Every summer semester
6 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
In Modul 40-MPH-7b erlangen die Studierenden Kompetenzen über Konzepte und Methoden der Bevölkerungsmedizin. Dabei wenden die Studierenden die in anderen Veranstaltungen bereits erworbenen Kompetenzen aus den Bereichen der quantitativen Methoden in Public Health (40-MPH-1) sowie der Epidemiologie und Biostatistik (40-MPH-2) praktisch an.
Der Erwerb inhaltlicher Kompetenzen erfolgt zum einen über den Seminarcharakter (siehe Lehrinhalte) sowie zum anderen über die Beschäftigung mit einem spezifischen Themenfeld aus dem Kanon der Public Health-relevanten Themen im Rahmen der Studien- und Prüfungsleistung. Methodische Kompetenzen werden durch praktische Übungen vermittelt, welche im Vordergrund der Lehrveranstaltung stehen. Die Studierenden lernen den praktischen Umgang in der Analyse von Querschnittsdaten, welche aus epidemiologischen Studien aus dem nationalen oder internationalen Kontext stammen. Dabei werden neben deskriptiven und bivariaten Analyseverfahren auch multivariate Methoden eingesetzt.
Die Überprüfung der erworbenen Kompetenzen erfolgt über eine Abschlusspräsentation im Rahmen der Studienleistung sowie eine Hausarbeit im Rahmen der Prüfungsleistung, in welchen jeweils die Ergebnisse aus den praktischen Übungen dargestellt werden.
Das Modul baut inhaltlich und methodisch auf 40-MPH-1 und 40-MPH-2 auf. Empfohlen wird auch die übrige Absolvierung der Module
40-MPH-3 - 40-MPH-6.
—
Über diese Modulbeschreibung hinaus ergeben sich verpflichtend zu studierende Inhalte, z.B. bezüglich der Leistungen und Wahlmöglichkeiten der Module aus den jeweiligen Fächerspezifischen Bestimmungen (FsB) des Masterstudiengangs Public Health.
Module structure: 1 SL, 0-1 bPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
MPH 23: Konzepte und Methoden der Bevölkerungsmedizin
(seminar)
Die Studienleistungen dienen im Rahmen der kompetenzorientierten Lehre dazu, den Lehr- und Lernprozess zu begleiten und bereiten die Studierenden sowohl auf die Erstellung der Modulprüfung als auch der Masterarbeit vor.
|
see above |
see above
|
Hausarbeit in Kleingruppen (ca. 8 Seiten pro Person)
Degree programme | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
Public Health / Master of Science [FsB vom 31.03.2023] | Vertiefende interdisziplinäre Inhalte und Betrachtungsweisen von Public Health | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
Public Health / Master of Science [FsB vom 31.03.2023] | International Perspectives of Public Health | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
Public Health / Master of Science [FsB vom 02.11.2018 mit Berichtigung vom 02.05.2019] | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.