Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 13 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
212478 Sewald, und Mitarbeiter*innen   Mitarbeiterseminar H8 wöchentlich
289910 Anselmetti   Moderne Aspekte der Biophysik D1-240 wöchentlich
291127 Pilniok   Forschungsperspektiven im öffentlichen Recht U2-216 einmalig
291303 Sabatzki   Französisch II - Französisches Zivilrecht und Zivilprozessrecht C01-243 wöchentlich
291316 Teubert   Französisch I (Linguistik) - Fränzösisches Zivil- und Zivilprozessrecht C01-246 wöchentlich
360028 Witulski, Lindemann   Der Römerbrief X-E0-210 einmalig

Beginn um 13:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500772 Grewe   Psychologische Ursachen von Ablehnungen gegenüber Spritzen und Impfungen VOR ORT & ONLINE R1-A2-43 einmalig
500836 Wegener   Ethanol: Pharmakokinetik und Vergiftung R2-B1-203 einmalig
502091 Schmidt-Barzynski   Assessment-Methoden R1-Z2-01 , R1-Z2-02 einmalig

Beginn um 13:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
210434 Godt, Gröger, Sewald, Schrader, Hummel, und Assistent*innen; Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Organische Chemie Vertiefung Praxis F01 Pratikum (Details s.u.) Block

