


Modul 27-Ba Bachelorarbeit
Fakultät
Modulverantwortliche/r
Turnus (Beginn)
Jedes Semester
Leistungspunkte und Dauer
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Kompetenzen
Allgemeine Schlüsselkompetenzen:
- Planungskompetenz; Lesekompetenz; Urteilskompetenz; Kommunikationskompetenz durch Präsentation und schriftliche Ausarbeitungen (auch in Interaktionen mit VersuchsteilnehmerInnen); Vertiefung der EDV-Kompetenzen bei Literaturrecherche und -verwaltung, Datenanalyse und Textverarbeitung.
Psychologische Schlüsselkompetenzen:
- Vertiefung des Umgangs mit englischsprachigen wissenschaftlichen Texten; Versuchsplanung; Anwendung quantitativer Methoden auf eine empirische Fragestellung; Erstellung und Pflege von Datensätzen sowie Datenanalyse mit spezieller statistischer Software; Bewertung eigener Forschungsergebnisse in Relation zu Theorie und/oder Anwendung.
Modulspezifische Kompetenzen:
- Erwerb und Vertiefung spezieller Kenntnisse der Theorien, Methoden, Themengebiete und Befunde eines Teilgebiets der Psychologie.
Lehrinhalte
Durch die Anfertigung der Bachelorarbeit soll der/die Studierende nachweisen, dass er/sie eine begrenzte empirische Fragestellung der Psychologie eigenständig unter Anleitung bearbeiten kann. Die Arbeit entstammt einem der Teilgebiete der Psychologie und wird individuell von einer/m Lehrenden betreut. Vor und während der 3-monatigen Bearbeitungszeit finden regelmäßige Treffen zwischen Student/-in und Betreuer/-in statt, bei denen die in jeder Phase der Arbeit anstehenden Fragen beraten werden.
Empfohlene Vorkenntnisse
—
Notwendige Voraussetzungen
Notwendige Voraussetzung für die Ausgabe und Anmeldung der Bachelorarbeit ist der Abschluss der Module: 27-GM-EuF, 27-GM-Stat, 27-FoPrak und drei der Module 27-GF-Allg1, 27-GF-Soz, 27-GF-Allg2, 27-GF-Bio, 27-GF-Entw, 27-GF-Diff
Erläuterung zu den Modulelementen
Modulstruktur: 1 bPr 1
Prüfungen
In diesen Studiengängen wird das Modul verwendet:
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Bachelor of Science [FsB vom 16.11.2020] | 1-Fach (fw) | Psychologie | 6. | ein Semester | Pflicht |
Automatische Vollständigkeitsprüfung
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Frühere Version dieses Moduls
Legende
- 1
- Die Modulstruktur beschreibt die zur Erbringung des Moduls notwendigen Prüfungen und Studienleistungen.
- 2
- LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
- 3
- Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
- 4
- Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe rechtes Menü).
- SL
- Studienleistung
- Pr
- Prüfung
- bPr
- Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
- uPr
- Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
-
- Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.
Modulelemente
Lehrangebot im eKVV
Modullisten zeigen
Psychologie / Bachelor of Science: 1-Fach (fw) // Psychologie