-A4-113
wöchentlich
270090
Ernst
Kolloquium zur differentiellen Psychologie
X-E0-226
wöchentlich
291080
Artz, Sanders, Weiler, Schrader, Jost, Kleindiek, Fisahn, Pilniok, Brinkmann, Wischmeyer, Hellermann,
Weiterer Lehrender ist Herr Adrian Lienen.
Nachhaltigkeit im Recht
H11
wöchentlich
291214
Barton, Schmitt-Leonardy
Ringvorlesung und Blockveranstaltung Recht & Psychologie
X-E0-002
wöchentlich
291507
Reichard
Zivilrechtliches Seminar
X-E0-200
wöchentlich
291608
Brüning
Tutorial I/8 BGB Allgemeiner Teil
X-E0-236
wöchentlich
291632
Schmidt-Feurer
Tutorial I/2 Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht
V2-213
wöchentlich
291634
Reifegerste
Tutorial I/4 Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht
H10
wöchentlich
291635
Gronemeier
Tutorial I/5 Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht
U2-200
wöchentlich
291639
Kreibohm
Tutorial I/9 Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht
D2-136
wöchentlich
291646
Parisius
Tutorial I/12 (BARuM) Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht
X-E0-222
wöchentlich
291692
Seutter
Tutorial II/2 Allgemeines Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse
C0-259
wöchentlich
291785
Jehne
Tutorial III/5 Gesetzliche Schuldverhältnisse
X-E1-202
wöchentlich
291787
Lusczyk
Tutorial III/7 Gesetzliche Schuldverhältnisse
C0-281
wöchentlich
291812
Zimmer
Tutorial III/2 Sachenrecht
U2-119
wöchentlich
291815
Bölinger
Tutorial III/5 Sachenrecht
U2-217
wöchentlich
291816
Scharnetzki
Tutorial III/6 Sachenrecht
X-E0-224
wöchentlich
291818
Bühring
Tutorial III/8 Sachenrecht
X-E0-218
wöchentlich
291819
Kahlert-Pradella
Tutorial III/9 Sachenrecht
T2-149
wöchentlich
291842
Krause
Tutorial III/2 Verwaltungsrecht I
T2-233
wöchentlich
291845
Hartmann
Tutorial III/5 Verwaltungsrecht I
T0-145
wöchentlich
291846
Pustelnik
Tutorial III/6 Verwaltungsrecht I
X-E0-234
wöchentlich
291871
Koschmieder
Tutorial III/1 Strafrecht: Vermögensdelikte
T2-204
wöchentlich
300149
Weißmann
BA-Studiengruppe Soziologische Theorie: Soziologie der Liebe
C01-243
wöchentlich
300448
Oerzmann
Tutorium zur Einführung in die Politikwissenschaft
C2-144
wöchentlich
312912
Günther, Schleef, Stummer
Masterkolloquium zum Innovations- und Technologiemanagement
U9-151
wöchentlich
401111
Gerlinger, Groß-Bölting, Lückenbach, Schmidt, Staender
Einführung in die Gesundheitswissenschaften
H13
einmalig am 17.12.2024 in H1
wöchentlich
Es wurden keine Veranstaltungen gefunden!
Hinweise zur Liste
Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang