Biologie / Bachelor of Science: Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule)

FsB vom 17.08.2015 mit Berichtigung vom 05.10.2015 und Änderungen vom 30.09.2016, 01.04.2019, 01.10.2020 und 14.01.2022 (Einschreibung ab WiSe 15/16)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 20-BM1 Basis Theorie I

Basis Theorie I (VÜA)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200100 Hallmann, Staiger, Bräutigam, Kaltschmidt, Wendisch, Kruse, Weisshaar Basismodul Biologie Theorie I V+S Mo 8-10 ; Di 8-10 ; Do 8-10
200101 Hallmann, Warzecha Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien
Webseite der Veranstaltung: https://www.uni-bielefeld.de/biologie/basismodule1
S Mo 10-12 ; Mo 12-14 ; Di 10-12 ; Mi 8-10 ; Mi 8-10 ; Mi 10-12 ; Mi 10-12 ; Do 10-12 ; Do 10-12 ; Fr 12-14

Modul 20-BM2_a Basis Praxis I

Basis Biologie Praxis I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200201 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Weisshaar, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Kruse, Mussgnug, Köster, Wendisch, Wobbe, Eisenhut, Steffen, Stracke, von der Heyde, von der Heyde, Mateos, Storm Basismodul Biologie Praxis I
Erste Vorbesprechung: 02.10., 10:15 Uhr in xxx Wöchentliche Vorbesprechung per Zoom unter 200205 Melden Sie sich bitte NICHT im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen. Zu diesem Zweck wird eine eigene Veranstaltung angelegt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü Mo 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302
200202 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Weisshaar, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Kruse, Mussgnug, Köster, Wendisch, Wobbe, Eisenhut, Steffen, Stracke, von der Heyde, von der Heyde, Mateos, Storm Basismodul Biologie Praxis I
Erste Vorbesprechung: xx.10., 10:15 Uhr in H4 Wöchentliche Vorbesprechung per Zoom unter 200205 Melden Sie sich bitte NICHT im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen. Zu diesem Zweck wird eine eigene Veranstaltung angelegt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü Di 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302
200203 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Weisshaar, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Kruse, Mussgnug, Köster, Wendisch, Wobbe, Eisenhut, Steffen, Stracke, von der Heyde, von der Heyde, Mateos, Storm Basismodul Biologie Praxis I
Erste Vorbesprechung: xx.10., 10:15 Uhr in H4 Wöchentliche Vorbesprechung per Zoom unter 200205 Melden Sie sich bitte NICHT im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen. Zu diesem Zweck wird eine eigene Veranstaltung angelegt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü Mi 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302
200205 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Wendisch, Staiger, Kaltschmidt, Kruse, Weisshaar, Mussgnug, Eisenhut, Steffen Wöchentliche Vorbesprechung zum Basismodul Biologie Praxis I S Fr 10-12 ONLINE

Modul 20-BM2_b Basis Praxis I

Basis Praxis I (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200201 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Weisshaar, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Kruse, Mussgnug, Köster, Wendisch, Wobbe, Eisenhut, Steffen, Stracke, von der Heyde, von der Heyde, Mateos, Storm Basismodul Biologie Praxis I
Erste Vorbesprechung: 02.10., 10:15 Uhr in xxx Wöchentliche Vorbesprechung per Zoom unter 200205 Melden Sie sich bitte NICHT im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen. Zu diesem Zweck wird eine eigene Veranstaltung angelegt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü Mo 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302
200202 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Weisshaar, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Kruse, Mussgnug, Köster, Wendisch, Wobbe, Eisenhut, Steffen, Stracke, von der Heyde, von der Heyde, Mateos, Storm Basismodul Biologie Praxis I
Erste Vorbesprechung: xx.10., 10:15 Uhr in H4 Wöchentliche Vorbesprechung per Zoom unter 200205 Melden Sie sich bitte NICHT im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen. Zu diesem Zweck wird eine eigene Veranstaltung angelegt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü Di 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302
200203 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Weisshaar, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Kruse, Mussgnug, Köster, Wendisch, Wobbe, Eisenhut, Steffen, Stracke, von der Heyde, von der Heyde, Mateos, Storm Basismodul Biologie Praxis I
Erste Vorbesprechung: xx.10., 10:15 Uhr in H4 Wöchentliche Vorbesprechung per Zoom unter 200205 Melden Sie sich bitte NICHT im Kurs an, wenn Sie die Klausur wiederholen wollen. Zu diesem Zweck wird eine eigene Veranstaltung angelegt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 92
Ü Mi 13-18 in W1-250, W1-300, W1-302
200205 Sagasser, Hallmann, Peters-Wendisch, Wendisch, Staiger, Kaltschmidt, Kruse, Weisshaar, Mussgnug, Eisenhut, Steffen Wöchentliche Vorbesprechung zum Basismodul Biologie Praxis I S Fr 10-12 ONLINE

