Zum Hauptinhalt springen
Universität Bielefeld
Play
rectangle-plus
Universität Bielefeld
Hauptmenü
eKVV
Start
mein
eKVV
Studiengangsauswahl
Modulrecherche
Aktuelles
Jetzt!
Raumänderungen
News
Kalenderintegration
und Newsfeeds
Organisation
Fakultäten
Lehrende
Prüfungen
Räume
Veranstaltungs-
überschneidungen
Semesterauswahl
Kombisuche
Courses taught in English
Archivierte Studiengänge
Verlauf
Hilfe & Kontakt
Universität
Profil
Fakultäten
Organisation
Karriere
Universitätsbibliothek
Alumni und Förderung
Kultur und Veranstaltungen
Presse und Medien
Anreise und Kontakt
Personen und Einrichtungsverzeichnis - PEVZ
Hilfe und Notfall
Forschung
Forschungsprofil
FIS-Portal
Forschungstransfer
Forschungssupport
Studium
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Internationales
Schüler*innen
Lehre
Lehrprofil
Leitbild für die Lehre
Living Document Lehre
Digitale Lehre
Qualitätsmanagement
Förderung und Ausschreibungen
Innovative Lehrprojekte
BI.teach
International
Internationales Profil
Come in
Go out
Internationaler Campus
Geflüchtete und Gefährdete
Kontakt
Meine Uni
EN
Anmelden
Anmelden
Start
mein
eKVV
Studiengangsauswahl
Modulrecherche
Aktuelles
Jetzt!
Raumänderungen
News
Kalenderintegration
und Newsfeeds
Organisation
Fakultäten
Lehrende
Prüfungen
Räume
Veranstaltungs-
überschneidungen
Semesterauswahl
Kombisuche
Courses taught in English
Archivierte Studiengänge
Verlauf
Hilfe & Kontakt
Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen
Zu viele Veranstaltungen?
Fakultät wählen
Suche:
Beginn um 9 AM
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
209503
Dürr, Strube-Bloss
Mastermodul C: Control of Behaviour
W1-229, W1-314
Block
213100
Lenze, Mix
Einführung in das Patentwesen
V2-213
einmalig
218610
Kühnle,
Career Service/ZLL
Seminar zur Berufsorientierung für Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler
B2-266
einmalig
231009
Kaplinska-Zajontz
Abschlussarbeiten schreiben (C1/C2)
S0-123
einmalig
250029
Koch
RPS I Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
B2-235
PRÜFUNG
250030
Koch
RPS II Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
PRÜFUNG
250032
Faix
RPS I Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
X-E0-206
Block
250037
Köker
RPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
X-E0-216
Block
250220
Pollmeier
Kooperation im multiprofessionellen Team
U2-223
einmalig
250220
Pollmeier
Kooperation im multiprofessionellen Team
U2-228
einmalig
250220
Pollmeier
Kooperation im multiprofessionellen Team
U2-229
einmalig
296003
Kotulla
Einführung in das Umweltrecht
S1-500
Klausur
PRÜFUNG
610566
Volkmann, Temme
Klausur (A-Termin) Laufen, Springen, Werfen - Leichtathletik - alle Lehrämter Modul - DM (Einschreibung ab WS 23/24)
H4
PRÜFUNG
Beginn um 9:30 AM
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
230083
Thienenkamp, Gude, Henning, Rozej-Galczynska, Zielke
Modulabschlussprüfung Modul M1 Kunst
NN
Einzeltermine werden zugewiesen
PRÜFUNG
Beginn um 10 AM
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
230078
Introna
Das Kontrastsprachenmodul (Modul 5b): Was ist da alles zu tun? Und wie schreibe ich die Hausarbeit?
U2-232
einmalig
230195
Andres, Harms, Grünkemeier, Adair, Hartner, Roth, Stock, Fulger, Koch, Nikolova, Miede, Essifi
Modulprüfung 23-ANG-Basis2: Introduction to Literary Studies (MDP)
S1-209
PRÜFUNG
230249
Miede
Aesthetic Reception and Creative Production of Literary Texts for Young Learners of English
S1-209
PRÜFUNG
230262
Adair
Module exam / Modulabschlussklausur 23-ANG-M-Ang-GM1
S1-209
PRÜFUNG
230291
Ackermann
Wie geil ist das denn? Evaluative Konstruktionen synchron und diachron
an der Uni Essen
Abschlussworkshop (Teilnahme verpflichtend)
einmalig
230442
Freudenau
Reflexion Praxissemester (RPS) V – Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule
U2-135
einmalig
230546
Sahel
Germanistische Linguistik: Theoretische Grundlagen II
V7-140
PRÜFUNG
231142
Pollvogt, Lassalle
Drug-trafficking and criminalization: rethinking the drug-problem in Latin America
X-B2-103
einmalig
240053
Alfes
1. Klausur zu Algebra II
H10
PRÜFUNG
240071
Wachtel
Klausur Wahrscheinlichkeitstheorie I
H15
einmalig
291207
Blaszkowski, Weiler, Mejia Heim, Möller, Köhl,
Lehrende aus der Richterschaft
Klausurenlehre im Straf- und Zivilrecht sowie Öffentlichen Recht
D2-136
Ersatztermin für den 26.06.25
einmalig
310824
Greiner
Staatsverschuldung / Öffentliche Ausgaben / Öffentliche Einnahmen / Umweltökonomik am 22.07.2025
H7
Einlass: 10:00 Uhr / Beginn: 10:15 Uhr / Klicken Sie auf "In Stundenplan setzen" um sich verbindlich für diese Prüfung anzumelden.
PRÜFUNG
311803
Martini
Controlling 1 und 2 am 22.07.2025 (mdl. Prüfung)
H5
mdl. Prüfung - Termine werden von Herrn Dr. Martini vergeben!
PRÜFUNG
392025
Nattkemper
Klausur: Information Visualization in den Medienwissenschaften - 1. Termin
H11
PRÜFUNG
392169
Wrede, Richter, Groß, Scheibl
Entwicklung sozialer Roboter: Von der Wahrnehmung zur Interaktion
R1-A2.15
einmalig
610566
Langenbach
Klausur (A-Termin) Spiele in der Sekundarstufe - alle Lehrämter Modul - DM (Einschreibung ab WS 23/24)
H4
PRÜFUNG
990014
Susanne Geu
PEP WORKSHOP Spread your Science - Digitale Sichtbarkeit in der Wissenschaft
s.t.
einmalig
Es wurden keine Veranstaltungen gefunden!
Hinweise zur Liste
Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang