230429 Qualitative Medienanalyse - AV Medien (S) (WiSe 2023/2024)

Inhalt, Kommentar

Die Kunst der filmischen Verführung. Wir leiden mit den Protagonist*innen, wir bewundern sie, zuweilen fürchten wir sie, wir verlieben uns in sie, wir ärgern uns mit ihnen usw. Doch wieso ist das so? Was geht da vor sich? Anders gefragt:
Wie verführt ein Film? Welche filmischen Mittel stehen zur Verführung der Rezipient*innen zur Verfügung? Von welchen Akteur*innen hängt die Verführung ab? In diesem Seminar werden wir untersuchen, ob wir mit den Mitteln qualitativer Medienforschung und insbesondere mit der Methode der strukturalen Hermeneutik Filme und Filmelemente schlüssig analysieren können, die darauf angelegt sind, ihre Rezpient*innen zu verführen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Teiilnahme an diesem Seminar ist an keinerlei Voraussetzungen geknüpft.

Literaturangaben

Filme des Seminars:
Coen (1989): The big Lebowski.
Gerwig (2023): Barbie.
Hitchcock (1959): Der unsichtbare Dritte.
Filoni (2023): Ahsoka
Jackson (2001). Der Herr der Ringe. - Die Gefährten
Jenkins (2017). Wonderwoman.
Kosinski (2022). Top Gun: Maverick.
Kwan (2022). Everything everywhere all at once
Linklater (2004). Before Sunset.
Mendes (2012). James Bond: Skyfall
Russo (2019). Avengers: Endgame.
Spielberg / Lucas (1981): Jäger des verlorenen Schatzes.
Verbinsiki (2003). Fluch der Karibik.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-MeWi-HM6 (Neue) Medien und Lernen Lehrveranstaltung I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation
30-MeWi-HM4 Methoden der Medienforschung Lehrveranstaltung I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 20
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2023_230429@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_421923300@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
20 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 25. Mai 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. Oktober 2023 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 26. Oktober 2023 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=421923300
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
421923300