Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 12 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
201107 Hasenbein, Unger   Soziale Insekten   wöchentlich
205028 Kaltschmidt, Kaltschmidt   Zellbiologie W7-135 wöchentlich
205035 Damas Moreira, Krüger, Hoffman, Caspers, Chakarov, Reinhold, Sánchez Tójar, Meuthen, Moiron Cacharron, Kraus, Maraci, Nabutanyi   Aktuelle Themen der Verhaltens- und Evolutionsbiologie W0-135 wöchentlich
205059 Lutter, Niehaus, Schwarz   Seminar Astrobiology: Not of this world? VOR ORT & ONLINE D6-135 wöchentlich
209806 Albaum   Mastermodul VI: Angewandte Bioinformatik Teil 1 M4-108 Vorlesung wöchentlich
210555 Hellweg, Koop, Kühnle, Hannappel, Dodero   Physikalische Chemie - Spezialisierung (Vorlesung) H11 Vorlesung, Übung wöchentlich
211218 Vishnevskiy, Mitzel   Strukturaufklärung in der Molekularen Anorganischen Chemie X-B2-101 wöchentlich
211471 Brockhinke   Physikochemie - Praxis Vertiefung   wöchentlich
211622 Manthe, Eisfeld   Spezielle Fragen der Theoretischen Chemie A E4-151 wöchentlich
216012 Dolcini   Englisch für Studierende der Chemie und Biochemie II X-E0-230 wöchentlich
220065 Wachter, van Norden, Kończal, Authaler, Deile, Regazzoni, Riedel, Schwandt   Kolloquium "Geschichtskulturen" X-E0-222 einmalig
220073 Herrmann   Bestimmungsübung: Bilder, Kunstwerke, Objekte C01-226 wöchentlich
220104 Zaplatina   Der Zweite Weltkrieg an der Ostfront: Zur historiographischen Debatte und Erinnerung V7-140 einmalig am 29.11.2023 in C01-246 wöchentlich
220109 Mauelshagen   The "Great Dying" of Indigenous Peoples in the Americas, 1492-1650 X-E1-200 wöchentlich
220127 Kokosalakis   Civil War and its Aftermath in 20th Century Europe (Russia, Finland, Ireland, Spain, Greece) X-E0-211 wöchentlich
220129 Fast   Die Sowjetunion nach Stalin C01-142 einmalig am 29.11.2023 in C01-252 wöchentlich
230022 Roth, Wenzel, Schelpmeier, Das Tutorium wird durchgeführt von Mina Schelpmeier und Lars Wenzel   Tutorial: Analyzing and Interpreting Literary Texts: US American Literatures X-E0-214 wöchentlich
230034 Bellosta von Colbe   Geschichte der romanischen Sprachen V2-121 s.t. wöchentlich
230065 Louloudi   VPS Anglistik GymGe & HRGe: Researching in the Foreign Language Classroom I X-E0-226 wöchentlich
230073 Leeck   Teaching English Language and Literature GS H2 einmalig
230079 Schildhauer   VPS Anglistik GymGe & HRSGe: Researching in the Foreign Language Classroom II - ELT Classroom Interaction X-E1-203 wöchentlich
230138 Ghobeyshi   Syntax T7-138 wöchentlich
230167 Koreik   Fachsprachen und ihre Vermittlung X-E0-210 wöchentlich
230180 Tasso   Mentoring Praktikum X-B3-117 wöchentlich
230183 Wentker   English(es) in the British Media Y-1-200 wöchentlich
230234 Goetze   Ästhetik und Sozialisation für die Primarstufe T0-254 wöchentlich
230248 Derrix   Ensembleleitung T0-260 Ensembleleitung I wöchentlich
230274 Miede   Speaking and Communication U2-240 wöchentlich
230303 Henning   Künstlerische Werkstatt ‚Künstlerisch forschen?‘ T0-236 wöchentlich
230307 König   Current Concepts and Competences in English Language Teaching I (Secondary School) Y-1-201 wöchentlich
230341 Riedl   Einführung in die Mediävistik (Gruppe 3) H14 wöchentlich
230347 Gold   Mediävistisches Seminar: Erzählen vom Untergang C01-258 wöchentlich
