Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 132

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 11 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
212480 Sewald   Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten F2-141 wöchentlich
392190 Haschke   AG Robotik CITEC 3.313 wöchentlich
501332 Binnebösel   Pankreas, Mesenterium, Dünndarm ONLINE   einmalig

Beginn um 12 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
210420 Godt   Organische Chemie - Basis Theorie H4 wöchentlich
211120 Fischer von Mollard, Niemann   Zellbiochemie X-E0-230 wöchentlich
220009 Rüther   Kollektive Biographie und doppelte Regionalgeschichte westfälischer Studenten an der Kieler Universität im 17. Jahrhundert X-E1-203 wöchentlich
220035 Kopper   Die amerikanische Gesellschaft von den "roaring twenties" bis zum Ende der Boomjahre (1928-1973) H5 einmalig am 05.06.2023 in H5 einmalig
220043 Kühne   Vom "Erdmöbel" zur Urne: Sepulkralkultur als Tourismusmagnet? V2-200 wöchentlich
220044 Yorulmaz   Theorieseminar Geschichtsdidaktik im Sachunterricht V2-213 wöchentlich
220083 Riedel   Den Urschleim unterrichten. Themen des Geschichtsunterrichts vor der Antike T2-228 wöchentlich
220088 Zozmann   Quellen aus dem Archiv - Finden, Verstehen, Verarbeiten T2-234 wöchentlich
230034 Herrmann, Zarrieß   Stilanalyse. Komputationelle und hermeneutische Ansätze U2-139 wöchentlich
230059 Jorschick   Quantitative Methoden T2-205 wöchentlich
230124 Schicht   Das Theater vor Gericht? - Gerichtsprozesse als Gegenstand und Gestaltungsprinzip von Theaterstücken X-E0-210 wöchentlich
230142 Funke   Literatur und literarischer Betrieb in Rom C01-136 wöchentlich
230182 Gramley   Accents and Dialects in North America: Sound Shifts in North America C01-148 wöchentlich
230281 Opacic   Mehrsprachigkeit in der Grundschule I M4-112 wöchentlich
230295 Riemer   Einführung in das Master-Studium E1-148 wöchentlich
230341 Rozema   Speaking and Communication V2-121 wöchentlich
230353 Pasuch   Kriminalliteratur für Kinder und Jugendliche D2-136 wöchentlich
230382 Ghobeyshi   Orientierungskurse U2-229 wöchentlich
230387 Preußer, Meller   Übung zu "Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft" X-E0-236 wöchentlich
230439 Siebold   Einführung in die Kommunikationsanalyse H3 wöchentlich
230463 Cowan   Argumentation and Critical Reading X-E0-218 wöchentlich
230517 Vogel   Semantik und Pragmatik H13 einmalig am 05.06.2023 in H13 einmalig
230570 Grünkemeier, Leonie Dührkoop und Lea Hildermeier   "Do you like Scary Movies?" Horror on the Screen C2-144 wöchentlich
230596 Miede   Writing and Research C0-259 wöchentlich
230631 Jüttner   Popliteratur U2-240 wöchentlich
230666 Koreik   Fachsprache C3-241 wöchentlich
230720 Botham   Englisch: English Upper Intermediate, Level B2.2 T2-226 wöchentlich
230868 Demir   Türkisch für Anfänger, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 C01-226 wöchentlich
230871 Özgentürk   Türkisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 U2-210 wöchentlich
230880 Aguiar   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 C01-285 wöchentlich
230889 Mercader   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 T2-220 wöchentlich
230896 Calero Ramírez   Spanisch Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Español intermedio 1, Mittelstufe 1 von 4 C01-239 wöchentlich
230910 Valman   Kurs 1a: Español oral (Spanisch Niveau B2) C01-289 wöchentlich
230915 Valdez Michael, Valman   Español para fines académicos III (Landeskunde der hispanophonen Welt) (Spanisch Niveau C1) C01-240 wöchentlich
231120 Melber, Inci   Studienvorbereitender Deutschkurs für geflüchtete Studienbewerber B1/B2 U0-139 wöchentlich
240004 Wahl, Tutor: Timo Lütkemeier   Übungen zu Analysis I V4-112 wöchentlich
240008 Hoh, Tutor: Jan Geschwinde   Übungen zu Analysis II V4-119 wöchentlich
240021 Baumeister   Elementare Zahlentheorie H12 wöchentlich
240034 Spitz, Hientzsch   Proseminar Variationsrechnung U2-113 wöchentlich
240074 Grigoryan, Tutor: Philipp Sürig   Übungen zu Partielle Differentialgleichungen T2-214 wöchentlich
240108 Gentz, Tutor: Timo Krause   Übungen Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie V2-210 wöchentlich
240110 Wresch, Tutor: Marlon Steinmann   Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen V5-148 wöchentlich
240151 Vial   Algebraische Geometrie I E01-108 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Lisa Martin   Übungen zu Elementare Geometrie V3-204 wöchentlich
240342 Weiß   Didaktik der Geometrie (HR) X-E1-200 wöchentlich
250013 Heidkamp   VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen U5-133 wöchentlich
250014 Faix   VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-208 wöchentlich
250071 Bollweg   Lehrer*innenhandeln (I) X-E0-222 wöchentlich
250073 Holler-Nowitzki   Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern in der Schule X-E0-234 wöchentlich
250104 Tschapka   Das Denken Dekolonisieren - Europas Schule zwischen Innovation und Überheblichkeit V2-205 wöchentlich
250112 Lütje-Klose   Einführung in die Sonderpädagogik und in die Inklusive Pädagogik VOR ORT & ONLINE Y-0-111 hybrid wöchentlich
250132 Wischer   Professionalität im Kontext von Inklusion: Grundlagen und Konzepte U2-107 wöchentlich
250134 Störtländer   Zum Verhältnis von Allgemeiner Bildung und Fachlichkeit (an inklusiven Schulen) X-E0-200 wöchentlich
250147 Grüter   Abschlusskolloquium Bachelor (IV) T2-149 14-täglich
250258 Becker   Poststrukturalismus ergründen – ein Literaturseminar C01-249 wöchentlich
250307 Herde   Modulbezogene Vertiefung "Medienpädagogik" T2-204 14-täglich
250321 Schroeder   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (V) H8 wöchentlich
250443 Pilz   Die Entwicklung der Beratungshaltung – Umgang mit verschiedenen Zielgruppen in der Beratungspraxis C01-220 wöchentlich
260005 Schlothfeldt   Philosophischer Einstieg: Utilitarismus U2-233 wöchentlich
260011 Schlothfeldt   Utilitarismus U2-233 wöchentlich
270122 Stojanovic   Motivatonspsychologie anwenden: Eigenes und fremdes Handeln steuern U2-217 wöchentlich
270202 Mayer   Methoden der Evaluationsforschung H14 wöchentlich
270260 Eves   Empra in Developmental Psychology and Developmental Psychopathology (Course B) U0-131 wöchentlich
270450 Penner   Sozialer Einfluss und Wissenschaftskommunikation X-E0-226 wöchentlich
270968 Sielemann, NN   Pädagogisch-Psychologische Diagnostik X-E0-220 wöchentlich
271019 Bachmann   Motivation und soziale Entwicklung X-E1-202 wöchentlich
271087 Brassler   Motivationspsychologie für die Schule X-E0-228 wöchentlich
282801 Wörmann   Physik im Sachunterricht D01-249 wöchentlich
285141 Akemann   Exercises in General Relativity D6-135 wöchentlich
289963 Borghini   Heavy Ion Physics at RHIC und LHC E6-124 wöchentlich
290004 Miller   English Legal System M4-108 wöchentlich
291006 Sanders   Handels- und Gesellschaftsrecht H1 wöchentlich
291021 Jacoby   Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht X-E0-207 wöchentlich
291024 Staudinger   Internationales Privatrecht II T2-208 einmalig
291046 Schrader   Patentrecht U2-205 wöchentlich
291122 Wischmeyer   Aufbau- und Vertiefungskurs Verfassungsrecht CITEC wöchentlich
291200 Eidam   Strafrecht Allgemeiner Teil H7 wöchentlich
291207 Kinskofer, Starcevic, Dick, Willms, Köhl, Lehrende aus der Richterschaft   Repetitorium: Klausurenlehre H11 einmalig
291209 Lindemann   Internationales und Europäisches Strafrecht H2 wöchentlich
295006 Tassi   Strafrecht für das BA-Nebenfach I ONLINE   wöchentlich
295053 Witte, Spasojević, Seifart   Klausuren_Booster X-E0-211 einmalig
295054 Witte, Spasojević, Bökelmann   Klausuren_Booster X-E0-203 wöchentlich
295055 Witte, Spasojević, Eisenkrätzer   Klausuren_Booster X-E0-204 wöchentlich
295056 Witte, Spasojević, Otto   Klausuren_Booster C6-200 wöchentlich
300154 Brankovic   Sociology of Rankings C01-264 wöchentlich
300203 Beckord geb. Bentrup, Khalife   Statistik I (Tutorium) X-D2-103 wöchentlich
