Koordinatorin TDU-Projekt
nach Vereinbarung per Mail
Vorträge, Workshops, Fortbildungen
Workshop "Sprachliche Anforderungen an der TDU. Vom Meilenstein TestDaF zum Stolperstein Fachsprache", gemeinsam mit Mareike Rotzal, TDU Istanbul, 23.09.2024.
Workshop "Einführung in die Fragebogenerstellung" an der Minsk State Linguistic University, Department of German, 27. - 28.03.2017.
Workshop "Quantitatives und qualitatives Forschungsparadigma" und "Einführung in die Statistik" an der Minsk State Linguistic University, Department of German, 29. - 30.09.2016.
"DaZKom - Professionelle Kompetenzen angehender LehrerInnen (Sek 1) im Bereich Deutsch als Zweitsprache" Vortrag im Rahmen der FaDaF-Tagung (Fachverband für Deutsch als Fremdsprache), München.
Sektion: Heterogenität als Herausforderung und Ressource in DaZ und DaF.
"DaZKom - Professionelle Kompetenzen angehender LehrerInnen (Sek 1) im Bereich Deutsch als Zweitsprache: Modellierung und Testentwicklung" Vortrag im Rahmen der Tagung Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit in Ausbildung und Unterricht, Flensburg.
Vortrag zu den Themen "DaZ im Elementarbereich" und "Lese- und Schreibstrategien" im Rahmen eines Erasmus-Dozenten-Austausches an der Marmara-Universität in Istanbul/Türkei (29.05.-01.06.2011).
Organisation der Nachwuchstagung "Empirische Methoden in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache", Universität Bielefeld (gemeinsam mit Sevilen Demirkaya, Dr. Alexis Feldmeier, Stephanie Immich und Dr. Julia Settinieri)
Computerunterstützte Auswertung quantitativer Daten. Workshop im Rahmen der Tagung "Empirische Methoden in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache", Universität Bielefeld.
"Zweitsprachenerwerb im Vorschulalter - quantitativer Einblick" Vortrag im Rahmen des 5. Workshops Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, Universität Augsburg, 2009
Workshop "Statistik für DaFler/DaZler" im Rahmen der 3. FaDaF Nachwuchstagung, 06.06.2009, Oldenburg
"MiKi - Research of the Preschool Language Support Program for Children with Migration Background in Bielefeld, Germany" Vortrag im Rahmen des AILA- Weltkongresses (International Association of Applied Linguistics), Essen;
Sektion: Current research on teaching and learning foreign/second languages in Germany, 2008
Wissenschaftliche Begleitforschung der vorschulischen Sprachfördermaßnahme für Kinder mit Migrationshintergrund in Bielefeld" Vortrag im Rahmen der FaDaF-Tagung (Fachverband für Deutsch als Fremdsprache), Berlin;
Sektion: Empirische Forschung im Bereich DaF/DaZ, 2007
"Vorschulische Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund: das Bielefelder Forschungsprojekt MiKi" Vortrag im Rahmen des 22. Kongresses für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF), Gießen; Sektion: Zweitsprachenerwerb, Bildungschancen, Bildungsteilhabe, 2007