Beginn um 14 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200502 Viehhauser, Dietz, Niehaus, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Stracke, Weisshaar, Seidel, Köster, Steffen, Sielmann, Schulten, Storm, Vogelsang, Schneider   Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie W1-250, W1-300/302 wöchentlich
200809 Wegner, Peperkorn   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) 1 - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
205070 Dietz, Hallmann, Bräutigam   Kolloquium Biochemie und Ökophysiologie der Pflanzen   wöchentlich
207001 Wilde, Bernhardt   VPS Biologie 1 GymGe HRSGe W3-135 wöchentlich
210433 Sewald, Frese, Qi   Organische Chemie Vertiefung Theorie II X-E0-001 2. Semesterhälfte, Übungsgruppe 2; Für Biochemie wöchentlich
210434 Godt, Gröger, Sewald, Schrader, Hummel, und Assistent*innen; Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Organische Chemie Vertiefung Praxis C01-252 Seminar 3 für Studierende wöchentlich
210434 Godt, Gröger, Sewald, Schrader, Hummel, und Assistent*innen; Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Organische Chemie Vertiefung Praxis F1-125 Seminar 2 für Studierende wöchentlich
210434 Godt, Gröger, Sewald, Schrader, Hummel, und Assistent*innen; Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Organische Chemie Vertiefung Praxis V4-116 Seminar 1 für Studierende wöchentlich
210651 Manthe, Eisfeld   Computational Chemistry I (Numerische Methoden) E4-151 wöchentlich
211319 Nazaré, Sewald   Medizinische Chemie X-E0-230 2. Semesterhälfte, ab 15.01. siehe 211320 s.t. wöchentlich
211320 Nazaré, Sewald   Neue Entwicklungen in der Wirkstoffforschung Siehe "211319 Medizinische Chemie" 2. Semesterhälfte s.t. wöchentlich
217010 Sewald, Frese   Präsenzklausur zu Modulprüfung Organische Chemie Vertiefung - Theorie (Erstklausur) H4 , H7 , H13 Erstklausur PRÜFUNG
220055 Buschmeier   Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt mit Praxisanteilen am Gymnasium Heepen T2-241 Einige Termine finden am Gymnasium Heepen statt und werden die Sitzungen am Freitag teilweise ersetzen. Die Unterrichtszeiten orientieren sich an dem dann gültigen Stundenplan. wöchentlich
220065 Büker   Conquista und Kolonisation in Lateinamerika. Spanische Dokumente und Quellen zur Kolonialgeschichte Amerikas. T2-204 wöchentlich
230154 Stock   "The people are incensed against him": Tyranny in Early Modern English Drama C2-144 This class is part of the focus semester "Democracy". wöchentlich
230216 Fulger   Speaking and Communication V2-121 wöchentlich
230266 Miede   Teaching Multimodal Fiction: Comics & Graphic Novels C5-141 wöchentlich
230426 Sauer   Der aufrechte Gang. Ein anthropologisches Paradigma von der Antike bis in die Neuzeit VOR ORT & ONLINE C01-258 wöchentlich
230463 Meier   Rollenspiele im Literaturunterricht V2-213 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C4-153 Julia wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C6-200 Mathusa wöchentlich
230731 Willms   Englisch: Creative Writing in English, Part 2, Level B2+ ONLINE   wöchentlich
230755 Willms, Michelle Piwek   Englisch: Writers Inc. - an English Creative Writing Group C01-142 wöchentlich
230926 Vangi   Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 C01-285 wöchentlich
230940 Hecht   Arabisch-Vorkurs Schrift für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Voraussetzung für Niveau A1.1 im Sommersemester ONLINE   einmalig
231179 Cowan, Rozema, Gramley, Zehne, Miede   Writing and research symposium D2-136 , U2-223 einmalig
240004 Grigoryan, Tutor: Simon Herrmann   Übungen zu Analysis I, Fr14 V3-204 wöchentlich
240004 Grigoryan, Tutor: Can Ward   Übungen zu Analysis I, Fr14 X-E0-205 wöchentlich
240010 Hebestreit, Tutor: Julius Frank   Übungen zu Lineare Algebra II T2-214 wöchentlich
240022 Erbar, Tutorin: Giulia Meglioli   Übungen zu Maß- und Integrationstheorie V2-216 in engl. Sprache wöchentlich
240022 Erbar, Tutor: Zhenhao Li   Übungen zu Maß- und Integrationstheorie V4-112 in engl. Sprache wöchentlich
240700     Lernzentrum zu Analysis und Lineare Algebra V3-133 Golubkov, Westenfelder wöchentlich
241012 Baake, Dopmeyer, Tutorin: Sophia-Marie Mellis   Stochastische Modelle in der Biologie V4-106 Vorlesung wöchentlich
241016 Baake, Gähler   Mathematik in den Naturwissenschaften V4-119 wöchentlich
243270 Banas, Beyn, Diening   Masterseminar Numerik V5-148 wöchentlich
243286 Hüls, Metz, Volker, Dr.   WMINT-Schulprojekt T2-213 wöchentlich
243320 Knippers   Schulung für Tutor*innen - Advanced U5-133 wöchentlich
243328 Kaßmann, Eckert, Atacan   IRTG Cluster Group: Asymptotic methods in Analysis (and Random Matrix Theory) U2-113 wöchentlich
250111 Pinheiro   ADHS und Schule - Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten T2-227 wöchentlich
250120 Bauer   Die 2. Pädagogik Olympiade an der Universität Bielefeld C01-220 wöchentlich
250203 Kittelmann   Biografie 2.0 - Über die Rekonstruktion von (Medien)Biografien in der Digitalität Y-1-202 einmalig
