Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 13 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
209218 Bräutigam, Sczyrba, Schiller, Laker   Analyse von Postgenom-Datensätzen G01-101 wöchentlich
210240 Fischer von Mollard, Lübke, Schwake, und Assistent*innen   Biochemie I - Praxis   Gruppe 2 wöchentlich
211421 Hellweg, Kottke, Kakorin, und Assistent*innen   Biophysikalische Chemie - Praxis E1 Praktikum nach Absprache Block
220225 Kessel, Panse-Buchwalter   Gleichheit in einer ungleichen Welt, Teil II D2-152 wöchentlich
240404 Kleine, Schumacher   Begleitseminar für Bachelor- und Masterarbeiten (HRSGe) VOR ORT & ONLINE M6-120 mit Michael Kleine wöchentlich
500507 Wischmeyer, Dräger   Physiologiepraktikum zu Herz und Kreislauf UHG D02-225 einmalig
500656 Schulze, Wiemann   Präpkurs III R2-A4-304-306 einmalig
502012 Rada   Neurologische Untersuchungs am Krankenbett - Untersuchung Empfang, EvKB: Bethel / Mara - Haupteingang einmalig
502013 Heinemann   Neurologische Untersuchungs am Krankenbett - Untersuchung Empfang, EvKB: Bethel / Gilead I - Haupteingang einmalig
502025 Seifert   Neurologische Untersuchungs am Krankenbett - Untersuchung Empfang, EvKB: Bethel / Gilead I - Haupteingang einmalig

Beginn um 13:35 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501239 Uerpmann   Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs R1-A0-08 einmalig
501240 Uerpmann   Hands on: Herz & Lunge - klinische Untersuchung Basiskurs R1-A0-04 einmalig

Beginn um 14 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner, Peperkorn   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
201110 Panhorst   Medienkompetenzen im Biologieunterricht M4-108 s.t. wöchentlich
201112 Grotjohann   Gift- und Drogenpflanzen W2-107 wöchentlich
201301 Wilde, Bernhardt   Biodidaktik: Planung und Durchführung von Biologieunterricht mit Exkursionsanteil W3-135 wöchentlich
205026 Hoffman   Journal Club in Molecular Ecology ONLINE   wöchentlich
210121 Glaser, Hoge, Mitzel, Walleck, und Assistent*innen   Anorganische Chemie - Basis Praxis E01 1. Semesterhälfte; Gruppe 2 wöchentlich
211620 Eisfeld, Manthe   Fortgeschrittene Theoretische Chemie B: Spezielle theoretische Methoden E4-151 wöchentlich
220007 Toro   Werkstatt Faschismus- und NS-Forschung   Uhrzeit und Termine nach Vereinbarung Block
220208 Strommenger   Reiseberichte als historische Quellen. Theoretische und methodische Annäherungen B2-280 wöchentlich
220214 Lutz   Kunstbeschreibung/Beschreibungskunst X-E0-216 wöchentlich
220274 Förster   History of Global Energy Governance U2-135 wöchentlich
220307 Rohland   Die Neue Welt „entdecken“: Spanische Conquistadores und Chronisten im Originalton S1-129 wöchentlich
220309 Siegemund   Invektivität: Interdisziplinäre Perspektiven auf Phänomene der Herabsetzung S0-149 wöchentlich
220333 Wilhelm   Tutorium zum Grundkurs "Wissen und Expert*innen zwischen Vormoderne und Moderne", GK I (220256) U2-216 wöchentlich
230059 Jahns-Eggert   Reflexion interkultureller und professioneller Praxiserfahrungen V4-116 wöchentlich
230064 Lingnau   Text und Gespräch Y-1-201 wöchentlich
230077 Horstmann, Bergmann, Will, Oleksandra   PDW Vorbereitung und Prüfung für Wiederholer:innen B2-215 wöchentlich
230111 Ghobeyshi   Kolloquium MA DaF und Germanistik B2-260A wöchentlich
230145 Schröder   Introduction to Sociolinguistics H4 wöchentlich
230182 Schildhauer, Zehne   Global Englishes Language Teaching VOR ORT & ONLINE V2-213 wöchentlich
230182 Schildhauer, Zehne   Global Englishes Language Teaching X-E0-200 einmalig
230203 Zähres   Vowels & Identity U0-139 wöchentlich
230210 Schüler   Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik Y-1-200 wöchentlich
230233 Schaller, Redich   Übung: Gespräche analysieren B2-229 wöchentlich
230237 Volkmann   Vorbereitung Praxissemester (VPS) I - Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule U2-229 wöchentlich
230252 Fulger   Academic Writing X-E1-107 wöchentlich
230260 Miede   Writing and Research U2-217 wöchentlich
230283 Rozema   Speaking and Communication V2-121 wöchentlich
230342 Voit   Forschungskolloquium: Kulturvermittlung X-B3-116 wöchentlich
230370 Büring   Musiktheorie 1 S0-224 wöchentlich
230401 Freudenau   Vorbereitung Praxissemester (VPS) III – Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule X-E0-226 wöchentlich
230405 Koutalidis   Grammatik und Orthographie S1-503 wöchentlich
230417 Cholin, Hartmann, Vogel   Colloquium Linguistic Creativity in Communication (CRC1646) H9 wöchentlich
230455 Löwen   Einführung in die Filmanalyse S1-500 wöchentlich
230467 König   Approaches and Methods in English Language Teaching (Secondary Schools) S1-502 wöchentlich
230531 Andres   Think Tank X-E0-201 wöchentlich
230544 Meier   Digitale Medien und literarisch-ästhetisches Lernen S1-209 wöchentlich
230550 Sahel   Entwicklungstendenzen in der NP-Syntax X-E0-211 wöchentlich
230624 Rottschäfer   Lyriktheorie und Lyrikanalyse Y-1-202 wöchentlich
230672 Kern, Shaqiri   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" B2-241 wöchentlich
230673 Kern, Reimer   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" B2-249 wöchentlich
230695 Adair, Mendes Schneebeli   Tutorial: Introduction to Literary Analysis and Interpretation X-E0-202 wöchentlich
230799 Guéguen   Französisch auf Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2 X-E0-204 wöchentlich
230817 Richard   Kurs 1b: Français écrit (Französisch Niveau B2) B0-261 Tutorium Noémie Luce wöchentlich
230881 Caballero Gaytán   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 B0-276 wöchentlich
230915 Valman   Español para fines académicos III (Landeskunde der hispanophonen Welt) (Spanisch Niveau C1) B0-247 wöchentlich
230921 Shevchenko   Ukrainisch: Ukrainisch A1.2 B0-270 wöchentlich
230930 Vangi   Italienisch / Italiano für Anfänger mit Vorkenntnissen, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 B0-263 wöchentlich
231148 Sahel, Kutscher, Wandelt   Tutorium zu: Morphologie und Syntax S1-501 wöchentlich
240004 Bauer, Tutor: Johannes Düppmann   Übungen zu Analysis I Do14 V4-112 wöchentlich
240008 Grigoryan, Tutor: Jannik Salzwedel   Übungen zu Analysis II E01-108 wöchentlich
240025 Manibo, Baake   Gewöhnliche Differentialgleichungen V2-200 wöchentlich
240092 Kirschmer   Computeralgebra D2-136 einmalig am 03.07.2025 in E0-180 wöchentlich
240104 Voll, Conte, Tutorin: Martina Conte   Übungen zu Lineare Algebra für Physik V4-119 wöchentlich
240110 Spindeler, Tutorin: Anna Klick   Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Do14 V3-204 wöchentlich
240151 Crawley-Boevey   Representations of Algebras E1-148 wöchentlich
