Every semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Der bewusste Umgang mit Sprache wird in diesem Modul durch die theoretisch fundierte Beschäftigung mit den Inhalten und aktuellen wissenschaftlichen Methoden der deskriptiven, angewandten und historischen Linguistik sowohl in praktisch-operationaler Hinsicht als auch durch die Reflexion über Sprache, Formen der Sprache und Bedingungen der Sprachverwendung und des Sprachwandels gefördert. Nach Abschluss des Moduls werden die Teilnehmer:innen in der Lage sein, unterschiedliche regionale, soziale, situative und historische Varietäten des Englischen zu identifizieren und zu charakterisieren, und sowohl die Struktur sprachlicher Formen als auch die Bedingungen der Sprachverwendung zu verstehen und zu beschreiben.
Die Studierenden sollten mit den methodischen, terminologischen und theoretischen Grundlagen der Linguistik vertraut sein und in der Lage sein, sie auf die spezifischen Charakteristika der englischen Sprache anzuwenden. Diese Kenntnisse werden in der Regel über den erfolgreichen Abschluss des linguistischen Basismoduls 23-ANG-Basis3 erworben.
Vor dem Besuch der Veranstaltungen in den Profilmodulen muss der Language Proficiency Test (23-ANG-Basis1) bestanden sein. Im Master of Education gilt diese Voraussetzung mit dem erfolgreichen Masterzugang als erbracht.
Es werden drei der vier Veranstaltungen als Wahlpflicht studiert, in denen jeweils eine Studienleistung erbracht wird.
Es ist zusätzlich eine Modulprüfung zu erbringen.
Es wird Studierenden nachdrücklich empfohlen, in mindestens einem Wahlpflichtmodul Advanced Academic Writing zu besuchen, da diese Veranstaltung zentrale Arbeitstechniken und Schreibkompetenzen vermittelt, die auch in die Bewertung der Modul- und Studienabschlussarbeiten einfließen.
Die Prüfungsform wird von den jeweiligen Seminarleitenden festgelegt. Sie soll auf Vorarbeiten basieren, die im Rahmen eines der Modulelemente z.B. in Form von Referaten o.ä. erbracht werden.
Module structure: 3 SL, 1 bPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Profil3.1 Historical Linguistics
(seminar)
Im Rahmen der semesterbegleitenden Studienleistungen dürfen von Studierenden in einer Veranstaltung schriftliche Beiträge aller Art im Umfang von ca. 2.400 Wörtern oder mündliche Beiträge aller Art in einem Umfang von ca. 20 Minuten verlangt werden. |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
Profil3.2 Language System
(seminar)
Im Rahmen der semesterbegleitenden Studienleistungen dürfen von Studierenden in einer Veranstaltung schriftliche Beiträge aller Art im Umfang von ca. 2.400 Wörtern oder mündliche Beiträge aller Art in einem Umfang von ca. 20 Minuten verlangt werden. |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
Profil3.3 Language in Use
(seminar)
Im Rahmen der semesterbegleitenden Studienleistungen dürfen von Studierenden in einer Veranstaltung schriftliche Beiträge aller Art im Umfang von ca. 2.400 Wörtern oder mündliche Beiträge aller Art in einem Umfang von ca. 20 Minuten verlangt werden. |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
Profil3.4 Advanced Academic Writing
(seminar)
Im Rahmen der semesterbegleitenden Studienleistungen dürfen von Studierenden in einer Veranstaltung schriftliche Beiträge aller Art im Umfang von ca. 3.600 Wörtern verlangt werden. |
see above |
see above
|
Profil3 Modularbeit zu einem Thema in Absprache mit Betreuer*in, abgestimmt auf die Modulinhalte und -kompetenzen, im Umfang von ca. 6.000 Wörtern (exkl. Bibliographie), in englischer Sprache verfasst. Als Betreuer*in können alle Lehrende des Moduls fungieren.
