Kunst

FsB vom 01.07.2021 mit Änderung vom 15.11.2024

Das Studium im Fach Kunst in Bielefeld ist durch die kontinuierliche Verknüpfung der Bereiche Kunstpraxis, Kunstwissenschaft, Kunstpädagogik und Kunstdidaktik gekennzeichnet. Im fachpraktischen Teil des Studiums erlangen Studierende Einblicke in künstlerisches Denken und Handeln. Hierzu wird in der Atelierarbeit der Umgang mit unterschiedlichen künstlerischen Medien erprobt. In der Kunstwissenschaft steht die Auseinandersetzung mit künstlerischen Positionen und aktuellen Fachdiskursen im Vordergrund. Gegenstand der kunstpädagogischen und kunstdidaktischen Studienanteile ist die Entwicklung einer eigenen kunstpädagogischen Haltung und Vermittlungsfähigkeit auf der Basis kunstpraktischer Erfahrungen, fachwissenschaftlicher Erkenntnisse und fachdidaktischer Konzeptionen.

Courses offered with teaching option

Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen)
WiSe&SoSe
Schwerpunktfach (Grundschule)
WiSe&SoSe
Fach (Grundschule)
WiSe&SoSe

Module Guide

Here you can access the HTML and PDF versions of the module guide for the degree programme Kunst / Bachelor of Arts.

Legend

Courses without teaching option
Courses without teaching option (Possible combinations for Combi-Bachelor)
Courses offered excluding teaching option and with NC
Courses offered excluding teaching option and with NC 1 (Possible combinations for Combi-Bachelor)
Courses offered with teaching option
Courses offered with teaching option (Possible combinations)
Courses with teaching option and with NC
Courses with teaching option and with NC 1 (Possible combinations)
aca­demic
"technical" degree programme; no option for teaching profession available here.
1
The places for courses marked with 'NC' (Numerus clausus) are subject to restrictions on admission.

Die Angaben zu Zulassungsbeschränkungen / Numerus clausus (NC) beziehen sich auf die Bewerbung zum Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026.
Informationen zu NC Werten aus früheren Jahren