230397 Roth   North American Genres, Authors, Periods: Short Stories and Essays Y-1-202 wöchentlich
230441 Freudenau   Literatur im Anfangsunterricht U2-223 wöchentlich
230481 Riester   Intonation und Informationsstruktur C3-241 wöchentlich
230495 Jahns-Eggert   Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft T2-226 Übung s.t. wöchentlich
230501 Kramer   Paradigmen romanischer Erzählliteraturen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart C5-141 wöchentlich
230573 Funke, Sümenicht   Übersetzen Master T2-238 wöchentlich
230618 Volkmann   Literarisches Lernen in inklusiven Lerngruppen: Voraussetzungen, Grundlagen, Planung M4-112 wöchentlich
230670 Kern, Frickenstein   Einführung in die germanistische Linguistik U2-205 wöchentlich
230671 Ohm   Mehrsprachigkeit in der Grundschule C01-264 wöchentlich
230697 Rau   Tutorium zu: Phonetik, Phonologie, Orthographie X-E0-234 wöchentlich
230699 Koreik, Riemer   DaF/DaZ: Theorien und Modelle - Übung X-E0-213 wöchentlich
230729 Skorge   Englisch: Special Topics: The History and Culture of Cape Town and South Africa, Level B2+ X-E0-204 wöchentlich
230730 Willms   Englisch: Creative Writing in English, Part 1, Level B2+ C01-136 wöchentlich
230789 Schumacher   Latein: Latinum I T2-227 wöchentlich
230791 Schumacher   Alt-Griechisch: Graecum I T2-220 Tutorium wöchentlich
230818 Richard   Kurs 1a: Français parlé (Französisch Niveau B2) C01-252 Tutorium s.t. wöchentlich
230869 Özgentürk   Türkisch für Anfänger, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 T2-234 wöchentlich
230871 Demir   Türkisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 T2-228 wöchentlich
230881 Betancourt   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 C01-239 wöchentlich
230889 Mercader   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 E1-148 wöchentlich
230895 Aguiar   Spanisch Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Español intermedio 1, Mittelstufe 1 von 4 C01-285 wöchentlich
230907 Calero Ramírez   Spanisch: Curso de gramática, Nivel B2 (für Studierende der Romanistik) C01-242 wöchentlich
231160 Kern, Papadopoulos   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" V2-105/115 einmalig am 06.12.2023 in V2-105/115 einmalig
231183 Skorge   Using Visuals Effectively in the English Classroom U2-139 wöchentlich
240004 Erbar, Tutor: Alexander Grab   Übungen zu Analysis I T2-214 wöchentlich
240021 Kaßmann, Hientzsch   Maß- und Integrationstheorie H5 wöchentlich
240034 Hoffmann   Proseminar Ausgewählte Beispiele klassischer Mathematik V4-116 wöchentlich
240077 Baumeister   Gruppentheorie H10 wöchentlich
240102 Herr, Spitz, Tutor: Jan Geschwinde   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften 1 V2-216 wöchentlich
240106 Krause, Tutoren: Benedikt Fluhr, Jan-Paul Lerch   Übungen zu Diskrete Mathematik V2-210 wöchentlich
240113 Castellano   Optimization U5-133 wöchentlich
240151 Floccari   Algebraische Geometrie II U0-131 wöchentlich
240163 Röckner   Stochastic Partial Differential Equations II X-E0-209 wöchentlich
240204 Wachtel, Tutor: Marlon Steinmann   Übungen zu Daten und Zufall V3-204 wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutor: Tim Meier   Übungen zu Arithmetik und Algebra D2-136 wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutorin: Christina Königer   Übungen zu Arithmetik und Algebra V4-119 wöchentlich
240333 Wellensiek, Graeve   Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule H12 wöchentlich
240342 Streit-Lehmann   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule X-E0-200 wöchentlich
240388 Hüser   Inklusiver Mathematikunterricht in der Grundschule X-E0-224 wöchentlich
241208 Spieß   Automorphe Formen und automorphe Darstellungen C01-148 wöchentlich
250008 Weinberg   Einführung in die Fachdidaktik UFP T2-141 wöchentlich
250023 Stieber   Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (B) X-E0-205 wöchentlich
250167 Blase   Pädagogische Beziehungen im Kontext schulischer Praxiserfahrungen C01-249 wöchentlich
250218 Palm   Recht und Gewährleistung – ein qualitativer Blick auf das Gemeinsame Lernen V2-200 wöchentlich
250223 Heinrich, Wernicke, Shure, Dechêne   Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten — Oberstufenkolleg X-E0-220 wöchentlich
250224 Heinrich, Wernicke, Shure, Dechêne   Berufsfeldbezogene Praxisstudien (BPSt) Oberstufenkolleg (HRSGe/HRSGe ISP/GymGe) X-E0-220 wöchentlich
250239 Böhm-Kasper, Schwandt, Gausling, Fuchs, de Vries, Gemander, Weiß, Zindel   Forschen, Handeln und Gestalten in der Welt der Daten ONLINE   Selbstlernmodul wöchentlich
250255 Hahn   Mädchen, Frau etc. Ein literarischer Zugang zu theoretischen Reflexionen heterogener Lebenslagen X-E1-202 wöchentlich
250275 Trapp   Diklusiv statt exklusiv – Herausforderung der Bildung in einer digitalen Welt (I) X-E0-212 wöchentlich
250318 Katenbrink   Theoretische Zugänge und Modelle der Didaktik (II) X-E0-207 wöchentlich
250332 Richter   Rassismus und Aufklärung: Wissenschaft, Universalismus und Humanismus als Ausdruck westlicher Dominanz, epistemischer Gewalt und Naturbeherrschung? C01-220 wöchentlich
250339 Krämer   Erziehung zur Mündigkeit: Ein Lektüreseminar X-E0-215 einmalig am 13.12.2023 in X-E0-216 wöchentlich
250408 Remmo   Kritik der diversitären Vernunft X-E0-002 wöchentlich
260005 Nimtz, Schlothfeldt   Philosophischer Einstieg: Platons ,Phaidon' C0-269 wöchentlich
260023 Haueis   Modelle in Wissenschaft und Politik E01-108 wöchentlich
260032 Nimtz   Platons ‚Phaidon‘ C0-269 wöchentlich
280520 Schmalhorst   Daten, Datenanalyse und Datendarstellung H6 wöchentlich
280601 Schwarz   Übungen zu Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik U2-135 wöchentlich
281001 Schnack   Übungen zu Theoretische Physik III D5-153 wöchentlich
281820 Tönsing, Walhorn, Viefhues   Biophysik II T2-149 wöchentlich
282300 Gölzhäuser, Beyer   Festkörper- und Oberflächenphysik II D0-262 wöchentlich
282400 Schüttpelz   Einführung in die Physik I (für Nichtphysiker*innen) H4 wöchentlich
285441 Gähler   Übungen zu Symmetries in Physics D01-249 wöchentlich
289624 Kuschel   Seminar zu Fragen des Spintransports und der Magnetooptik D2-240 wöchentlich
289956 Reimann   Transportprozesse fern vom Gleichgewicht   wöchentlich
291004 Schwab   Allgemeines Schuldrecht Y-0-111 wöchentlich
291016 Kleindiek   Repetitorium Handels- und Gesellschaftsrecht ONLINE   wöchentlich
291204 Ransiek   Strafverfahrensrecht: Vertiefung H9 wöchentlich
300110 Ringel   Grundbegriffe der Soziologie D2-152 wöchentlich
300116 Renda   Grundbegriffe der Soziologie V2-213 einmalig am 29.11.2023 in X-E0-200 wöchentlich
300218 Bürmann, Salzsieder   Tutorium 2 Statistik II X-D2-103 wöchentlich
300322 Tacke   Feldstudien zur Informalität in Organisationen X-E0-208 wöchentlich
300446 Eckert   Tutorium zur Einführung in die Politikwissenschaft H8 wöchentlich
301222 Weißmann, Strulik, Paleit   Soziologisches Arbeiten & Schreiben V2-135 wöchentlich
301230 Weißmann, Strulik, Bucken   Soziologisches Arbeiten & Schreiben X-E0-202 wöchentlich
301236 Weißmann, Strulik, Kruse   Soziologisches Arbeiten & Schreiben C2-144 wöchentlich
310009 Hinz, Jana Cheng   Tutorium zu Mathematik I T2-233 wöchentlich
310032 Groh, Zeynep Girgirlar   Tutorium zu Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler U2-233 wöchentlich
310175 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik I X-E0-001 einmalig am 13.12.2023 in H2 wöchentlich
310300 Szczutkowski   Informationsökonomik T2-205 wöchentlich
310416 Tierney, Wetzel   Practical Exercise Data Analytics Raum wie 310490 wöchentlich
310490 Tierney, Wetzel   Data Analytics X-E0-236 wöchentlich
310927 Langrock, Philine   Tutorium zu Statistik I U0-139 wöchentlich
310928 Langrock, Maya   Tutorium zu Statistik I U4-120 wöchentlich
311407 Famulla   Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensplanung und -bewertung" U2-210 wöchentlich
311500 Ferrari   Finance 1a U2-232 wöchentlich
311501 Ferrari   Finance 1b Raum wie 311500 wöchentlich
311723 Breitmoser   Verhaltensorientierte Entscheidungstheorie X-E0-228 wöchentlich
312006 Wen   Übung zu Differential Games in Economics and Management Science U2-147 wöchentlich
312103 Flaswinkel   Marketing und Marktforschung (Consumer Behavior) V2-205 wöchentlich
319017 Makarewicz   Macroeconomics 1b Raum wie 319012 wöchentlich
360008 Treseler   BPSt: "Weihnachten im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule-Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe unter besonderer Berücksichtigung der Lichtsymbolik" - Ev. Theologie (G; G ISP; HRSGe; HRSGe ISP) E0-180 wöchentlich
360040 Blau   Tutorium zum Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 1 C01-243 wöchentlich
360049 Bandini   Tutorium zum Grundkurs Kirchengeschichte, Gruppe 1 C0-259 wöchentlich
392120 Schönhuth, Schlüter   Privacy in Healthcare T2-208 wöchentlich
392143 Wachsmuth, Wrede, Tutoren: Maximilian Baron, Hannes Heitkämper   Übungen 6 zu Grundlagen des Software Engineering V2-229 / V2-234 wöchentlich
392147 Königs   Modellierung und Simulation metabolischer Netzwerke C5-148 / 150 wöchentlich
392151 Wachsmuth, Yang   Computer Vision VOR ORT & ONLINE U2-107 Hybridform, einmalig am 29.11.2023 in V2-105/115 wöchentlich
401121 Bozorgmehr, Rohleder, Bornemann, Ramadani, Pesliak, Duda   Biomedizinische Grundlagen H13 wöchentlich
401171 Malsch, Ramadani, Duda, Pesliak   Umwelt und Gesundheit   s. unter 401121 wöchentlich
402181 Oksuzyan, Harnisch   Bevölkerungsdynamik und Gesundheit - Grundlagen H3 am 22.11. und 31.01. in H2 wöchentlich
502168 Kaiser   Hämostaseologie 1: HämophilienHämostaseologie 2: Thrombozytenfunktion und Thrombophilie R1-Z2-01 , R1-Z2-02 einmalig
610025 Unciyan   Bewegung und Sport als Prävention und Therapie neurologischer Erkrankungen (Typ Seminar AB II) U2-113 wöchentlich
610025 Unciyan   Bewegung und Sport als Prävention und Therapie neurologischer Erkrankungen (Typ Seminar AB II) Uni-Gymnastikhalle einmalig
610033 Kämpfer   Vertiefung Bewegungswissenschaft (Typ: Seminar AB II) T2-204 wöchentlich
610043 Czyrnick-Leber   Soziologie der Erziehung (Typ: Seminar AB III) X-E0-218 wöchentlich
610091 Gehrmann, Gröben   Forschungsmethodisches Studienprojekt C0-281 wöchentlich
610092 Gröben, Gehrmann   Forschungsmethodisches Studienprojekt C0-281 wöchentlich
610182 Nasser   Sportökonomie II C01-230 wöchentlich
610323 Scanzano   Training im Schulsport Uni-Sporthalle wöchentlich
610336 Dethloff   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (HRSGe/GymGe) Uni-Schwimmbad wöchentlich
610726 Menze-Sonneck, Lisa Gerritsen   Stützkurs 2 Turnen Lampinghalle wöchentlich

Beginn um 12:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205051 Sagasser, Stracke, Holtgräwe, Weisshaar   Journal Club: Current Topics in Genome Biology of Eukaryotes G2-104 14-täglich
205052 Sagasser, Stracke, Holtgräwe, Weisshaar   Progress Reports: Advances in Genome Biology of Eukaryotes G2-104 14-täglich
220077 Weinhauer, Zozmann   Krisen und Katastrophen (Teil II) T2-213 wöchentlich

Beginn um 12:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
231141 Jasche, N.N.   Berufliche Kommunikation für Schule und Unterricht (Programm Lehrkräfte Plus)   s.t. wöchentlich

Beginn um 13 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200203 Sagasser, Dietz, Viehhauser, Hallmann, Peters-Wendisch, Weisshaar, Stracke, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Kruse, Mussgnug, Seidel, Köster, Wendisch, Wobbe, Steffen, von der Heyde, von der Heyde, Mateos   Basismodul Biologie Praxis I W1-250, W1-300, W1-302 wöchentlich
201109 Holtgräwe, Röllke   Molekularbiologische Experimente für den Schulunterricht G01-134 wöchentlich
202701 Wobbe, Sagasser, Hallmann, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Dietz, Viehhauser, Peters-Wendisch, Kruse, Mussgnug, Seidel, Steffen, Warzecha, von der Heyde, von der Heyde   Tutorenarbeit im Basismodul W1-250, W1-300, W1-302 alternative Tage wöchentlich
209509 Reinhold, Meuthen, Moiron Cacharron, Sánchez Tójar   Research Module B: Evolutionary Ecology of Behaviour   wöchentlich
212586 Kottke   Aktuelle Publikationen der Biophysikalischen Chemie und Diagnostik   wöchentlich
230240 Derrix   (Übe-)Chor T0-260 wöchentlich
231121 Drebber, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1 U2-222 s.t. wöchentlich

Beginn um 13:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501997 Addicks   "Kontur, Kontrast, Ebenen und Schichten"nEinführung in die Radiologie ONLINE findet Online statt einmalig

Beginn um 13:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
210013 Hellweg, Schrader, Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Allgemeine Chemie (Praktikum) E01-203/229 Block 4 (Details s.u.) Block
215012 Hellweg, Schrader   Allgemeine Chemie E01-203/229 Block 4 (Details s.u.) Block
215014 Hellweg, Schrader   Allgemeine Chemie für Studierende der Physik E01-203/229 Block 4 Block

Beginn um 13:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
210434 Godt, Gröger, Sewald, Schrader, Hummel, und Assistent*innen; Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Organische Chemie Vertiefung Praxis F01 Pratikum (Details s.u.) Block

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang