Courses taking place now and shortly

Too many courses? Select faculty

Start at 2 PM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
200809 Wegner, Peperkorn   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
207001 Wilde, Weingärtner, Steube   VPS Biologie 1 GymGe HRSGe W3-135 wöchentlich
207002 Kirchhoff, Hülsmann   VPS Biologie 2 GymGe HRSGe V2-149 wöchentlich
211434 Kühnle, Rohland, Koop, Glaser, Hellweg, Ghadwal, Godt, Schwedler, Brockhinke, Hammer, Gröger, Mitzel, Jürgen Sutter   Chemie und Nachhaltigkeit: Der Beitrag der Chemie in der Nachhaltigkeitsstrategie der Gesellschaft X-E0-210 einmalig
220007 Toro   Werkstatt Faschismus- und NS-Forschung   Uhrzeit und Termine nach Vereinbarung Block
220202 Buschmeier   Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt mit Praxisanteilen am Gymnasium Heepen (GymGe und HRSGe) U2-241 wöchentlich
220216 Morina, Maubach   Studiengruppe Zeitgeschichte X-B2-103 einmalig
220301 Schulz   Die Irrfahrten des Odysseus X-E0-234 wöchentlich
230006 Michaelis   Kontextfreie Grammatiken X-E1-107 wöchentlich
230039 Richter   Begleitseminar (Fokus auf Therapiedidaktik, Dysarthrie, Sprechapraxie, Dysphagie und Aphasie) X-E0-224 wöchentlich
230066 Horstmann   Einführung in das DaF-Studium (Propädeutikum) B0-237 einmalig
230095 Stock   Queer(ing) Historical Romance X-E0-222 wöchentlich
230293 Herbst, Höpel, Kevin Loock   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnose und Förderung im Deutschunterricht: Schwerpunkt Lesen" - Germanistik (GymGe und HRSGe)   Schule einmalig
230294 Herbst, Nicole Rodekamp und Janina Koppermann   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnose und Förderung im Deutschunterricht: Schwerpunkt Lesen" (G + G/ISP) - Schwerpunktfach Sprachliche Grundbildung und BiWi ISP   Schule einmalig
230598 Preußer, Lingnau, Kodoll   Kleine Sprachfüchse - Fortbildungs- und Besprechungstermin für das Sprachförderprojekt S1-126 einmalig
230610 Leßmann   Text und Gespräch (im Kontext von Unterricht): Linguistische Perspektiven auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten Y-1-201 einmalig am 23.05.2025 in S0-501 s.t. wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) B2-215 Moritz wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) B2-260 Mathusa wöchentlich
230662 Schwarz   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) "Diagnostizieren und Fördern" - Projekt "Wir erzählen" (G, GymGe, HRSGe, ISP), Sprachliche Grundbildung und Germanistik, Anglistik V2-121 Begleitseminar einmalig
230663 Hartner   Argumentation and Critical Reading Y-1-202 einmalig am 23.05.2025 in S1-126 wöchentlich
230755 Willms, Michelle Piwek   Englisch: Writers Inc. - an English Creative Writing Group ONLINE   wöchentlich
230939 Voarino   Italienisch / Italiano für Fortgeschrittene, Niveau ab B1 ONLINE   wöchentlich
231144 Introna, Keßler, Glindhaus   Lesen, Verstehen, Schreiben: Einführung in die akademische Textarbeit für internationale Studierende des Fachs DaF/DaZ U2-210 einmalig
240010 Spieß, Tutor: Aaron Schäfers   Übungen zu Lineare Algebra II V4-112 wöchentlich
240074 Kaßmann, Tutor: Harsh Prasad   Übungen zu Partielle Differentialgleichungen V2-210 in engl. Sprache wöchentlich
240102 Bux, Tutorin: Elisa Hartmann   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II V2-216 wöchentlich
240102 Bux, Tutorin: Melanie Ameling   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II V3-204 wöchentlich
240202 Frohn, Tutor: Tobias Vormbaum   Übungen zu Elementare Geometrie Fr14 E01-108 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Sophie Bartsch   Übungen zu Elementare Geometrie Fr14 V4-119 wöchentlich
241008 Knippers   Schulung für Tutor*innen - Advanced S1-209 Thema: Vielfalt und Heterogenität in Mathematik-Tutorien (geöffnet für alle Tutor*innen!) s.t. einmalig
241078 Baake, Gähler   Mathematik in den Naturwissenschaften B2-218 wöchentlich
241092 Banas, Beyn, Diening   Masterseminar Numerik V5-148 wöchentlich
241100 Frohn, Streit-Lehmann   MINT Sommer 2025 H6 Plenar MINT (Mo), Plenar Chemie (Di), --- (Mi), P2 Gölzhäuser & Beyer (Do) Block
241102 Bogo   Elliptic Curves B2-260A Übung wöchentlich
243302 Hüls, Metz, Volker, Dr.   WMINT-Schulprojekt B2-212 wöchentlich
250159 Lerke   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (II) S1-129 einmalig
250194 Jürgens   Grundlagen und Modelle der Allgemeinen Didaktik H9 einmalig
250208 Kinkelbur, Meinholz   Fachunterricht (UFP): Kernlehrpläne EW M4-108 wöchentlich
250237 Pinheiro   ADHS und Schule – Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten S1-144 wöchentlich
250301 Erer   Othering and Belonging X-E1-103 wöchentlich
250417 Etzkorn, Jeannette Kassing-Koch & Daniel Kuntz (Greenpeace)   DFH-Festival: Wünsche für (Klima-)Gerechtigkeit   Unihalle einmalig