300239 Kramer   Gespräche über Vergangenes und Zukünftiges analysieren (Konversationsanalyse) (Vertiefung Methoden - qualitativ) U2-119 wöchentlich
300255 Blank   Soziologische Methoden - quantitativ: Einführung Multivariate Methoden X-D2-241 wöchentlich
300417 Blum   Public Policy T2-233 wöchentlich
300571 Abendroth   Flexibilität in digitalisierten Arbeitswelten: Die Nutzung und Auswirkungen von Teleheimarbeit und digitaler Arbeitskommunikation im europäischen Ländervergleich (LEH: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) X-D2-105 wöchentlich
300628 Missbach   Reisen und Tourismus T2-141 wöchentlich
300837 Haberecht   Einführung in postkolonial-feministische Theorien und Forschungen X-E0-214 wöchentlich
300861 König   Konzepte der Inter- und Transdisziplinarität U2-200 wöchentlich
310221 Hinz, Merle Verhülsdonk   Tutorium zu Mathematik II D2-152 wöchentlich
310224 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II X-E0-216 wöchentlich
310231 Hinz, Jana Cheng   Tutorium zu Mathematik II V2-135 wöchentlich
310709 Meurer-Becker   Kolloquium zur Bachelorarbeit - Aktuelle Fragestellungen des Personalmanagements V8-119 wöchentlich
310853 Hölscher, Felix Erbarth   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler U2-223 wöchentlich
310863 Hölscher, Michelle Weber   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler X-E0-202 wöchentlich
311915 Stahl, Wittop   Übung zur Vorlesung: Wachstum und Verteilung U2-147 wöchentlich
312403 Schulte   Praktische Übung zu POM 1: Logistik Raum wie 319010 wöchentlich
312904 Karos   Master- und Doktorand:innenseminar V10-122 wöchentlich
313205 Weisner   Internationales Innovations- und Technologiemanagement T7-138 wöchentlich
319010 Winkelmann   POM 1: Logistik X-E0-205 wöchentlich
360012 Bussmann   Passion und Ostern im Religionsunterricht kennen und verstehen lernen C01-230 wöchentlich
360022 Witulski   Die Johannesoffenbarung C5-141 wöchentlich
392001 Nebel   Analysegetriebenes Algorithm Engineering H9 wöchentlich
392003 Hinder, Tutor: Jonas Schilin   Übungen 2: Grundlagen der Theoretischen Informatik C01-142 wöchentlich
392003 Hinder, Tutor: Matthias Sterz   Übungen 1: Grundlagen der Theoretischen Informatik V7-140 wöchentlich
392019 Mika   Übungen zu Digitalelektronik Labor V2-235 wöchentlich
392104 Kopp, Schröder, Tutorin: Carolin Klute   Übungen 1: Grundlagen Sprachlicher Interaktion X-E0-213 wöchentlich
392108 Königs   Medizinische Wissensverarbeitung C5-150 wöchentlich
392145 Hofestädt   Biomedizinische Informationssysteme D5-113 wöchentlich
392224 Nattkemper   AG Biodata Mining   wöchentlich
392260 Nattkemper, Tutorin:   Übungen Basiswissen Informatik 1 X-E0-224 wöchentlich
401451 Elkenkamp, Aufenberg, Schmidt   BHC45 Praxisfeld interne und externe Kommunikation im Gesundheitsmanagement H6 wöchentlich
402231 Sauzet, Razum, Nowak   MPH 21: Methoden der Epidemiologie und Biostatistik X-E0-002 am 03.07. von 12-14 Uhr im X-E0-002 und von 14-16 Uhr im H2 wöchentlich
402471 Malsch, Duda   Masterkolloquium X-E0-209 wöchentlich
500279 Friederichs   POL Fall 1, Termin 1 (SO) R2 A4-312 einmalig
500280 Christmann   POL Fall 1, Termin 1 (SO) R2 A4-310 einmalig
500757 Wischmeyer   Blindheit, Taubheit, Schwindel R1 A0-43 einmalig
501323 Spittau   Magen, Duodenum ONLINE   einmalig
610104 Pollmann   Diagnostik und Evaluation in Sportmotorik und -psychologie (Kurs A) Y-1-202 wöchentlich
610104 Pollmann   Diagnostik und Evaluation in Sportmotorik und -psychologie (Kurs A) U4-120 einmalig
610105 Pollmann   Diagnostik und Evaluation in Sportmotorik und -psychologie (Kurs B)   U4-120 einmalig
610520 Czyrnick-Leber   Orientierende Berufsfeldstudien (OPS) Y-1-200 wöchentlich
610721 Kartal, Dethloff   Stützkurs 1 Schwimmen Uni-Schwimmbad wöchentlich
610725 Menze-Sonneck, Lütkemeier   Stützkurs 1 Turnen Lampinghalle wöchentlich

Beginn um 12:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230777 Lin   Chinesisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2.1 C01-243 s.t. wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang