Modul 23-ANG-AngVM3 Advanced Module 3: Linguistics

Achtung: Auf dieser Seite wird ein auslaufendes Modulangebot angezeigt.

Fakultät

Modulverantwortliche*r

Turnus (Beginn)

Auslaufendes Angebot

Leistungspunkte und Dauer

10 Leistungspunkte

Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.

Kompetenzen

Der bewusste Umgang mit Sprache wird in diesem Modul durch die theoretisch fundierte Beschäftigung mit den Inhalten und aktuellen wissenschaftlichen Methoden der deskriptiven, angewandten und historischen Linguistik sowohl in praktisch-operationaler Hinsicht als auch durch die Reflexion über Sprache, Formen der Sprache und Bedingungen der Sprachverwendung und des Sprachwandels gefördert. Nach Abschluss des Moduls werden die TeilnehmerInnen in der Lage sein, unterschiedliche regionale, soziale, situative und historische Varietäten des Englischen zu identifizieren und zu charakterisieren, und sowohl die Struktur sprachlicher Formen als auch die Bedingungen der Sprachverwendung zu verstehen und zu beschreiben.

Lehrinhalte

VM 3.1 Seminare zu Sprachwandel, aber auch zu einzelnen sprachlichen Perioden der englischen Sprachgeschichte (z.B. Old English, Middle English, Early Modern English)

VM 3.2 Seminare zu einzelnen Bereichen des Sprachsystems (z.B. Phonetik/Phonologie, Morphologie, Semantik, Syntax)

VM 3.3 Seminare zu einzelnen Aspekten des Sprachgebrauchs und der angewandten Sprachwissenschaft (z.B. Sign Language, Sociolinguistics, Contrastive Linguistics, Bilingualism etc.)

Empfohlene Vorkenntnisse

Die Studierenden sollten mit den methodischen, terminologischen und theoretischen Grundlagen der Linguistik vertraut sein und in der Lage sein, sie auf die spezifischen Charakteristika der englischen Sprache anzuwenden. Diese Kenntnisse werden in der Regel über den erfolgreichen Abschluss des Moduls 23-ANGBM3 erworben.

Darüber hinaus sollten die Studierenden nach Möglichkeit über vertiefte Kenntnisse über Formen und Funktionen der englischen Sprache in Nordamerika bzw. Großbritannien oder in der historischen Entwicklung der Sprache verfügen. Diese Kenntnisse können in einem der Module AngPM2, AngPM3 bzw. AngPM4 erworben werden.

Notwendige Voraussetzungen

Erläuterung zu den Modulelementen

Es werden zwei von drei Modulelementen (VM3.1-VM 3.3.) studiert.

Modulstruktur: 2 SL, 1 bPr 1

Veranstaltungen

VM 3.1 Historical Linguistics
Art seminar o. lecture
Turnus Das Veranstaltungsangebot ermöglicht es den Studierenden, das Modul in zwei Semestern abzuschließen.
Workload5 90 h (30 + 60)
LP 3 [SL]

Es werden zwei von drei Modulelementen studiert.

VM 3.2 Language System
Art seminar o. lecture
Turnus Das Veranstaltungsangebot ermöglicht es den Studierenden, das Modul in zwei Semestern abzuschließen.
Workload5 90 h (30 + 60)
LP 3 [SL]

Es werden zwei von drei Modulelementen studiert.

VM 3.3 Language in Use
Art seminar o. lecture
Turnus Das Veranstaltungsangebot ermöglicht es den Studierenden, das Modul in zwei Semestern abzuschließen.
Workload5 90 h (30 + 60)
LP 3 [SL]

Es werden zwei von drei Modulelementen studiert.


Studienleistungen

Zuordnung Prüfende Workload LP2
Lehrende der Veranstaltung VM 3.1 Historical Linguistics (seminar o. lecture)

Referat von ca. 30 Minuten oder vergleichbare Leistung.

siehe oben siehe oben
Lehrende der Veranstaltung VM 3.2 Language System (seminar o. lecture)

Referat von ca. 30 Minuten oder vergleichbare Leistung.

siehe oben siehe oben
Lehrende der Veranstaltung VM 3.3 Language in Use (seminar o. lecture)

Referat von ca. 30 Minuten oder vergleichbare Leistung

siehe oben siehe oben

Prüfungen

term paper o. written examination o. oral examination o. project with written assignment
Zuordnung Prüfende Modulverantwortliche*r prüft oder bestimmt Prüfer*in
Gewichtung 1
Workload 120h
LP2 4

Alle Prüfungsformen umfassen die eigenständige Bearbeitung ausgewählten Primärmaterials unter Berücksichtigung einschlägiger Sekundärliteratur.
Hausarbeit im Umfang von ca. 4.500 Wörtern (exkl. Bibliographie)
Klausur: 90 Minuten
Mündliche Prüfung: 30 Minuten.
Projekt: Poster/Textcollagen für Ausstellungen, die Herstellung von audiovisuellem Material (CD, DVD, Video etc.) zur Präsentation in Ausstellungen, Seminaren, Kongressen und Workshops etc. Der Textinhalt dieser Materialen entspricht dem einer Hausarbeit im Umfang von ca. 3.600 Wörtern.

Alle Modulprüfungen sind in englischer Sprache abzufassen bzw. abzuhalten und können in einer der beiden besuchten Veranstaltungen zur Benotung eingereicht werden.

Weitere Hinweise

Modulelemente werden nach Bedarf und Kapazität jedes Semester angeboten, so dass es Studierenden möglich ist, das Modul mindestens innerhalb von 2 Semestern abzuschließen.

Bisheriger Angebotsturnus war jedes Semester.

In diesen Studiengängen wird das Modul verwendet:

Studiengang Variante Profil Empf. Beginn 3 Dauer Bindung 4
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 10.01.2017] Major Subject (Academic) 5. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 10.01.2017] Minor Subject (Academic), 60 CPs 5. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 10.01.2017] Minor Subject (Academic), 30 CPs English Linguistics 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017] Major Subject (Academic) 5. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017] Minor Subject (Academic), 60 CPs 5. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017] Minor Subject (Academic), 30 CPs English Linguistics 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017] Major Subject (Academic) 5. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017] Minor Subject (Academic), 60 CPs 5. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017] Minor Subject (Academic), 30 CPs English Linguistics 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 01.08.2013] Major Subject (Academic) 5. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 01.08.2013] Minor Subject (Academic), 60 CPs 5. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Bachelor [FsB vom 01.08.2013] Minor Subject (Academic), 30 CPs English Linguistics 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Pflicht
English Studies: British and American Studies / Master of Education [FsB vom 10.01.2017] Continuation Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 1. o. 3. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Master of Education [FsB vom 10.01.2017] Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 13.05.2016 und Änderung vom 10.01.2017] Continuation Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 1. o. 3. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
English Studies: British and American Studies / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 13.05.2016 und Änderung vom 10.01.2017] Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht

Automatische Vollständigkeitsprüfung

In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.


Legende

1
Die Modulstruktur beschreibt die zur Erbringung des Moduls notwendigen Prüfungen und Studienleistungen.
2
LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
3
Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
4
Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe Navigation).
5
Workload (Kontaktzeit + Selbststudium)
SoSe
Sommersemester
WiSe
Wintersemester
SL
Studienleistung
Pr
Prüfung
bPr
Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
uPr
Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.

Seitenleiste

Lehrangebot im eKVV

Lehrangebot im eKVV

Modullisten zeigen

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Academic) [FsB vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs [FsB vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Academic), 30 CPs // English Linguistics [FsB vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Academic) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Academic), 30 CPs // English Linguistics [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 17.08.2015 und 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Academic) [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Academic), 30 CPs // English Linguistics [FsB vom 15.10.2013 mit Berichtigung vom 02.03.2015 und Änderung vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Bachelor of Arts: Major Subject (Academic) [FsB vom 01.08.2013]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs [FsB vom 01.08.2013]

English Studies: British and American Studies / Bachelor: Minor Subject (Academic), 30 CPs // English Linguistics [FsB vom 01.08.2013]

English Studies: British and American Studies / Master of Education: Continuation Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Master of Education: Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Master of Education: Continuation Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 13.05.2016 und Änderung vom 10.01.2017]

English Studies: British and American Studies / Master of Education: Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 13.05.2016 und Änderung vom 10.01.2017]