


Bachelor > Biologie > |
"Biologie" / Bachelor of Science: Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen)
FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019 und 01.10.2020
Kurzinformationen zum Fach
Biologie ist die Wissenschaftsdisziplin, die Leben untersucht. Sie ist vielfältig, spannend und zukunftsorientiert. Die Fakultät für Biologie bietet ein optimales Umfeld, um erfolgreich zu studieren. Die Lehrenden machen die Studierenden sorgfältig mit den Grundlagen der modernen Biologie vertraut. Die Studierenden kommen früh mit aktuellen Forschungsfragen und -methoden in Berührung. Neben den fachlichen Kompetenzen werden Schlüsselkompetenzen wie die Fähigkeit zum selbstverantwortlichen Lernen und Arbeiten erworben. Gearbeitet wird in gut ausgestatteten Räumlichkeiten und Labors mit Forschungsgeräten auf dem aktuellen Stand der Technik.
Die Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.
Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.
Formalia / Wichtige Informationen
Studienbeginn
Das Studium kann nur im Wintersemester aufgenommen werden.
Studiendauer und -umfang
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
Das Studium Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) Biologie umfasst 60 Leistungspunkte.
Bitte informieren Sie sich über das Studienstrukturmodell und beachten Sie die Kombinationsmöglichkeiten.
Zugangsvoraussetzungen
Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur) verfügt.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis, Hinweise finden Sie hier.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Bewerbung, Zulassung und Einschreibung 1
Die Studienplätze unterliegen keinen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sofern die Zugangsvoraussetzungen vorliegen, ist eine Bewerbung mit sofortiger Einschreibung über das Bewerbungs- und Statusportal möglich. Nähere Informationen und Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass Bildungswissenschaften immer ein verpflichtender Bestandteil eines Studiums mit Lehramtsoption ist (siehe das Studienstrukturmodell) und zwingend eine Bewerbung für einen Studienplatz erfordert.
Besonderheiten gelten für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischem Bildungsnachweis, Hinweise finden Sie hier.
Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.
Weiterführende Links
Internetseiten des Faches Biologie
Internetseiten der zuständigen Einrichtung(en):
Fakultät für Biologie mit dem Studienangebot
Legende
Navigation
Alle Studiengangsvarianten zeigen
Prüfungs- und Studienordnung für das Bachelorstudium
Fächerspezifische Bestimmungen (PDF)
Ohne NC 1 || WiSe
Ältere FsB Versionen