Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
im Semester mittwochs, 13–14 Uhr
Studienfachsprecher Germanistik
Assoziiertes Mitglied des SFB: Praktiken der Selbstvergleichung. Ethische und hermeneutische imitatio-Konzepte in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.
gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Berenike Herrmann
Ordentliches Mitglied
Vertreter (Udo Ohm)
Ordentliches Mitglied
Ordentliches Mitglied
2003-2009: Studium der Deutschen und Klassischen Philologie sowie der Erziehungswissenschaften, LMU München und HU Berlin
2009: Staatsexamen (Amt des Studienrats), Land Berlin
2009-2012: Lehrbeauftragter, Institute für Klassische Philologie und deutsche Literatur, HU Berlin
2012: Wiss. Mitarbeiter, Abteilung für lateinische und griechische Philologie, LMU München; Promotion, Phil. Fak. II, HU Berlin
2012-2020: Wiss. Oberassistent, Deutsches Seminar, Universität Zürich
2015: Gastdozent, Institut für deutsche und niederländische Philologie, FU Berlin
2018-2019: Professurvertreter, Germanistische Mediävistik, Universität Bielefeld
2019: Habilitation, Phil. Fak., Universität Zürich
2020: Aufnahme in das Heisenberg-Programm der DFG, Universität Bielefeld
Professur für Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Universität Bielefeld