Germanistik / Bachelor of Arts: Kernfach (fw)

FsB vom 04.06.2018 mit Änderung vom 16.05.2023 (Einschreibung ab WiSe 18/19)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2023/2024

Modul 23-GER-Portal_a Fachportal Germanistik

Einführung in die Mediävistik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230235 Gold Einführung in die Mediävistik (Gruppe 1)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in C01-258; Fr 14-16, einmalig in H1 Probeklausur
230340 Benz Einführung in die Mediävistik (Gruppe 2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in T2-213; Fr 14-16, einmalig in H1 Probeklausur
230341 Riedl Einführung in die Mediävistik (Gruppe 3)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 12-14 in D2-136; Mi 12-14 in H14; Fr 14-16, einmalig in H1 Probeklausur
230682 Herrmann Tutorium Einführung in die Mediävistik Tut Do 8-10 in T2-227
230683 Hickstein Tutorium Einführung in die Mediävistik Tut Do 12-14 in X-E1-201; Do 12-14, einmalig in T2-205; Do 12-14, einmalig in V2-105/115 einmalig am 07.12.2023 in V2-105/115
230684 Hickstein Tutorium Einführung in die Mediävistik Tut Do 16-18 in X-E0-236 einmalig am 07.12.2023 in H8; Do 16-18, einmalig in H8 einmalig am 07.12.2023 in H8
230685 Herrmann Tutorium Einführung in die Mediävistik Tut Do 16-18 in T2-213

Einführung in die germanistische Linguistik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230587 Häussler Einführung in die germanistische Linguistik V Di 12-14 in H13

Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230379 Erhart Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft V Mo 10-12 in H6

Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230588 Häussler, Rott Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik (Gruppe A) eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 10-12 in X-E0-222; Mi 10-18, einmalig in T2-205
230589 Häussler, Müllar Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik (Gruppe B) eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 10-12 in X-E1-201; Fr 10-12, einmalig in V2-105/115 einmalig am 08.12.2023 in V2-105/115; Mi 10-18, einmalig in V2-205
230590 Häussler, Pilkowski Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik (Gruppe C) eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 12-14 in V2-200; Mi 10-18, einmalig in T2-205
230591 Häussler, Kleffmann Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik (Gruppe D) eKVV Teilnahmemanagement Ü Fr 12-14 in V2-213; Mi 10-18, einmalig in V2-205

Übung zur Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230380 Erhart, Ostlinning Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft Ü Di 10-12 in D2-136
230381 Erhart, Wieske Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft Ü Di 14-16 in X-E0-234
230382 Erhart, Saalfrank Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft Ü Di 16-18 in X-E0-212
230383 Erhart, Christleid Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft Ü Mi 16-18 in V2-121

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-GER-Portal_a

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230594 Häussler Modulprüfung Fachportal Germanistik (Termin 1) MDP Mi 10-14, einmalig in H4 Bearbeitungszeit für Klausur selbst sind 180 Minuten.

Modul 23-GER-BasLing Basismodul Linguistik

Morphologie und Syntax (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230612 Sahel Morphologie und Syntax eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in H2
230690 Sahel, Bartsch Tutorium zu: Morphologie und Syntax Tut Mo 8-10 in U2-107; Do 10-12 in C01-220; Fr 10-12, einmalig in T2-204

Phonetik, Phonologie, Orthografie (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230418 Kutscher Phonetik, Phonologie, Orthografie S Fr 12-14 in X-E0-001
230695 Rau Tutorium zu: Phonetik, Phonologie, Orthographie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Di 8-10 in X-E1-201; Di 08-10, einmalig in V2-105/115 einmalig am 05.12.2023 in V2-105/115
230696 Rau Tutorium zu: Phonetik, Phonologie, Orthographie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 8-10 in T2-227
230697 Rau Tutorium zu: Phonetik, Phonologie, Orthographie
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Mi 12-14 in X-E0-234

Semantik und Pragmatik (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230622 Vogel Semantik und Pragmatik S Mi 14-16 in T2-205
230623 Vogel Semantik und Pragmatik S Mo 14-16 in H9 einmalig am 16.10.2023 in V2-105/115; Mo 14-16, einmalig in V2-105/115 einmalig am 16.10.2023 in V2-105/115
231161 Vogel, Musa Tutorium zu: Semantik und Pragmatik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in T2-213
231162 Vogel, Musa Tutorium zu: Semantik und Pragmatik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
Tut Di 8-10 in U2-205
231163 Vogel, Musa Tutorium zu: Semantik und Pragmatik
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 14-16 in T2-213

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-GER-BasLing

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230455 Kutscher, Vogel Modulklausur Basismodul Linguistik MDP Mo 9-12 s.t., einmalig in H13
231219 Kutscher, Vogel Modulklausur Basismodul Linguistik MDP  

Modul 23-GER-BasLit_ver1 Basismodul Literaturwissenschaft: Historische Aspekte der Literatur: Epochen und Epochenumbrüche

Seminar zur deutschen Literaturgeschichte (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230343 Gold Um 1500: Narrenliteratur an der Schwelle zur Neuzeit eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in C01-258
230344 Riedl Um 1650: Protagonistinnen in der deutschsprachigen Literatur des 17. Jahrhunderts eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in X-E0-207
230456 Buschmeier Um 1800: Lyrik von der Empfindsamkeit bis zur Romantik eKVV Teilnahmemanagement S Do 14-18, 14-täglich in C01-204; Do 14-18, 14-täglich in C01-204
230528 Wolf Um 2000: Autobiografisches Schreiben zwischen Neuer Subjektivität und Gegenwartsliteratur eKVV Teilnahmemanagement S Di 08-10 in V2-121
230610 Sproll Um 1900: Szenen, Ansichten, Serien – zeitgeschichtliche Literatur im 19. Jahrhundert S Mi 14-16 in V2-121

Studentische Arbeitsgruppe (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230458 Buschmeier, Gronich, Benz Zentrale Informationsveranstaltung für stud. Arbeitsgruppen I eKVV Teilnahmemanagement AngSelb Di 18-20, einmalig in X-E0-001
230459 Buschmeier, Gronich Zentrale Informationsveranstaltung für stud. Arbeitsgruppen II AngSelb Di 18-20, einmalig in H14
230461 Buschmeier AG Um 1500 AngSelb Mo 18-20 in U2-241
230462 Buschmeier AG Um 1650 AngSelb Mi 18-20 in U2-241
230463 Buschmeier AG Um 1800 AngSelb Do 18-20 in C4-153
230464 Buschmeier AG Um 1900 AngSelb Fr 18-20 in T2-241
230465 Buschmeier AG Um 2000 AngSelb Di 18-20 in T2-241
230466 Buschmeier AG Um 1500 AngSelb Mo 18-20 in T2-241
230468 Buschmeier AG Um 1650 AngSelb Di 18-20 in U2-241
230469 Buschmeier AG Um 1800 AngSelb Mi 18-20 in T2-241
230470 Buschmeier AG Um 1900 AngSelb Do 18-20 in C3-241
230471 Buschmeier AG Um 2000 AngSelb Fr 18-20 in U2-241; Fr 18-20, einmalig in C01-246
230639 Gronich AG um 1500 AngSelb Mo 18-20 in C6-200
230640 Gronich AG um 1500 AngSelb Mo 18-20 in C3-241
230641 Gronich AG um 1650 AngSelb Di 18-20 in C01-243
230642 Gronich AG um 1650 AngSelb Di 18-20 in C4-153
230643 Gronich AG um 1800 AngSelb Mi 18-20 in C01-230
230644 Gronich AG um 1800 AngSelb Mi 18-20 in C6-200
230645 Gronich AG um 1900 AngSelb Do 18-20 in T2-241
230646 Gronich AG um 1900 AngSelb Do 18-20 in C6-200
230647 Gronich AG um 2000 AngSelb Fr 18-20 in C4-153
230648 Gronich AG um 2000 AngSelb Fr 18-20 in C6-200

Vorlesung ältere und neuere deutsche Literaturgeschichte (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230342 Benz Faust(us). Schicksale einer Figur (vom 16. bis zum 20. Jahrhundert) eKVV Teilnahmemanagement V Di 16-18 in H12

Weitere Veranstaltungen des Moduls 23-GER-BasLit_ver1

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230460 Buschmeier, Gronich Modulprüfung 23-GER-BasLit MP Mo, n. V.