240372 Brings (geb. Anhalt)   ASYMPTOTE – Gestaltung digitaler Übungen und Lernpfade B2-206 wöchentlich
240385 Katter   Digitale Lernplattformen im Mathematikunterricht - von Anton bis fobizz X-E0-209 wöchentlich
240385 Katter   Digitale Lernplattformen im Mathematikunterricht - von Anton bis fobizz unveröffentlicht wöchentlich
240387 Weiß   Escape-Rooms im Mathematikunterricht (HRSGe) X-E0-215 wöchentlich
240405 Salle   Begleitseminar zu Bachelor-/Masterarbeiten (GymGe) S0-119 wöchentlich
240528 Frohn   Didaktik der Stochastik (GymGe) B2-212 wöchentlich
241094 Diening, Balci, Kaßmann   Nonlocal Equations: Analysis and Numerics V5-148 wöchentlich
250140 Bienefeld, Keyser   Wer oder was setzt sich durch und warum? – Eine hegemonietheoretische Annäherung an die Analyse von Machstrukturen X-E1-202 wöchentlich
250147 Dieringer   Vertrauen in Organisationen S1-144 wöchentlich
250188 Bauer   Von Algerien bis Frankreich – Forschen mit Bourdieu H10 wöchentlich
250216 Pollmeier   Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung unter Berücksichtigung der inklusiven Perspektive S1-124 wöchentlich
250225 Hofmann   Lernräume H11 wöchentlich
250251 Glücks, Kläsener   Kinder- und Jugendhilfe - Rechtliche Grundlagen, theoretische Diskurse und ausgewählte Praxisfelder X-E0-222 wöchentlich
250277 Heinrich   Einführung in die Schultheorie und Allgemeine Didaktik Y-0-111 wöchentlich
250323 Labusch, Vogt   Bildung und Informationsintegrität: Umgang mit Mis(sing) Information in pädagogischen Kontexten U2-223 wöchentlich
250357 Walber   Lehren und Lernen im Erwachsenenalter S1-121 wöchentlich
260014 Behrens   Lob und Tadel U2-147 wöchentlich
270030 Krause   Diagnostische Verfahren U2-139 wöchentlich
270135 Bohner   Sozialpsychologie: Soziale Interaktion und Gruppenprozesse ONLINE   wöchentlich
270246 Hefter   Learning Analytics: Diagnose und Förderung von Lernprozessen A X-E1-103 wöchentlich
270254 Himmelmeier   Klinisches Forschungspraktikum II - Kurs D X-E0-224 wöchentlich
270995 Lemola   Psychologie des Bindungs- und Beziehungsverhaltens S1-117 wöchentlich
271014 Linke   Diagnostische Verfahren X-E0-236 wöchentlich
271068 Iffland, Rook, Faber, Scharpf   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation II, Kurs A S1-111 wöchentlich
271073 Rook, Schmidtendorf, Schulz, Jung   Kompetenzen der Intervention (Kinder und Jugendliche) - Kurs A im H1, Bielefeld Stadt 14täglich
271078 Herwig   Klinisches Forschungspraktikum II - Kurs C X-E0-230 wöchentlich
280221 Turchinovich, Fabretti   Übungen zu Einführung in die Physik IV U2-200 wöchentlich
282421 Brechling   Physik-Praktikum I für Studierende im Nebenfach   wöchentlich
282530 Schüttpelz   Physik-Praktikum II für Umweltwissenschaften (Aufbaumodul Umweltwissenschaften)   Mittwoch oder Donnerstag wöchentlich
282700 Stinken-Rösner   Schulorientiertes Experimentieren (VPS Physik, GymGe, HRGe) D01-112A, D01-245 wöchentlich
289602 Gölzhäuser, Beyer   Seminar zu Einführung in die Membranwissenschaft D0-262 wöchentlich
289955 Dahm, Reimann   Aktuelle Probleme der statistischen Physik D5-153 wöchentlich
289960 Bödeker, Borghini, Brandt, Kaczmarek, Karsch, Schlichting, Schmidt-Sonntag, Schwarz, Uhlemann, Unger   Current topics in elementary particle physics D6-135 wöchentlich
290004 Schwab   Zwischenprüfungsübung Bürgerliches Recht CITEC wöchentlich