250235 Katenbrink   Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik U2-107 wöchentlich
250270 Erer   Theories of Belonging X-E0-002 wöchentlich
250280 Kaiser   Demokratie fördern als pädagogisches Handeln Y-1-201 einmalig
250295 Bartels   Gesellschaftliche Krisen und Politische Bildung M4-112 einmalig
250396 Vogt, Labusch   Internationale Perspektiven auf Diversität und Inklusion im Bildungswesen X-E0-222 einmalig
250424 Cassing   Beteiligung und Grenzwahrung in der Heimerziehung U2-240 einmalig
260026 Ward   Introduction to the Philosophy of Science T2-234 wöchentlich
260058 Wille   Einführung in die Logik - Tutorium 2 T2-205 einmalig
270085 Müller   Psychologische Grundlagen des Lesens – Entwicklung, Diagnostik und Förderansätze X-E0-218 einmalig
270114 Mayer   Kolloquium zur psychologischen Methodenlehre   wöchentlich
270228 Hefter   Die Psychologie digitaler Lernumgebungen ONLINE   einmalig
280540 Kuschel, Brechling   Physikalisches Grundpraktikum II   wöchentlich
285101 Schwarz   Übungen zu Astronomie und Astrophysik U2-135 wöchentlich
288000 Beyer, Caron, Gölzhäuser, Hütten, Huser, Pfeiffer, Schwarz, Turchinovich, Eid, Göz   Moderne Messmethoden der Experimentalphysik U2-205 Übung wöchentlich
289950 Dahm, Schnack   Theorie der kondensierten Materie D5-153 wöchentlich
291013 Schwab   Repetentenkurs Zivilrecht X-E0-234 einmalig am 10.01.2025 in X-E0-207 wöchentlich
300107 Strulik   Grundbegriffe der Soziologie U2-119 wöchentlich
300271 Salentin   LEH: Soziologische Methoden - quantitativ LF1: Wer weiß was über LGBTQIA+? E01-108 wöchentlich
300407 Goldstein   Übung zur Einführung in die Politikwissenschaft X-E1-202 wöchentlich
300445 Jonas   Tutorium zur Einführung in die Politikwissenschaft X-E0-224 wöchentlich
300734 Laut-Berger   Content Creators und die soziale Figur des Social Media Algorithmus X-E1-200 wöchentlich
300914 Settnik   Didaktik der Sozialwissenschaften (Übung) T2-141 wöchentlich
301221 Kasprowski, Weißmann, Strulik   Soziologisches Arbeiten & Schreiben 07 T2-233 wöchentlich
310069 Dyck, Koslik   Präsenzübung zur Mathematik I und II X-E1-201 Jan-Ole Koslik, einmalig am 29.11.2024 in V2-105/115 wöchentlich
312207 Riedel   Microeconomics 1a (Preferences, Decision and Demand) and 1b (General Equilibrium) X-E0-202 wöchentlich
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Tutor: Lukas Mußhoff   Übungen N zu Prinzipien der Programmierung GZI V2-221 wöchentlich
392002 Cimiano, Merkle, Düsing, Tutor: Philipp Sewing   Übungen P zu Prinzipien der Programmierung GZI V2-229 wöchentlich
392007 Möller   Rechnerarchitektur H1 wöchentlich
392116 Haschke   Übungen zu Autonome Robotermanipulation CITEC 2.314 wöchentlich
392173 Cimiano   ELSI Aspects of Data Science X-E0-200 wöchentlich
392194 Cimiano, Töberg   Actionable Knowledge Representation X-E0-215 wöchentlich
392255 Paaßen   AG Knowledge Representation and Machine Learning   wöchentlich
500592 N.N.   Beispielfälle Muskelerkrankungen, Tumorerkrankungen, diagnost. vs. prädiktive Untersuchung, Pränataldiagnostik R1-Z3-01 , R1-Z3-02 einmalig
610341 Breuer   Turnen I Lampinghalle wöchentlich
610360 Fröbel   Spiele in der Sekundarstufe I/ Wurfspiele Uni-Sporthalle wöchentlich
610722 Dethloff, Anna Börgerding   Stützkurs 2 Schwimmen Uni-Schwimmbad wöchentlich
690148 Gold   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften I, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-211 14täglich
690149 Kierchhoff   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften II, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen U2-228 14täglich
690150 Heidkamp   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften III, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen C01-148 14täglich
690151 Tschapka   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften IV, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-209 14täglich
690153 Köker   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften VII, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen V2-135 14täglich
690161 Lerke   Begleitseminar Praxissemester Evangelische Theologie I (HRSGe + G) X-E0-201 14täglich

Beginn um 14:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
210013 Hellweg, Schrader, Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Allgemeine Chemie (Praktikum) E01-203/229 Block 2 (Details s.u.) wöchentlich
215014 Hellweg, Schrader   Allgemeine Chemie für Studierende der Physik E01-203/229 Gruppe 2 (Details s.u.) wöchentlich
215014 Hellweg, Schrader   Allgemeine Chemie für Studierende der Physik E01-203/229 Gruppe 2 (Details s.u.) wöchentlich

Beginn um 14:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500252 Egbringhoff, Hennig, Batke   Kompetenzkonferenz (Modul BI-I) R2-A4-310 einmalig
500812 Scherer, Leimkühler   5. Relevante Erreger in der Transfusionsmedizin/Herstellung von Blutkonserven R1-D0-105 , R1-D0-106 einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.