Every summer semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Nach Modulabschluss besitzen die Studierenden Kompetenzen zur Experimentplanung und der technisch-apparativen Durchführung einer neurolinguistischen Studie im Rahmen einer Masterarbeit: Die Studierenden kennen elektrophysiologische und bildgebende Verfahren zur Untersuchung kognitiver Leistungen bei sprachgesunden und -beeinträchtigen Menschen und haben erweiterte Kenntnisse elektrophysiologischer Verfahren zur Therapie von neurogenen und neurodegenerativen (Sprach-)Störungen. Außerdem sind die Studierenden vertraut mit der Planung und Auswertung neurolinguistischer Experimente und haben praktische Kenntnisse zur Durchführung elektrophysiologischer Studien mit gesunden Versuchspersonen sowie sprachbeeinträchtigten und dementen Patienten.
Die Lehrinhalte variieren abhängig von der im Rahmen des turnusmäßigen Angebots jeweils konkret angebotenen Veranstaltung.
Eine Veranstaltung führt in die empirisch-experimentelle Vorgehensweise der Neurolinguistik ein und erläutert die Besonderheiten, die sich aus der Kombination geisteswissenschaftlicher und naturwissenschaftlicher Vorgehensweisen und Forschungstraditionen ergeben. Beispielsweise werden elektrophysiologische und bildgebende Verfahren vorgestellt, die in der kognitiven Neurowissenschaft zur Untersuchung von Sprache und Kommunikation eingesetzt werden. Ebenso werden modelltheoretische Grundannahmen zur Hirnfunktion diskutiert und deren Auswirkungen auf neurokognitive Theorien zur Sprachverarbeitung erläutert.
Weitere Veranstaltungen wenden sich mit einem veranstaltungsabhängigem Schwerpunkt Modellen und Methoden der neurokognitiven Sprachforschung zu. Beispiele hierfür sind neurokognitive Aspekte intakter und gestörter Sprache, die mittels neurolinguistischer Verfahren beeinflusst bzw. therapiert werden können. Hierzu gehören auch anwendungs- und patientenorientierte Aspekte neurokognitiver Forschung.
23-LIN-Ma2.1, 23-LIN-Ma2.3
23-LIN-Ma3.2
Module structure: 2 SL, 1 bPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Lehrveranstaltung 1
(seminar)
Die Studierenden erarbeiten und wiederholen Inhalte der Veranstaltung anhand von Textlektüre und/oder Übungsaufgaben. Die übliche Bearbeitungszeit hat durchschnittlich einen Umfang von ca. 5-6 Stunden pro Woche. |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
Lehrveranstaltung 2
(seminar)
Die Studierenden erarbeiten und wiederholen Inhalte der Veranstaltung anhand von Textlektüre und/oder Übungsaufgaben. Die übliche Bearbeitungszeit hat durchschnittlich einen Umfang von ca. 5-6 Stunden pro Woche. |
see above |
see above
|
Degree programme | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] | General Linguistics | 2. | two semesters | Compulsory optional subject |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] | Computational Linguistics | 2. | two semesters | Compulsory optional subject |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] | Communication | 2. | two semesters | Compulsory optional subject |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] | Laboratory Phonology & Experimental Phonetics | 2. | two semesters | Compulsory optional subject |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] | Neurolinguistics | 2. | two semesters | Obligation |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] | Psycholinguistics | 2. | two semesters | Compulsory optional subject |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderung vom 01.11.2022] | Theoretical Issues in Clinical Linguistics | 2. | two semesters | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.
Linguistics / Master of Arts // General Linguistics
Linguistics / Master of Arts // Computational Linguistics
Linguistics / Master of Arts // Communication
Linguistics / Master of Arts // Laboratory Phonology & Experimental Phonetics
Linguistics / Master of Arts // Neurolinguistics
Linguistics / Master of Arts // Psycholinguistics
Linguistics / Master of Arts // Theoretical Issues in Clinical Linguistics