Modul 23-GER-PLit1 Systematische Aspekte der Literaturwissenschaft

Dramentheorie und Dramenanalyse (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230251 Lorenzen Dramentheorie und Dramenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in D2-152
230609 Schiefelbein Dramentheorie und Dramenanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in U2-223

Erzähltheorie und Erzähltextanalyse (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230386 Schiefelbein Erzähltheorie und Erzähltextanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in T2-208
230436 Schütte Erzähltheorie und Erzähltextanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in U2-223

Lyriktheorie und Lyrikanalyse (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230025 Andres Lyrik zum Lachen: Gedichte und Theorie der Komik eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in V2-205
230078 Schilling Lyriktheorie und Lyrikanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-10 in V2-121
230243 Jüttner Lyriktheorie und Lyrikanalyse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 12-14 in X-E1-107

Modul 23-GER-O Berufsorientierung: "Wissenschaft, Öffentlichkeit, Medien"

Praktikumsnachbereitung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230442 Schütte Praktikumsnachbereitung BS Fr 10:00-12:00, einmalig in T2-141 Vorbereitung; Fr 9:00-18:00, Block

Praktikumsvorbereitung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230630 Ohlerich Berufsfeld Lektorat eKVV Teilnahmemanagement BS Fr 10-17, einmalig in U2-229; Sa 10-18, einmalig in U2-229; Fr 10-17, einmalig in U2-229; Sa 10-18, einmalig in U2-228
230631 Streitbörger Einführung in die Journalistik S Mo 14-16, 14-täglich in U2-229; Sa 13-17, einmalig in U2-229; Mo 14-16, einmalig in C5-141; Sa 13:00-17:00, einmalig in U2-229; Sa 13:00-17:00, einmalig in U2-229; Mo 14-16, einmalig in T2-208; Sa 13:00-17:00, einmalig in U2-229

Modul 23-GER-PAdSL Ältere deutsche Sprache und Literatur

Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230345 Gold Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen eKVV Teilnahmemanagement S Mi 14-16 in C01-258

Mediävistisches Seminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230346 Benz Mediävistisches Seminar: Krieg und Frieden eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in U2-210
230347 Gold Mediävistisches Seminar: Erzählen vom Untergang eKVV Teilnahmemanagement S Mi 12-14 in C01-258

Modul 23-GER-PLing1 Systematische Aspekte des Deutschen

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230615 Sahel Orthographie des Deutschen
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in V2-135
230625 Vogel Regeln, Ausnahmen, Regelkonflikte - Norm und Realität der deutschen Grammatik eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in V2-121
230626 Vogel Verbsemantik: Ereignis, Zeit, semantische Rollen eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in U2-119
230628 Ackermann Grammatische Zweifelsfälle und ihre empirische Erforschung S Di 16-18 in U2-229
231188 Kizilkaya Argumentstruktur
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in X-E0-212; Di 12-14, einmalig in C4-153; Di 12-14, einmalig in T7-138

Veranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230615 Sahel Orthographie des Deutschen
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in V2-135
230625 Vogel Regeln, Ausnahmen, Regelkonflikte - Norm und Realität der deutschen Grammatik eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in V2-121
230626 Vogel Verbsemantik: Ereignis, Zeit, semantische Rollen eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in U2-119
230628 Ackermann Grammatische Zweifelsfälle und ihre empirische Erforschung S Di 16-18 in U2-229
231188 Kizilkaya Argumentstruktur
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in X-E0-212; Di 12-14, einmalig in C4-153; Di 12-14, einmalig in T7-138

Modul 23-GER-PLing2 Dynamische Aspekte des Deutschen

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230230 Belosevic Neologismen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in Y-1-200
230595 Häussler Priming-Effekte bei der Sprachverarbeitung S Di 10-12 in C01-277
230627 Ackermann Grammatikalisierung im Deutschen eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in D2-136
231189 Kizilkaya Einführung in die Soziolinguistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in X-E0-210

Veranstaltung 2 (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230230 Belosevic Neologismen eKVV Teilnahmemanagement S Mo 14-16 in Y-1-200
230595 Häussler Priming-Effekte bei der Sprachverarbeitung S Di 10-12 in C01-277
230627 Ackermann Grammatikalisierung im Deutschen eKVV Teilnahmemanagement S Di 14-16 in D2-136
231189 Kizilkaya Einführung in die Soziolinguistik
Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in X-E0-210

Modul 23-GER-PLing3 Kommunikationsanalyse

Arbeitsfelder der Kommunikationsanalyse (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230231 Belosevic Kommunikation und Geschlecht S Mo 16-18 in X-E0-222
230543 Stövesand Bildungssprache und bildungssprachliche Praktiken
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E1-201 Raumwechsel am 28.11. und 05.12.2023 bitte beachten; Di 10-12, einmalig in U2-217 einmalig am 28.11.2023 in U2-217; Di 10-12, einmalig in V2-105/115 einmalig am 05.12.2023 in V2-105/115
230548 Siebold Kommunikationsort Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in Y-1-200
230662 Weingarten Kommunikation mit dem Computer: ChatGPT, Alexa und andere S Do 10-12 in X-E0-236

