Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 35

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 9 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230790 Schumacher   Latein: Latinum II C01-240 , C01-242 Mündliche Prüfung KLAUSUR
230876 Özgentürk, Yüce   Türkisch: Projektkurs Antalya für A2-C1   in Antalya s.t. Block
250290 Vogt, Pieper   BIP - Comparative International Perspectives on Education – Inclusive Education Practices for diverse learners X-E1-203 einmalig
285460 Schmidt-Sonntag   Introduction to scientific computing on GPUs D01-286 Block
299007 Staudinger   Wiederholungsklausur - Internationales Privatrecht H2 Einlass ab 9:15 Uhr, Beginn: 9:30, Bearbeitungszeit 120 Minuten KLAUSUR
610085 Kastrup   Schreiben sportpädagogischer Texte X-E1-107 Block
610160 Pfaff   Präsenzklausur (B-Termin) zu Veranstaltung "Eventmanagement II" ONLINE   einmalig

Beginn um 9:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
996009 Dr. Vera Leberecht   Writing for international research communities ONLINE   Block

Beginn um 10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
202107 Schmidt-Schippers, Renziehausen   Spezialmodul "Biotechnologische und molekularbiologische Methoden in Pflanzen" ZW1-211 wöchentlich
220185 Apelmeier, Galke, Solzajewa   Einführungstage Geschichtswissenschaft X-E0-207 Block
230071 Rheingans, Janczik   Basis-Werkstatt und vertiefendes Projekt (M4) T0-260 einmalig
230249 van Schlun   Victorian Verse C01-239 Block
230308 Schirm   Konversationsanalyse: Eine praktische Einführung für den DaF/DaZ-Unterricht X-E0-210 einmalig
230540 Stock, Brune, Schwarze, Harry Enns   Tutorial for the PM4 Histories Module Exam C01-136 , C01-148 Block
230605 Schulte, Erik Langer   Einführungstage der LiLi-Fakultät D2-136 , X-E0-230 , T2-213 , T2-227 , U2-107 , U2-200 , U2-223 , V2-121 , V2-213 , X-E1-201 , Y-1-200 , Y-1-201 , Y-1-202 , C01-249 einmalig
230605 Schulte, Erik Langer   Einführungstage der LiLi-Fakultät U2-233 einmalig
230605 Heye   Reflexion Praxissemester (RPS) Musikpädagogik   einmalig
230605 Schulte, Erik Langer   Einführungstage der LiLi-Fakultät U2-205 , V2-105/115 Block
231190 Thienenkamp   Reflexion Praxissemester (RPS) Kunstpädagogik   einmalig
240000 Hüls   Vorkurs Mathematik VOR ORT & ONLINE X-E0-001 Vorlesung einmalig
240001 Kollhoff   Vorkurs Mathematik für Lehramt H6 Vorlesung einmalig
240105 Kühne, Mühlherr   Diskrete Mathematik H8 2. Klausur KLAUSUR
240221 Wachtel   Ausgewählte Kapitel der diskreten Mathematik H13 Nachklausur KLAUSUR
250068 Hänsel   Sonderschule im Nationalsozialismus Z1-518 Lernwerkstatt einmalig
270084 Brückmann (ehem. Bath)   2. Präsenzklausur zur Einführung in die pädagogische Psychologie H14 KLAUSUR
281000 Reimann   Theoretische Physik III H10 KLAUSUR
297003 Rüter   Einführungsveranstaltung der Studentischen Rechtsberatung X-E0-220 einmalig
310809     Portfolio im Modul Computergestützte Methoden, Einführung in die Ökonometrie, Angewandte Statistik (31-M9), 28.03.23 Y-0-111 Einlass: 10:00 h, Beginn: 10:15 h / Klicken Sie auf "In Stundenplan setzen", um sich verbindlich für diese Prüfung anzumelden. KLAUSUR
312207 Karos, Hager   Microeconomics 1a (Preferences, Decision and Demand) and 1b (General Equilibrium) H3 Mirco 1a / Retake KLAUSUR
392012 Wachsmuth, Wrede   Software-Gruppen-Projekt GZI einmalig
392012 Wachsmuth, Wrede   Software-Gruppen-Projekt V2-135 einmalig
392012 Wachsmuth, Wrede   Software-Gruppen-Projekt V2-200 einmalig

Beginn um 10:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
590019 Görner   Gerinnungssystem und Thrombozytenfunktion (UaKD) Mitte: Sekretariat Onkologie (Ebene 6) einmalig

Beginn um 10:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
250267 von Linprun   Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung zentraler Kompetenzen in den Lernbereichen Deutsch und Mathematik sowie Entwicklungsbezogene Diagnostik U2-229 einmalig
752001 Duden   English Conversation C01-243 s.t. 14-täglich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang