Französisch / Master of Education: Fortsetzung Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)

FsB vom 17.05.2022 (Einschreibung ab WiSe 22/23)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 23-ROM-VRPS_GymGe_a Profilmodul Fachdidaktik 2: Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe)

Grundlagen und Methoden der Unterrichtspraxis (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230042 N.N. Grundlagen und Methoden der Unterrichtspraxis S Mo 08-10

Reflexion des Praxissemesters (RPS) (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230045 Reinhardt Reflexion des Praxissemesters (RPS) Französisch/Spanisch AngSelb Mi 16:00-18:30 s.t., einmalig

Vertiefungskurs (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230038 Reinhardt, Menze-Sonneck Bewegtes Lernen beim Umgang mit Heterogenität: fremdsprachige Bewegungsspiele, inklusive Sporttexte & sprachsensibler Sportunterricht S Fr 14:45-18:00 s.t., einmalig ONLINE Inklusive 15 Minuten Pause; Fr 12:00-17:00 s.t., einmalig Inklusive 1h Pause (ca. 13:30-14:30 Uhr); Sa 09:00-16:00 s.t., einmalig Inklusive Pausen (Mittagspause geplant von 12:00-13:00 Uhr); Fr 12:00-17:00 s.t., einmalig Inklusive 1h Pause (ca. 13:30-14:30 Uhr); Sa 09:00-16:00 s.t., einmalig Inklusive Pausen (Mittagspause geplant von 12:00-13:00 Uhr

Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230043 Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) Französisch
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16
230044 Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) Spanisch
Diese Veranstaltung ist eine "echte" M.Ed.-Veranstaltung; sie kann nicht vorstudiert werden.
Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-16

Modul 22-B4 Profilmodul Geschichtswissenschaft

Historische Orientierung (AngSelb o. S o. Ü o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220007 Neumann Condamner à mort au moyen âge Ü Do 14-16
220025 Gorißen Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit V Fr 8:30-10 s.t.
220065 Büker Conquista und Kolonisation in Lateinamerika. Spanische Dokumente und Quellen zur Kolonialgeschichte Amerikas. Ü Fr 14-16
220103 Lutz Einführung in die Globalgeschichte V+Ü Do 10-12
220112 Rohland Ressourcen, Transport und Wirtschaft in transatlantischer Verflechtung, 1492-1800 S Do 12-14

Seminar (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220004 Kończal Vergleichende Geschichte: Formen und Funktionen historischer Komparatistik GST Fr 8.00-12.00, Block 18. Oktober, 8. November, 6. Dezember, 20. Dezember 2024 , 10. Januar 2025 und 11. Januar 2025 (Samstag!)
220102 Lutz Die Globalisierung im langen 19. Jahrhundert S Di 14-16
220110 Rohland Man ist was man isst! Ernährung, Gesundheit und Körpervorstellungen in Europa und den Amerikas, 1492-1800 S Do 14-16

Modul 23-ROM-B2_a Profilmodul Sprachwissenschaft

Veranstaltung zur Sprachbeschreibung (Ko o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230225 Bellosta von Colbe Historische Phonetik und Phonologie des Französischen S Di 16-18
230465 Valman Kontrastive Phonetik Spanisch-Deutsch S Di 14-16

Veranstaltung zur Sprachdynamik (Ko o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230225 Bellosta von Colbe Historische Phonetik und Phonologie des Französischen S Di 16-18

Vertiefungsveranstaltung zur Sprachbeschreibung oder zur Sprachdynamik mit Lektüreschwerpunkt (Ko o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230225 Bellosta von Colbe Historische Phonetik und Phonologie des Französischen S Di 16-18
230465 Valman Kontrastive Phonetik Spanisch-Deutsch S Di 14-16

Modul 23-ROM-B3-F_a Profilmodul Literaturwissenschaft Französisch

Autor/innen – Werke – Gattungen (Ko o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220037 Kramer, Regazzoni Gespräche mit den Toten: Das Jenseits als Erkenntnisort S Mi 12-14
230132 Jahns-Eggert Notre-Dame de Paris: au point zéro de la mémoire collective française (mit Exkursion) S Do 10-12
230425 Wilhelms Literarische Figurationen der Hexe von der Antike bis in die Gegenwart S Mi 16-18

Literatur im kulturhistorischen Kontext (Ko o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220037 Kramer, Regazzoni Gespräche mit den Toten: Das Jenseits als Erkenntnisort S Mi 12-14
230132 Jahns-Eggert Notre-Dame de Paris: au point zéro de la mémoire collective française (mit Exkursion) S Do 10-12
230425 Wilhelms Literarische Figurationen der Hexe von der Antike bis in die Gegenwart S Mi 16-18

Vertiefungsseminar "Autor/innen – Werke – Gattungen" oder "Literatur im kulturhistorischen Kontext“ mit Lektüreschwerpunkt (Ko o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220037 Kramer, Regazzoni Gespräche mit den Toten: Das Jenseits als Erkenntnisort S Mi 12-14
230132 Jahns-Eggert Notre-Dame de Paris: au point zéro de la mémoire collective française (mit Exkursion) S Do 10-12
230425 Wilhelms Literarische Figurationen der Hexe von der Antike bis in die Gegenwart S Mi 16-18

Modul 23-ROM-B4_a Profilmodul Kultur- und Medienwissenschaft

Kulturelle Grundlagen sprachlicher und literarischer Kommunikation (Ko o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220037 Kramer, Regazzoni Gespräche mit den Toten: Das Jenseits als Erkenntnisort S Mi 12-14
230112 Michael Comickulturen der Romania S Di 16-18
230114 Michael El siglo XIX latinoamericano: progreso y pugna entre “civilización y barbarie” S Do 16-18
230130 Jahns-Eggert Das Kino des Pedro Almodóvar S Mo 16.00-19.00
230132 Jahns-Eggert Notre-Dame de Paris: au point zéro de la mémoire collective française (mit Exkursion) S Do 10-12
230226 Bellosta von Colbe Princesas y cortesanos: Bildung und Kultur in Spaniens "Siglo de Oro" S Do 10-12
230489 Wilhelms Seminario compartido BS N. N., Block Findet voraussichtlich im Oktober 2024 statt

Medientechniken und -praktiken in Geschichte und Gegenwart (Ko o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230112 Michael Comickulturen der Romania S Di 16-18
230114 Michael El siglo XIX latinoamericano: progreso y pugna entre “civilización y barbarie” S Do 16-18
230130 Jahns-Eggert Das Kino des Pedro Almodóvar S Mo 16.00-19.00
230132 Jahns-Eggert Notre-Dame de Paris: au point zéro de la mémoire collective française (mit Exkursion) S Do 10-12
230489 Wilhelms Seminario compartido BS N. N., Block Findet voraussichtlich im Oktober 2024 statt

Vertiefungsseminar "Kulturelle Grundlagen sprachlicher und literarischer Kommunikation" oder "Medientechniken und -praktiken in Geschichte und Gegenwart" mit Lektüreschwerpunkt (Ko o. S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
220037 Kramer, Regazzoni Gespräche mit den Toten: Das Jenseits als Erkenntnisort S Mi 12-14
230112 Michael Comickulturen der Romania S Di 16-18
230114 Michael El siglo XIX latinoamericano: progreso y pugna entre “civilización y barbarie” S Do 16-18
230130 Jahns-Eggert Das Kino des Pedro Almodóvar S Mo 16.00-19.00
230132 Jahns-Eggert Notre-Dame de Paris: au point zéro de la mémoire collective française (mit Exkursion) S Do 10-12
230226 Bellosta von Colbe Princesas y cortesanos: Bildung und Kultur in Spaniens "Siglo de Oro" S Do 10-12
230489 Wilhelms Seminario compartido BS N. N., Block Findet voraussichtlich im Oktober 2024 statt

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
230001 Bracht, Gruschka Einführungstage der LiLi-Fakultät E-Kurs  
230652 Körte Norbert-Elias-Lectures V Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Schmitz-Emans; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Schmitz-Emans; Di 18-20, einmalig in X-E0-001 Prof. Monika Wagner; Mi 10-12, einmalig Master Class, Prof. Monika Wagner
230802 Jucquois Le français en scène - Improvisation und Theater auf Französisch - Ab dem Niveau B1.1
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
S Fr 17:30-19:00, einmalig Probe; Fr 17:30-19:00, einmalig Präsentation; Do 12-14










(Diese Seite wurde erzeugt am: 25.6.2024 (12:31 Uhr))