Module 5-B-MH4 Interdisciplinary aspects of current research topics

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every winter semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Im Interdisziplinären Modul erwerben die Studierenden die Fähigkeit, ein konkretes, medizinrelevantes Forschungsthema fachübergreifend zu behandeln. Sie erweitern ihre Kompetenzen zur Verknüpfung und Differenzierung rechtlich und historisch informierter, analytisch-kritischer Reflexion. Anhand exemplarischer Fragestellungen der Medizinethik, -theorie, -geschichte sowie des Medizinrechts lernen die Studierenden, gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen selbstständig zu reflektieren und eine eigenständige, kritische Bewertung vorzunehmen.

Content of teaching

In dem Seminar "Interdisziplinäre Fragen der aktuellen Forschung in Medical Humanities" wird die Medizin mit Bezug auf ihre Rolle in Wissenschaft und Gesellschaft vor einem rechtlichen, historisch informierten und analytisch-kritischen Hintergrund fachübergreifend anhand exemplarischer Fragestellungen reflektiert. Die Themen ermöglichen es, die verschiedenen wissenschaftlichen Aspekte von Medical Humanities zu beleuchten und differenziert zu untersuchen. Im Seminar werden die jeweiligen thematischen Schwerpunkte intensiv behandelt und dienen zugleich als Angebot der inhaltlichen Vorbereitung auf die Themenfindung der Bachelorarbeit.

Recommended previous knowledge

5-I-IP-MH1
5-I-IP-MH2
5-I-IP-MH3

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Module structure: 1 SL, 1 bPr 1

Courses

Interdisziplinäre Fragen der aktuellen Forschung
Type seminar
Regular cycle WiSe
Workload5 240 h (60 + 180)

Study requirements

Allocated examiner Workload LP2
Teaching staff of the course Interdisziplinäre Fragen der aktuellen Forschung (seminar)

Portfolio, das mehrere kleine Aufgaben umfasst. Diese Aufgaben können beispielsweise sein: Minutenprotokolle, kurze Essays, das Anfertigen einer Literaturliste oder eines Thesenpapiers, die Bearbeitung von Übungsaufgaben, eine Argumentrekonstruktion, die Gliederung eines Textes, ausführlichere mündliche Beiträge, die sich auf einen Leseauftrag beziehen, uwm. Für alle Beiträge gilt: Insgesamt dürfen von jedem Studierenden in einer Veranstaltung schriftliche Beiträge im Umfang von ca. 1200 Wörtern oder mündliche Beiträge in einem Umfang von ca. 15 Minuten verlangt werden.

see above see above

Examinations

oral presentation with written exploration
Allocated examiner Teaching staff of the course Interdisziplinäre Fragen der aktuellen Forschung (seminar)
Weighting 1
Workload 60h
LP2 2

Das Referat behandelt ein seminarrelevantes Thema oder den Text einer Seminarsitzung und hat eine Dauer von 15 Minuten. Die Ausarbeitung des Referates umfasst ca. 2000 Wörter.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Version Profile Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Interdisciplinary Medical Sciences / Bachelor of Science [FsB vom 15.12.2021 mit Berichtigung vom 01.04.2022] Bachelor with One Core Subject (Academic) Medical Humanities 6. one semester Obli­gation

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.