Grundlagen der Kommunikationsanalyse (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230546 Siebold Einführung in die Kommunikationsanalyse eKVV Teilnahmemanagement S Mo 12-14 in H3

Modul 23-GER-PLit2_a Literatur in der Gegenwart: Kultur, Medien, Digitalität

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230028 Preußer Authentizität in fiktionalen und faktualen Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 9-18:00 s.t., einmalig in V2-121; Sa 9-18:00 s.t., einmalig in V2-121; Sa 9-18:00 s.t., einmalig in V2-121
230076 Zimmermann Theater-Studio
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-13:30 in C02-235 Theaterraum, nur von außen zugänglich. Neben der Rampe, die zum Uni-Haupteingang führt.; Mi 10:00-16:30 s.t., einmalig in manufactur, Frühherrenstr. 11, Herford
230099 Schilling Sehnsuchtsorte in Literatur und Kultur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in X-E0-200
230317 Rottschäfer Podcasts zur Film- und Kinogeschichte Bielefelds S Mi 14-16 in U2-119
230384 Erhart, Huber Künstliche Intelligenz. Literarische Darstellungen und soziologische Analysen S Di 10-12 in C01-249
230440 Schütte Working Class & Co: Soziale Wirklichkeit als Material (Kathrin Röggla, Daniela Dröscher, Heike Geißler)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C01-264
230457 Kababgi Vergleichende Stilistik und Distant Reading der Literatur um 1800
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-258
230476 Meier Würfel, Karten, Pöppel. Kultur- und medientheoretische Perspektiven auf deutsche Brett- und Kartenspiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in T2-227
230580 Gronich Vor und nach der Mauer - Wendeliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in D2-152
231178 Boucher Der Bildungsroman. Neue Perspektiven auf eine literaturgeschichtliche Innovation
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in C01-252

Veranstaltung 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230028 Preußer Authentizität in fiktionalen und faktualen Medien
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Sa 9-18:00 s.t., einmalig in V2-121; Sa 9-18:00 s.t., einmalig in V2-121; Sa 9-18:00 s.t., einmalig in V2-121
230076 Zimmermann Theater-Studio
Begrenzte Teilnahmezahl: 18 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-13:30 in C02-235 Theaterraum, nur von außen zugänglich. Neben der Rampe, die zum Uni-Haupteingang führt.; Mi 10:00-16:30 s.t., einmalig in manufactur, Frühherrenstr. 11, Herford
230099 Schilling Sehnsuchtsorte in Literatur und Kultur
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in X-E0-200
230317 Rottschäfer Podcasts zur Film- und Kinogeschichte Bielefelds S Mi 14-16 in U2-119
230384 Erhart, Huber Künstliche Intelligenz. Literarische Darstellungen und soziologische Analysen S Di 10-12 in C01-249
230440 Schütte Working Class & Co: Soziale Wirklichkeit als Material (Kathrin Röggla, Daniela Dröscher, Heike Geißler)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C01-264
230457 Kababgi Vergleichende Stilistik und Distant Reading der Literatur um 1800
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C01-258
230476 Meier Würfel, Karten, Pöppel. Kultur- und medientheoretische Perspektiven auf deutsche Brett- und Kartenspiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 12-14 in T2-227
230514 Preis Poet in Residence 2023: Susan Kreller
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in U2-229; , Block
230580 Gronich Vor und nach der Mauer - Wendeliteratur
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in D2-152
231178 Boucher Der Bildungsroman. Neue Perspektiven auf eine literaturgeschichtliche Innovation
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in C01-252

Modul 23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Jagdschian Trends in der ost- und westdeutschen Kinder- und Jugendliteratur der 1970er-Jahre. Ein Vergleich
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E0-234
230297 Lorenzen Kleists "Michael Kohlhaas" im Kontext literaturwissenschaftlicher Aufsätze
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-234; Do 14-16 in X-E1-107; Do 14-16, einmalig in X-E0-234; Do 14-16, einmalig in X-E0-234; Do 14-16, einmalig in X-E0-236; Do 14-16, einmalig in X-E0-234
230318 Rottschäfer Literatur und Menschenwürde S Mo 14-16 in U2-107
230438 Schütte Procrastination, Verschwörungstheorien, Mord aus Verzweiflung: durch die literarischen Großgattungen mit Friedrich Schiller S Mi 10-12 in V2-121
230529 Wolf Penetrierte Männlichkeit. Wissen und Literatur in der Frühen Moderne eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in C2-144 einmalig am 20.12.2023 in V2-105/115; Mi 16-18, einmalig in V2-105/115 einmalig am 20.12.2023 in V2-105/115