260065 Eickhoff   Protest! - Philosophie des Dagegenseins U2-222 wöchentlich
270015 Mayer   Kolloquium zur psychologischen Methodenlehre   wöchentlich
280401 Schmidt-Rubart, Lee, Meinert, Utas, Winter   Übungen zu Rechenmethoden der Physik II D2-152 wöchentlich
280401 Schmidt-Rubart, Lee, Meinert, Utas, Winter   Übungen zu Rechenmethoden der Physik II U2-200 wöchentlich
280530 Schüttpelz, Pilger, Kuschel, Blotevogel, Meyer, Nesterov, Ottovordemgenschenfelde, Overlack, Peters, Schöttler, Vrdoljak, Schmalhorst   Physikalisches Grundpraktikum I   wöchentlich
280540 Schüttpelz, Pilger, Kuschel   Physikalisches Grundpraktikum III   wöchentlich
285150 Akemann   Classical and quantum integrable systems U2-135 wöchentlich
285171 Ridolfi, El Nagar   Exercises in Astrophysics of Compact Objects V2-213 wöchentlich
286511 Tönsing, Walhorn, Schubert, Schubert   Übungen zu Medizinphysik I D01-249 am 04.07. einmalig in S1-124 wöchentlich
286511 Tönsing, Walhorn, Schubert, Schubert   Übungen zu Medizinphysik I S1-124 einmalig
289663 Lenok   Information theory: foundations and applications D6-135 wöchentlich
289950 Dahm, Reimann   Theorie der kondensierten Materie D5-153 wöchentlich
291017 Schwab   Rechtsdurchsetzung im Privatrecht U2-229 wöchentlich
291207 Blaszkowski, Weiler, Mejia Heim, Möller, Köhl, Lehrende aus der Richterschaft   Klausurenlehre im Straf- und Zivilrecht sowie Öffentlichen Recht H11 einmalig
291782 Becker   Tutorial III/3 BGB Gesetzliche Schuldverhältnisse S1-105 wöchentlich
300104 Strulik   Theorien der Soziologie (Übung zur Vorlesung) X-E1-200 wöchentlich
300253 Salentin   Der Bericht empirischer Forschungsbefunde (MA: Soziologische Methoden - quantitativ) V7-140 wöchentlich
300352 Schütz   Ewigkeitslasten und Ewigkeitsaufgaben: Endlagerung, Atomsemiotik und soziale Spekulation X-E0-228 14täglich
300512 Adriaans, Sahintürk, Pennekamp   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-105 wöchentlich
300518 Adriaans, Hielscher, Goltz   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M19_a) V2-200 wöchentlich
300664 Romashchenko   Corporate Social Responsibility (MA: Soziologie der globalen Welt) X-E0-206 wöchentlich
301050 A.S.   Work Contracts: Theories, Practices, and Divergences U2-139 wöchentlich
310067 Karos, Kristijan Njaradi, Maximilian Stuckmeyer   Tutorium zur Mikroökonomie S1-500 wöchentlich
310088 Langrock, Felix Gerner   Tutorium zu Statistik II U4-120 wöchentlich
310223 Hinz, Paul Vennewald   Tutorium zu Mathematik II U2-233 wöchentlich
310232 Hinz, Samay Kochhar   Tutorium zu Mathematik II S1-503 wöchentlich
311707 Riedel, Steg   Microeconomics 2 (2a and 2b) H15 einmalig am 27.06.2025 in H6 wöchentlich
392002 Cimiano, Geromel, Tutor: Wieland Cremer   Übungen 9: Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen V2-229 wöchentlich
392006 Wachsmuth, Wrede, Rothgänger, Tutoren: Niklas Schmitz, Anna Spinnei   Übungen 1-3: Software-Gruppen-Projekt V2-234 wöchentlich
392008 Schröder, Schulz, Tutor: Luca Stockdreher   Übungen 5: Algorithmen der Informatik U2-147 wöchentlich
392013 Merkle, Kolcak   Algorithmic Cheminformatics X-E0-230 wöchentlich
392104 Kopp, Schröder, Tutor: Ole Engel   Übungen 4: Grundlagen Sprachlicher Interaktion B2-229 wöchentlich
392111 Baake   Mathematische Biologie U2-232 wöchentlich
392158 Schlüter, Tutor: Jonas Kalinski   Tutorial 3: Big Data Analytics B2-238 wöchentlich
392255 Paaßen   AG Knowledge Representation and Machine Learning   wöchentlich
610313 Kuhrs   Gestalten, Tanzen, Darstellen I: Bewegung und Musik Uni Gymnastikhalle wöchentlich
610332 Kleinalstede   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (HRSGe/GymGe) Uni Schwimmbad wöchentlich
610343 Niehaus   Turnen I Lampinghalle wöchentlich
610360 Fröbel   Spiele in der Sekundarstufe I/ Wurfspiele Uni Sporthalle wöchentlich
610370 Galdino de Souza   Fußball Uni Rasenplatz wöchentlich
690134 Klusmeyer   Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 1 X-E0-208 14täglich
690139 Kiskemper   Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 6 X-E0-211 14täglich
690141 Lüken   Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 8 X-E0-209 14täglich
690146 Höke   Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GymGe X-E0-203 14täglich
690157 Koch   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften I, Lehramt HRSGe/HRSGe ISP - Fallforschung/Forschendes Lernen S1-217 zusammen mit Nr. 690158 14täglich
690158 Koch   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften II, Lehramt HRSGe/HRSGe ISP - Fallforschung/Forschendes Lernen   zusammen mit Nr. 690157 14täglich
690159 Stiller   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften III, Lehramt HRSGe/HRSGe ISP - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-204 14täglich