291138 Kotulla   Die Verfassungsentwicklung in den deutschen Einzelstaaten im 19. Jahrhundert S1-217 Vorbesprechung einmalig
291312 Miller   Commercial Law B0-233 wöchentlich
295059 Schröder, Kellermann   Klausuren_Booster S0-133 wöchentlich
300106 Junge   Theorien der Soziologie (Übung zur Vorlesung) S1-105 wöchentlich
300121 Hoebel   Soziologie der Gewalt. Vom Fall zum Argument (Schreibwerkstatt) X-E1-203 Die Veranstaltung findet im Flexraum X-E1-203 statt! wöchentlich
300123 Renda   Soziologie und Belletristik - kreative Anwendungen X-E0-214 wöchentlich
300129 Strulik   Georg Simmel - Soziologien und Grundlegungen B2-238 wöchentlich
300176 Werron   How democracies are defended: Discourses, institutions, movements X-E0-213 wöchentlich
300296 Kroh, Kühne   Current Research in Quantitative Social (Data) Science (RC: Soziologische Methoden - quantitativ) X-C2-228 wöchentlich
300296 Kroh, Kühne   Current Research in Quantitative Social (Data) Science (RC: Soziologische Methoden - quantitativ) X-B3-115 einmalig
300405 Schulze Waltrup   Postwachstum und Sozialpolitik V2-205 wöchentlich
300427 Goldstein   Politische Soziologie S1-213 Nicht am 03.07.2025, einmalig am 26.06.2025 in S1-217 wöchentlich
300438 Verhoeven   Einführung in die Demokratietheorie(n) X-B3-117 wöchentlich
300502 Abendroth   Sozialstrukturanalyse (Übung 30-M3) AUDIMAX einmalig am 17.07.2025 in H4 wöchentlich
300551 Adriaans   Gender and the labor market (MA: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) B2-266 wöchentlich
300626 Wilcox   Thinking about Development from Anthropology (30-M25) S1-126 wöchentlich
300658 Luong   Anthropology of Labour (MA: Soziologie der globalen Welt) U2-210 wöchentlich
300668 Sen   Sociology of Religion (MA: Soziologie der globalen Welt) ONLINE   einmalig
300835 Richter   Gender und Critical Whiteness: Kritische Perspektiven auf weißen Feminismus S0-123 wöchentlich
300839 Simsek   Perspectives on Gender and Sexuality: A Focus on the Middle East (30-M26) X-E0-206 wöchentlich
300916 Ladwig   Demokratie im sozialwissenschaftlichen Unterricht (Fachdidaktische Vertiefung BA) X-C4-109 wöchentlich
300931 Settnik   Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Sozialwissenschaften: Politische Bildung jenseits des Klassenraums (GymGe, HRSGe) V2-135 wöchentlich
301211 Kießling   Politische Ökonomie: Einführung in das Marxsche "Kapital" (3) X-E0-228 wöchentlich
301235 Bürmann, Thormann   Statistik I (Tutorium 15) X-D2-103 wöchentlich
301236 Bürmann, Reimer   Statistik I (Tutorium 16) X-D2-105 wöchentlich
301272 Wolfesberger   Masculinities, State, Territoriality S1-146 wöchentlich
310053 Karos   Mikroökonomie H7 wöchentlich
310118 Groh   Übung zur Wirtschaftspolitik M4-112 wöchentlich
310118 Groh   Übung zur Wirtschaftspolitik H16 wöchentlich
310492 Gilbert   Decision Support and Business Intelligence H5 wöchentlich
310493 Gilbert   Practical Exercise Decision Support and Business Intelligence   Raum wie 310492 wöchentlich
310842 Hinz, Adam, Lars Abt   Tutorium zu Angewandte Statistik B2-278 wöchentlich
310843 Hinz, Adam, Marc Panhorst   Tutorium zu Angewandte Statistik U2-233 wöchentlich
312104 Max   Quantitative Methoden der Marketingforschung (Marketing and Data Science) X-E0-234 wöchentlich
318001 Ferrari   Finance 2 H8 wöchentlich
