FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 17.03.2014, 30.11.2018, 01.11.2022, 28.06.2024 und 15.11.2024
The Master of Arts degree programme in Sociology offers a sound theoretical and methodological education and enables students to specialise in different areas. The overarching aim of the programme is to provide students with extensive theoretical and methodological knowledge in the theory and methods seminars as well as in all areas of General and Special Sociology offered.
The MA Sociology prepares students for international careers in research and science, as well as occupational areas outside universities where sociological thinking, international perspectives and experience are required. An increasing number of professions in scientific and non-scientific institutions throughout the world are now internationally oriented. International organisations have become increasingly important in recent years and there has been a growing demand for highly qualified young professionals who are experts in a variety of sociological fields and have had international experience during their studies. Typical career fields for MA Sociology graduates are:
· International Governmental and Non-Governmental Organizations
· Public Relations Firms
· Marketing Firms and Market Research Companies
· Administration, Unions, Political Parties, and Labour Unions
· Human Resources
· Publishing Companies, Newspapers, Radio and TV
· Universities and other Institutions of Higher Education and Research Centres
Professors and lecturers of the Faculty of Sociology, and in some cases professors and lecturers from other faculties at Bielefeld University, teach courses in the MA Sociology International Track programme. Additionally, guest scholars from all over the world who come to Bielefeld with the International Guest lecturer programme of the International Office, DAAD guest lecturer programme, Erasmus+ teaching mobility programme and others are regularly invited to Bielefeld to extend the course offering of the International Track.
The International Track focuses on two elective profiles of the MA Sociology, "Social Structure and Social Inequality" and "Sociology of the Global World", in which a broad range of courses in English are offered each semester. In addition, students can complete elective modules in other thematic areas of MA Sociology, such as “Sociological Theory”, “Sociological Methods”, “Gender Sociology”, “Sociology of Risk and Regulations”, “Political Sociology” and others, in which courses in English are offered on an irregular basis depending on the capacities of respective working groups.
In this program, an international double degree is possible in cooperation with the Università di Bologna (Italy). For more information and advice, please contact the Faculty of Sociology and visit the page on double degree programs of the International Office of Bielefeld University.
Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.
Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.
Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester aufgenommen werden. Das Lehrangebot ist auf einen Studienbeginn im Wintersemester ausgerichtet. Eine Studienberatung zur Planung des Studienverlaufs wird empfohlen.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester in Vollzeit. Informationen zum Studium in Teilzeit finden Sie auf der folgenden Internetseite.
Das Studium Sociology umfasst 120 Leistungspunkte.
Zum Masterstudium erhält Zugang, wer einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern nach Maßgabe der Fächerspezifischen Bestimmungen nachweist.
Bitte lesen Sie in jedem Fall die konkreten Zugangsvoraussetzungen für diesen Masterstudiengang in den Fächerspezifischen Bestimmungen (PDF).
Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien sind Bachelorabschlüssen von Hochschulen gleichgestellt.
Bewerber*innen mit einem im Ausland erworbenen Abschluss erhalten Zugang, sofern der erworbene Studienabschluss hierfür als ausreichend erachtet wird und die erforderlichen Sprachkenntnisse nachgewiesen werden. Weitere Hinweise zu den sprachlichen Zugangsvoraussetzungen
Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.
Die Studienplätze für diesen Studiengang unterliegen örtlichen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sie müssen sich innerhalb der aktuell geltenden Bewerbungsfristen bewerben.
Sobald Sie eine positive Nachricht im Bewerbungs- und Statusportal erhalten haben (Zugangsbescheid der Fakultät) und zusätzlich den Zulassungsbescheid des Studierendensekretariats erhalten haben, können Sie innerhalb der gesetzten Frist den Antrag auf Einschreibung stellen.
Schritt für Schritt zum Masterstudium mit NC
Zum Bewerbungsportal
Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.
Internetseiten des Faches Sociology
Internetseiten der zuständigen Einrichtung(en):
Faculty of Sociology mit dem Studienangebot
The information on admission restrictions / numerus clausus (NC) refers to applications for the winter semester 2025/26 and summer semester 2026.
Information on NC values from previous years