Veranstaltung 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230027 Jagdschian Trends in der ost- und westdeutschen Kinder- und Jugendliteratur der 1970er-Jahre. Ein Vergleich
Begrenzte Teilnahmezahl: 45 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E0-234
230297 Lorenzen Kleists "Michael Kohlhaas" im Kontext literaturwissenschaftlicher Aufsätze
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-16 in X-E0-234; Do 14-16 in X-E1-107; Do 14-16, einmalig in X-E0-234; Do 14-16, einmalig in X-E0-234; Do 14-16, einmalig in X-E0-236; Do 14-16, einmalig in X-E0-234
230318 Rottschäfer Literatur und Menschenwürde S Mo 14-16 in U2-107
230438 Schütte Procrastination, Verschwörungstheorien, Mord aus Verzweiflung: durch die literarischen Großgattungen mit Friedrich Schiller S Mi 10-12 in V2-121
230529 Wolf Penetrierte Männlichkeit. Wissen und Literatur in der Frühen Moderne eKVV Teilnahmemanagement S Mi 16-18 in C2-144 einmalig am 20.12.2023 in V2-105/115; Mi 16-18, einmalig in V2-105/115 einmalig am 20.12.2023 in V2-105/115

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230348 Benz Forschungskolloquium: Deutsche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 18-20 in V2-121
230608 Gronich, Erhart Literaturwissenschaftliches Kolloquium Ko Mo 14-18, 14-täglich in U2-229
230616 Meyer Aktuelle Problemfelder ästhetischer Theoriebildung S N. N., N. N. ONLINE Vorbesprechung Mitte Dezember 2023; Fr 14-18, einmalig in U2-139; 14-18, Block in T2-214; Sa 14-18, einmalig in T2-214
230633 Herrmann, Kababgi Forschungskolloquium eKVV Teilnahmemanagement Ko Di 18-20, 14-täglich in C6-200
230636 Häussler, Rau Vorkurs der Germanistik eKVV Teilnahmemanagement BS Mo 9-18, einmalig in D2-136; Mo 9-18, einmalig in V2-213, T2-213, T2-227; Mo 12-18, einmalig in H12; Di 9-18, einmalig in V2-213, T2-213, T2-227; Di 9-18, einmalig in D2-136; Mi 9-18, einmalig in V2-213, T2-213, T2-227; Mi 9-18, einmalig in D2-136; Do 9-18, einmalig in C2-144, V2-213, Y-1-202; Do 9-18, einmalig in D2-136, M4-112, X-E0-202, X-E0-205; Fr 9-18, einmalig in D2-136, M4-112, X-E0-202, X-E0-205; Fr 9-18, einmalig in C2-144, V2-213, Y-1-202; Fr 12-15, einmalig in X-E0-002; Mo 9-18, einmalig in T2-213, T2-227; Di 9-18, einmalig in T2-213, T2-227; Mi 9-18, einmalig in T2-213, T2-227; Do 9-18, einmalig in T2-213, T2-227; Fr 9-18, einmalig in T2-213, T2-227
230655 Schulte, Langer Einführungstage der LiLi-Fakultät E-Kurs Di 10-11, einmalig in H1 Begrüßungsveranstaltung; 10-16, Block
231168 Benz Konturen des Selbst in der christlichen Reform an der Schwelle zur Neuzeit. Eine Komplementärgeschichte - Antrittsvorlesung Prof. Dr. M. Benz V Mi 18-20, einmalig in H3
231200 Jorschick Methoden- und Statistikberatung der Lili MK Mo 13:30-14:30 in D6-120
231218 Kramer Bielefelder Literaturwissenschaftliches Kolloquium Ko Di 18-20, einmalig Mike Niblett (University of Warwick); Di 18-20, einmalig in C01-204 Claude Haas (ZfL Berlin); Di 18-20, einmalig in C01-204 Ana Kiffer (PUC Rio de Janeiro); Di 18-20, einmalig in C01-204 Juliane Vogel (Universität Konstanz, per Zoom zugeschaltet)










(Diese Seite wurde erzeugt am: 7.12.2023 (19:36 Uhr))