Profil3 Modularbeit zu einem Thema in Absprache mit Betreuer*in, abgestimmt auf die Modulinhalte und -kompetenzen, im Umfang von ca. 6.000 Wörtern (exkl. Bibliographie), in englischer Sprache verfasst. Als Betreuer*in können alle Lehrende des Moduls fungieren.
Profil3 Modularbeit zu einem Thema in Absprache mit Betreuer*in, abgestimmt auf die Modulinhalte und -kompetenzen, im Umfang von ca. 6.000 Wörtern (exkl. Bibliographie), in englischer Sprache verfasst. Als Betreuer*in können alle Lehrende des Moduls fungieren.
Weitere Ansprechperson verantwortlich für dieses Modul: Vivian Gramley.
Degree programme | Version | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|---|
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.11.2022 mit Änderung vom 17.12.2024 und Berichtigung vom 28.02.2025] | Major Subject (Academic) | 3. o. 4. | two semesters | Compulsory optional subject | |
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.11.2022 mit Änderung vom 17.12.2024 und Berichtigung vom 28.02.2025] | Minor Subject (Academic), 60 CPs | 4. o. 5. | two semesters | Compulsory optional subject | |
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.11.2022 mit Änderung vom 17.12.2024 und Berichtigung vom 28.02.2025] | Minor Subject (Academic), 30 CPs | Linguistics | 5. | two semesters | Compulsory optional subject |
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.11.2022 mit Änderung vom 17.12.2024 und Berichtigung vom 28.02.2025] | Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) | 3. | two semesters | Compulsory optional subject | |
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.11.2022 mit Änderung vom 17.12.2024 und Berichtigung vom 28.02.2025] | Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) | 5. | two semesters | Compulsory optional subject | |
English Studies: British and American Studies / Master of Education [FsB vom 15.11.2022] | Continuation Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) | 1. o. 3. | two semesters | Compulsory optional subject | |
English Studies: British and American Studies / Master of Education [FsB vom 15.11.2022] | Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) | 1. o. 3. | two semesters | Compulsory optional subject | |
English Studies: British and American Studies / Master of Education [FsB vom 15.11.2022] | Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn mit Ba-Arbeit) | 1. o. 3. | two semesters | Compulsory optional subject | |
English Studies: British and American Studies / Master of Education [FsB vom 15.11.2022] | Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn ohne Ba-Arbeit) | 1. o. 3. | two semesters | Compulsory optional subject | |
Extension subject / Bachelor Erweiterungsfach [Prüfungsordnung vom 21.03.2023 mit Änderungen vom 30.11.2023 und 26.04.2024] | English Studies: British and American Studies (Subject-specific Regulations from 2022): Extension subject Bachelor Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) | 5. | two semesters | Compulsory optional subject | |
Extension subject / Master of Education Erweiterungsfach [Prüfungsordnung vom 21.03.2023 mit Änderungen vom 30.11.2023 und 26.04.2024] | English Studies: British and American Studies (Subject-specific Regulations from 2022): Extension subject Master of Education Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) | 1. o. 3. | two semesters | Compulsory optional subject | |
Extension subject / Master of Education Erweiterungsfach [Prüfungsordnung vom 21.03.2023 mit Änderungen vom 30.11.2023 und 26.04.2024] | English Studies: British and American Studies (Subject-specific Regulations from 2022): Extension subject Master of Education Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) | 1. o. 3. | two semesters | Compulsory optional subject | |
Courses offered for the Individual Subsidiary Subjects - Topics / Individuelle Ergänzung im Bachelor | Diversität/Inklusion | Übergreifend | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
Courses offered for the Individual Subsidiary Subjects - Topics / Individuelle Ergänzung im Bachelor | Gender | Übergreifend | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
Courses offered for the Individual Subsidiary Subjects - Topics / Individuelle Ergänzung im Bachelor | Internationalisierung | Übergreifend | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.