Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Montags, 16.00-18.00 Uhr (Offene Sprechstunde)
Oder nach Vereinbarung.
Wegen der dynamischen Corona-Situation biete ich bis auf weiteres keine "physische" Sprechstunde an. Die Sprechstunde findet über ZOOM statt(https://zoom.us/join (Meeting ID:406-144-8191. Bitte tragen sie sich im ekvv für einen Termin ein, dort finden sie auch den Link zum Meeting Raum.
Nach wie vor bin ich während der üblichen Bürozeiten auch telefonisch zu erreichen (Rufweiterleitung).
Termin im eKVV vereinbaren >>Länderbeauftragter für: Österreich, Luxemburg und Schweiz
Abschlüsse und beruflicher Werdegang
Seit 2017
Wissenschafticher Mitarbeiter am Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung, Fakultät für Erziehungswissenschaft
2015-2017
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fakultät für Erziehungswissenschaft, AG8
2013-2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, EU-Verbundprojekt “SoCietY”, HES-SO - éésp
2010-2013
Marie Curie fellow – FP 7 Initial training framework “EduWel” HES-SO éésp und Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft
2012 (1-10)
Visiting scholar an der "Research School "Education and Capabilities" an der Universität Bielefeld
2009-2010
Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt “Umgang mit Unsicherheit: Reflexivität als Schlüsselkompetenz im erziehungswissenschaftlichen Studium” Fakultät für Erziehungswissenschaften, Universität Bielefeld
2006-2008
Studentische Hilfskraft AG8, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Bielefeld, und Bielefeld Center for Education and Capability Research, Universität Bielefeld.