Module 23-LIN-MaPraktikum Internship

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Die praktische Fähigkeit zur Bearbeitung linguistischer Fragestellungen, entweder im beruflichen oder im wissenschaftlichen Kontext wird durch ein Praktikum vertieft. Die Studierenden sind in der Lage, komplexe Fragestellungen systematisch zu erfassen und im Rahmen eines vorgegebenen Zeitplanes zu bearbeiten. Sie können ihre im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse für die Bearbeitung konkreter Fragestellungen aus Forschung oder beruflicher Praxis praktisch anwenden. Sie beherrschen konkrete linguistische Arbeitstechniken des universitären und/oder außeruniversitären Alltags.

Content of teaching

Die Studierenden lernen konkrete linguistische Arbeitsmethoden, Techniken und aktuelle Forschungsschwerpunkte durch eine 6-wöchige aktive Mitarbeit in einem universitären Arbeitsbereich (oder einer außeruniversitären Einrichtung/eines außeruniversitären Betriebes) ihrer Wahl kennen. Sie lernen durch konkrete Projektmitarbeit verschiedene Arbeitsmethoden und Problemlösungstechniken kennen, und bekommen Anregungen und Unterstützung für das Finden und Bearbeiten einer Fragestellung in der Masterarbeit.

Recommended previous knowledge

Empfohlen wird der vorherige Besuch des Basisbereichs.

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Die Studierenden wenden sich in der Regel vor Aufnahme ihres Praktikums an die modulverantwortliche Person bzw. an die im entsprechenden Semester für die praktiumsbegleitende Seminarveranstaltung zuständige lehrende Person, um zu klären, ob das ins Auge gefasste Praktikum im Sinne der Modulanforderungen geeignet ist.

Module structure: 1 uPr 1

Courses

Masterseminar Praktikum
Type seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 270 h (30 + 240)
LP 9 [Pr]

Examinations

internship report
Allocated examiner Teaching staff of the course Masterseminar Praktikum (seminar)
Weighting without grades
Workload 30h
LP2 1

Bearbeitung eines Praktikumsberichts zur Dokumentation des durchgeführten Praktikums im Umfang von ca. 8-10 Seiten. Der Bericht enthält eine Beschreibung der im Rahmen des Praktikums durchgeführten Arbeiten und stellt Bezüge zu linguistischen Theorien, Modellen und/oder Arbeitstechniken her. Der Bericht kann die Ausgangsbasis für eine längere Ausarbeitung im Rahmen der Masterarbeit sein.

Further notices

Falls die Studierenden aufgrund ihrer individuellen Schwerpunktbildung das Bedürfnis haben, ihr Wissen einzelner Arbeitsbereiche auch theoretisch zu vertiefen, ist das Studium eines weiteren 10LP umfassenden Profilmoduls als Ersatz für ein eigenständiges Praktikum ebenfalls möglich. In diesem Fall wird das Profilmodul benotet erbracht, geht aber nicht in die (gewichtete) Gesamtabschlussnote des Studiums ein.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Profile Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] General Linguistics 3. one semester Compul­sory optional subject
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] Computational Linguistics 3. one semester Compul­sory optional subject
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] Communication 3. one semester Compul­sory optional subject
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] Laboratory Phonology & Experimental Phonetics 3. one semester Compul­sory optional subject
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] Neurolinguistics 3. one semester Compul­sory optional subject
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] Psycholinguistics 3. one semester Compul­sory optional subject
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] Theoretical Issues in Clinical Linguistics 3. one semester Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.