Musik / Bachelor of Arts: Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen)

FsB vom 01.07.2021 (Einschreibung ab WiSe 21/22)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 38-M1-Mu Grundlagen Musikalische Praxis

Elementare Musikpraxis (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230357 Kegel Elementare Musikpraxis S  

Körperbezogenes Gestalten (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230368 Knieps Körperbezogenes Gestalten S  
230687 Zielke »Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren« - Performance, Tanz & Theater (Körperbezogenes Gestalten)
Begrenzte Teilnahmezahl: 28
S Fr 14-18, Block in T0-260; Fr 14-18, Block in T0-260; 10-18, Block in T0-260

Musiktheorie 1 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230382 Kegel Musiktheorie 1 S  

Modul 38-M2-Mu Theoretische Grundlagen

Einführung in die Musikpädagogik (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230356 Büring, NN Einführung in die Musikpädagogik S  

Modul 38-M3-Mu_G-SPF_HRSGe Theoretische Grundlagen 2

Diagnose und Förderung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250165 Hofferber Leistungsbewertung in der Schule [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12
250256 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12
250325 Schnitzerling Individuelle Förderung und Leistungsdiagnostik als Gegenstände der Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 14-16
250326 N.N., vormals Marlene Pieper Wie inklusiv sind digitale Bildungsmedien? Reflexion und Evaluation mit dem Framework for the Reflection on Living Learning Materials [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 8-10

Forschendes Lernen (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250253 Dizinger Erste Schritte der Datenanalyse mit RStudi
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Fr 12-14
250257 Demmer Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14
250260 Gausling Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Di 16-18, einmalig Vorbesprechung; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig
250261 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14

Musikgeschichte 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230380 Büring Musikgeschichte 2 S , Block Donaueschinger Musiktage

Musiktheorie 2 (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230383 Büring, Mammadova ? Musiktheorie 2 S Do 12-14 in T0-229

Modul 38-M3-Mu_G-SPF_HRSGe_ver1 Theoretische Grundlagen 2

E5: Methoden der Diagnose, Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbeurteilung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250256 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12
250325 Schnitzerling Individuelle Förderung und Leistungsdiagnostik als Gegenstände der Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 14-16
250326 N.N., vormals Marlene Pieper Wie inklusiv sind digitale Bildungsmedien? Reflexion und Evaluation mit dem Framework for the Reflection on Living Learning Materials [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 8-10

E7: Einführung in die Forschungsmethoden (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250253 Dizinger Erste Schritte der Datenanalyse mit RStudi
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Fr 12-14
250257 Demmer Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14
250260 Gausling Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Di 16-18, einmalig Vorbesprechung; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig
250261 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14

Modul 38-M5-Mu_G-SPF_HRSGe Musikalische Praxen und Theorien

Ausgewählte Themen der Musikpädagogik (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230343 Büring Ausgewählte Themen der Musikpädagogik S    
230346 Schippling Band Camp: Musizierpraxis in inklusiven Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
S  

Ausgewählte Themen der Musikwissenschaft (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230345 Büring Ausgewählte Themen der Musikwissenschaft S , Block Donaueschinger Musiktage

Ensemblemusizieren (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230360 Büring Ensemblemusizieren S 10-17, Block in T0-260

Modul 38-M6-Mu_HRSGe Ästhetische Bildung und Medien

Musik und Medien (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230379 Büring Musik und Medien S Di 10-12 in T0-260

Perspektiven Ästhetischer Bildung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230385 Voit, Thienenkamp Perspektiven Ästhetischer Bildung S Di 16-18 ONLINE

Tutorium Musikproduktion (Tut)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230401 Klüter Tutorium Musikproduktion Tut  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230402 Kegel Ukulelenkurs S  
230652 Körte Norbert-Elias-Lectures V Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Schmitz-Emans; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Schmitz-Emans; Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Wagner; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Wagner
230673 Hoyer Universitätsorchester S Mi 19:30-22:00 in T0-260
230674 Rösch Uni BigBand S Di 19:00-22:00 ; Di 20-22
230675 Bödeker-Schenk, Keberlinskaja-Wehmeyer Universitätschor S Di 19:30-21:30 in T0-260










(Diese Seite wurde erzeugt am: 25.6.2024 (15:52 Uhr))