Every winter semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden eignen sich Wissen über die Arbeitsabläufe, die gesetzlichen und sicherheitstechnischen Grundlagen in einer forschungsaktiven biomedizinischen Arbeitsgruppe an. Die Studierenden vertiefen die vorhandenen theoretischen Kenntnisse und schulen die methodisch-handwerklichen Fähigkeiten. Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, die von ihnen erhobenen Daten selbstständig zu dokumentieren, diese zu analysieren und zu interpretieren. Sie berücksichtigen die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis bei Durchführung, Dokumentation und Ergebnisanalyse.
Die genauen Lehrinhalte richten sich nach der Fachausrichtung der ausgewählten Fakultät und Arbeitsgruppe, sowie der dort aktuell stattfindenden Forschung. Das Projektmodul soll inhaltlich und methodisch eng mit laufenden Forschungsprojekten mit molekular-medizinischem Hintergrund verbunden werden. Das Thema wird gemeinsam mit der*dem Betreuer*in vereinbart. Die Ergebnisse werden in Form eines Projektberichtes oder eines Protokolls dokumentiert sowie in einem Vortrag präsentiert.
5-I-IP-MOM1
5-I-IP-MOM2
5-I-IP-MOM3
5-I-IP-MOM4
5-I-IP-MOM5 oder 5-B-MOM6
Module structure: 1 SL, 1 uPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Projekt
(project)
Präsentation der Projektergebnisse (15 Min.) |
see above |
see above
|
Projektbericht (Umfang von min. 15 Seiten) oder Protokoll (min. 15 Seiten)
Degree programme | Version | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|---|
Interdisciplinary Medical Sciences / Bachelor of Science [FsB vom 15.12.2021 mit Berichtigung vom 01.04.2022] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Molekulare Medizin | 6. | one semester | Obligation |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.