360013 Meyer zu Hörste-Bührer   Grundkurs Systematische Theologie, Gruppe 1 X-E0-218 wöchentlich
391001 Müller, Merkle   Biophysikalische Methoden und Modellierung zellulärer Prozesse U2-232 wöchentlich
391024 Cholewa, Noll   Grundlagen der Bioverfahrenstechnik X-E0-002 wöchentlich
391043 Kufs, Krieger   Biotechnology Journal Club B2-218 wöchentlich
392002 Cimiano, Geromel, Tutor: Tim Lakämper   Übungen 7: Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen GZI V2-221 wöchentlich
392005 Kummert   Ausgewählte Themen der Medieninformatik S0-501 wöchentlich
392006 Wachsmuth, Wrede, Rothgänger, Tutoren: Jonas Kalinski, Elias Kläsener   Übungen 3-3: Software-Gruppen-Projekt V2-234 wöchentlich
392010 Möller, Tutor: Fouad Khayata   Übung E: Betriebssysteme V2-229 wöchentlich
392011 Schröder, Schulz   Zusatztutorium zu Algorithmen der Informatik ONLINE   wöchentlich
392110 Haschke, Kopp   Human-Robot-Interaction for Robot Learning X-E0-203 wöchentlich
392150 Heyer   Modellierung von biologischen und medizinischen Systemen U2-205 wöchentlich
392154 Rhodin, Schröder, Tutorin: Kristin Willms   Tutorial B: Visual Computing GZI wöchentlich
392158 Schlüter, Tutor: Aaron Wetzer   Tutrial 4: Big Data Analytics X-E0-205 wöchentlich
392161 Hoffmann, Möller   Visuelle Roboternavigation (BA) X-E0-207 wöchentlich
392161 Hoffmann, Möller   Visuelle Roboternavigation (MA) X-E0-207 wöchentlich
392164 Kappel   AG Sustainable Machine Learning CITEC 2.017 wöchentlich
392186 Cimiano   AG Kolloquium Semantic Computing CITEC-Raum 1.204 wöchentlich
392189 Cimiano   AG Kolloquium Semantic Computing   CITEC 1.204 wöchentlich
392239 Drimalla   AG Kolloquium Multimodal Behavior Processing CITEC 3.220 s.t. wöchentlich
401481 Oksuzyan, Harnisch, Flöthmann   BHC48 Demografie, Gesundheit und soziale Sicherung H15 einmalig am 26.06.2025 in X-E0-001 wöchentlich
402009 Haubner   "Aus Chicago um die Welt: Einführung in die Grounded Theory" S0-145 wöchentlich
402244 Bozorgmehr, Saint, Detering, Willms, Podar   International Perspectives of Public Health: Professional and English language skills X-E0-210 wöchentlich
610042 Czyrnick-Leber   Sport - Kultur - Vermittlung (Typ: Seminar AB III) Lamping Seminarraum wöchentlich
610117 Steingräber   Studienprojekt: Neurologische Erkrankungen und Diagnostik X-E0-220 wöchentlich
610255 Pfaff   Marketing von Sportorganisationen B0-237 wöchentlich

Beginn um 14:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500296 von Schlippe   Aus Fehlern lernen und lernen Fehler zu kommunizieren. R1-A0-43 einmalig
500419 Schell, Schürmann, Thieme   POL Fall: Teil 1 R2-A4-318 einmalig
500420 Schell, Schürmann, Peters   POL Fall: Teil 1 R2-A4-312 Findet ONLINE statt einmalig
501560 Klotz   Untersuchung des Kleinkindes EvKB: (noch zu klären) einmalig
501561 Klotz   Untersuchung des Kleinkindes EvKB: (noch zu klären) einmalig

Beginn um 14:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230592 Funke   Lateinisch-Deutsche Übersetzungsübungen II: Poesie B2-209 wöchentlich
690083 Jasche, Kolovou   Aussprachetraining für das Programm Lehrkräfte Plus   wöchentlich

Beginn um 14:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500613 Wiemann   Histologie Atemwege und Atemorgane I R1-C0-100 einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.