Module 27-Z Bachelor's Thesis

Attention: This page shows a discontinued module offer.

Faculty

Person responsible for module

No persons responsible for the modules have been identified as yet

Regular cycle (beginning)

Discontinued

Newer version of this module

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Allgemeine Schlüsselkompetenzen:

  • Planungskompetenz; Lesekompetenz; Urteilskompetenz; Kommunikationskompetenz durch Präsentation und schriftliche Ausarbeitungen (auch in Interaktionen mit VersuchsteilnehmerInnen); Vertiefung der EDV-Kompetenzen bei Literaturrecherche und -verwaltung, Datenanalyse und Textverarbeitung.

Psychologische Schlüsselkompetenzen:

  • Vertiefung des Umgangs mit englischsprachigen wissenschaftlichen Texten; Versuchsplanung; Anwendung quantitativer Methoden auf eine empirische Fragestellung; Erstellung und Pflege von Datensätzen sowie Datenanalyse mit spezieller statistischer Software; Bewertung eigener Forschungsergebnisse in Relation zu Theorie und/oder Anwendung.

Modulspezifische Kompetenzen:

  • Erwerb und Vertiefung spezieller Kenntnisse der Theorien, Methoden, Themengebiete und Befunde eines Teilgebiets der Psychologie.

Content of teaching

Durch die Anfertigung der Bachelorarbeit soll der/die Studierende nachweisen, dass er/sie eine begrenzte empirische Fragestellung der Psychologie eigenständig unter Anleitung bearbeiten kann. Die Arbeit entstammt einem der Teilgebiete der Psychologie und wird individuell von einer/m Lehrenden betreut. Vor und während der 3-monatigen Bearbeitungszeit finden regelmäßige Treffen zwischen Student/-in und Betreuer/-in statt, bei denen die in jeder Phase der Arbeit anstehenden Fragen beraten werden.

Recommended previous knowledge

Die Bachelorarbeit soll im 6. Semester angefertigt werden. Studierende sollen bereits im 5. Semester mit einer Betreuerin bzw. einem Betreuer ein Thema absprechen, damit die Arbeit im 6. Semester unverzüglich beim Prüfungsamt angemeldet und spätestens drei Monate nach der Anmeldung abgegeben werden kann. Die Anmeldung kann in der Regel erfolgen, wenn die notwendigen Voraussetzungen vorliegen. Bei der Themenfindung und der Wahl einer Betreuerin bzw. eines Betreuers können Studierende die Beratung der bzw. des Modulbeauftragten in Anspruch nehmen.

Necessary requirements

Notwendige Voraussetzung für die Ausgabe und Anmeldung eines Themas sind der Abschluss der Module: 27-A, 27-B, 27-C und drei der Module 27-F, 27-G, 27-H, 27-I(_a), 27-J, 27-K.

Explanation regarding the elements of the module

Module structure: 1 bPr 1

Examinations

bachelor's thesis
Allocated examiner The appointment of the examiners takes place at the time of registration of the thesis as described in § 15 paragraph 2 of the examination regulations
Weighting 1
Workload 300h
LP2 10

Die Bachelorarbeit ist eine schriftliche Ausarbeitung, die sich auf Themen der psychologischen Forschung bezieht. Die Arbeit soll zeigen, dass die/der Studierende in der Lage ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem des Faches selbstständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten.
Der Umfang einer Bachelorarbeit soll einschließlich Tabellen, Abbildungen und Literaturverzeichnis in der Regel 8.000 Wörter betragen. Gruppenarbeiten von bis zu zwei beteiligten Studierenden sind möglich, wobei sich der Umfang der Arbeit entsprechend erhöht. Die individuellen Anteile der beiden Studierenden sind kenntlich zu machen und werden individuell bewertet.
Die Arbeit ist beim Prüfungsamt Psychologie anzumelden und spätestens drei Monate nach der Anmeldung in dreifacher gebundener Ausfertigung beim Prüfungsamt Psychologie einzureichen.

Die Arbeit ist beim Prüfungsamt Psychologie anzumelden und spätestens drei Monate nach der Anmeldung in digitaler Form (durchsuchbare PDF-Datei) im Prüfungsamt der Psychologie einzureichen. Zur eindeutigen Identifizierung soll die @uni-bielefeld.de Mail-Adresse verwendet werden.

Further notices

Bei diesem Modul handelt es sich um ein eingestelltes Angebot. Dieses Modul richtet sich nur noch an Studierende, die nach einer der nachfolgend angegebenen FsB Versionen studieren. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wurde bis maximal Sommersemester 2023 vorgehalten. Genaue Regelungen zum Geltungsbereich s. jeweils aktuellste FsB-Fassung.

Bisheriger Angebotsturnus war jedes Semester.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Version Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Psychology / Bachelor of Science [FsB vom 05.09.2016 mit Änderungen vom 02.11.2018 und 01.04.2021] Bachelor with One Core Subject (Academic) 5. two semesters Obli­gation
Psychology / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit Änderungen vom 02.09.2013 und 01.04.2014] Bachelor with One Core Subject (Academic) 5. two semesters Obli­gation

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.