Staff and
Department Search

Dr. Sonja Witte

Photo of the person Frau Dr. Sonja Witte - Opens the image in full size on a new page

Contact

1. Faculty of Educational Science / AG 1 - Allgemeine Erziehungswissenschaft / Temporary Lecturers

Lehrbeauftragte im WiSe 2023/24

E-Mail
We recognized many requests on email addresses from your device. Please login to unlock the visibility: Login  
Phone No. of Secretary
+49 521 106-3320 Secretary's Details

Curriculum Vitae

Seit 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
im MA Studiengang Kulturwissenschaften. Psychoanalyse und Kultur an der International Psycho-analytic University (IPU) Berlin

2019
Lehrbeauftragte der Universität Bielefeld/Fakultät für Erziehungswissenschaft

2017-18
Elternzeit

2016-17
Lehrbeauftragte der Carl von Ossietzy Universität Oldenburg/ M. A. Studiengang Philosophie

2016-17
Lehrbeauftragte der Universität Bielefeld/Fakultät für Erziehungswissenschaft

2016
Promotion (Dr. phil.) an der Universität Bremen mit
der Arbeit „Nicht Jenseits der Subjekte:
Eine Studie über Dynamiken des Unbewussten in der
Kulturindustrie am Beispiel psychoanalytischer Filmtheorien“
(summa cum laude)

2015
Lehrbeauftragte der Universität Bielefeld/Fakultät für Erziehungswissenschaft

2012-2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
im DFG-Projekt “Übergriffe und Objekte – Bilder und Diskurse kindlich-jugendlicher
Sexualität” unter der Leitung von Prof. Insa Härtel, International Psychoanalytic University Berlin (publiziert im transcript-Verlag 2014 „Kinder der Erregung – „Übergriffe“ und „Objekte“ in kulturellen Konstel-lationen kindlich-jugendlicher Sexualität)

2012
Lehrbeauftragte der Universität Bremen/Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft

2011
Lehrbeauftragte der Carl von Ossietzy Universität Oldenburg/ M. A. Studiengang Philosophie

2008-2011
Lehrbeauftragte der Universität Bielefeld/Fakultät für Erziehungswissenschaft

2008-2011
Promotionsstipendium der Hans-Böckler-Stiftung

2007-2008
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das THEALIT - FRAUEN.KULTUR.LABOR. Bremen

1999-2006
Studium der Kulturwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Universität
Bremen; Magisterarbeit „Das Wunder von Bern. Katharsis der Nation – Eine
psychoanalytische Filminterpretation“ (Magisterabschluss mit 1,0)