Start at 2:15 PM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
210520 Bechstein, Hopp, Kühnle, Letzgus-Koppmann, Hannappel, und Assistent*innen   Physikalische Chemie - Basis Praxis E1-148 Seminar Fr wöchentlich
210520 Bechstein, Hopp, Kühnle, Letzgus-Koppmann, Hannappel, und Assistent*innen   Physikalische Chemie - Basis Praxis F01 Praktikum Fr wöchentlich

Start at 2:30 PM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
500134 Gündel   Systematische Anamnese der Leitsymptome des Akuten Abdomens Studierendenhaus (Eduard-Windhorst-Straße 15) - Seminarraum 2.04 (2. OG, linke Flurseite) einmalig
500135 Schüßler, Höppner, Vladimirov   Systematische Anamnese der Leitsymptome des Akuten Abdomens KL Detmold: Campus 9 einmalig
500136 Steinfurth   Systematische Anamnese der Leitsymptome des Akuten Abdomens EvKB: JHS - Hörsaal einmalig

Start at 3 PM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) S0-145 Hatice wöchentlich
318105 Law, Schlüter, Husmann, Reuter   Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre   Das Seminar findet in B2-266 statt! s.t. wöchentlich

Start at 3:30 PM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
500183 Gündel   Untersuchungstechniken zur manuellen Diagnostik des Akuten Abdomens Studierendenhaus (Eduard-Windhorst-Straße 15) - Seminarraum 2.04 (2. OG, linke Flurseite) einmalig
500184 Schüßler, Höppner, Vladimirov   Untersuchungstechniken zur manuellen Diagnostik des Akuten Abdomens KL Detmold: Campus 9 einmalig
500185 Steinfurth   Untersuchungstechniken zur manuellen Diagnostik des Akuten Abdomens EvKB: JHS - Hörsaal einmalig

Instructions about list

  • The display is for multiple semesters and does not depend on the semester selected in the electronic course catalogue (eKVV).