Modul 20-DM1 Didaktikmodul I

Biologiedidaktik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201201 Wilde Biodidaktik: Einführung in die Fachdidaktik V Mo 10-12

Diagnose und Förderung (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250165 Hofferber Leistungsbewertung in der Schule [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12
250256 Jürgens Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12
250325 Schnitzerling Individuelle Förderung und Leistungsdiagnostik als Gegenstände der Schul- und Unterrichtsentwicklungsforschung [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mo 14-16
250326 N.N., vormals Marlene Pieper Wie inklusiv sind digitale Bildungsmedien? Reflexion und Evaluation mit dem Framework for the Reflection on Living Learning Materials [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 8-10

Forschendes Lernen (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250257 Demmer Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14
250260 Gausling Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Di 16-18, einmalig Vorbesprechung; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig
250261 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14

Planung und Durchführung von Biologieunterricht (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201104 Grotjohann Planung und Durchführung von Biologieunterricht
Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche zum Kurstermin
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 10-12 in W2-107
201301 Wünsche, Kirchhoff Biodidaktik: Planung und Durchführung von Biologieunterricht mit Exkursionsanteil
Vorbesprechung: erster Termin, Raum wird bekanntgegeben
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Do 14:00-16:15 in V2-149
201304 Wegner Planung und Durchführung von Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü  

Modul 20-DM1_ver1 Didaktikmodul I

Biologiedidaktik (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201201 Wilde Biodidaktik: Einführung in die Fachdidaktik V Mo 10-12

E6: Leistungsbewertung in der Schule (S o. V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250165 Hofferber Leistungsbewertung in der Schule [BiWi-Export]
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12

E7: Einführung in die Forschungsmethoden (V)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250257 Demmer Praxisforschung – Theorien, Methoden, Praxisbeispiele
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Mo 12-14
250260 Gausling Mit Emma durch den Datendschungel. Wie erstelle ich eine empirische Haus-/Qualifikationsarbeit?
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
BS Di 16-18, einmalig Vorbesprechung; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 13-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig
250261 Möller Was können uns Zahlen sagen?
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Do 12-14

Planung und Durchführung von Biologieunterricht (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
201104 Grotjohann Planung und Durchführung von Biologieunterricht
Vorbesprechung in der ersten Semesterwoche zum Kurstermin
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 10-12 in W2-107
201301 Wünsche, Kirchhoff Biodidaktik: Planung und Durchführung von Biologieunterricht mit Exkursionsanteil
Vorbesprechung: erster Termin, Raum wird bekanntgegeben
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
Ü Do 14:00-16:15 in V2-149
201304 Wegner Planung und Durchführung von Unterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 15
Ü  

Modul 20-AM5_a Genetik / Zellbiologie / Physiologie

Genetik/Zellbiologie/Physiologie (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200501 Viehhauser, Dietz, Niehaus, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Stracke, Weisshaar, Seidel, Köster, Steffen, Sielmann, Schulten, Storm, Vogelsang Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Ü+S Do 16-18 Vorlesung; Fr 9-13 in W1-250, W1-300/302
200502 Viehhauser, Dietz, Niehaus, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Stracke, Weisshaar, Seidel, Köster, Steffen, Sielmann, Schulten, Storm, Vogelsang Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie
Parallelkurs zu 200501 Beginn xx.10., 14:15 Uhr, Klausuren siehe 20 05 01
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Ü+S Do 16-18 Vorlesung, siehe 205001; Fr 14-18 in W1-250, W1-300/302

Modul 20-AM6_a Ökologie

Ökologie (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200601 Wittmann, Müller, Caspers, Ptatscheck, Ziaja, Spangenberg Aufbaumodul Ökologie
Begrenzte Teilnahmezahl: 84
Ü+S Do 10-12 in W1-205; Do 10-16 in W1-300/302, W1-203, W1-211, W0-107
200602 Boltersdorf Aufbaumodul Ökologie für B.Sc. Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü+S Fr 10-16 in W0-107 W0-107 und im Gelände

Modul 20-AM7_a Verhalten / neuronale Mechanismen

Aufbaumodul Verhalten/neuronale Mechanismen (Ü)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200701 Kern, Strube-Bloss, Engelmann, Kayser, Böddeker, Krüger, Chakarov, Reinhold, Kraus Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen
Für diesen Kurs ODER die Parallelkurse bitte über das eKVV anmelden. Vorbesprechung und endgültige Platzvergabe: 02.10., 14:15, H 3 Die Teilnahme ist erforderlich.
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü+S Mi 14-16, einmalig Vorbesprechung; Mo 10-16 in W0-107
200702 Kern, Lindemann, Strube-Bloss, Engelmann, Kayser, Böddeker, Krüger, Chakarov, Reinhold, Kraus Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen
Für diesen Kurs ODER die Parallelkurse bitte über das eKVV anmelden. Vorbesprechung und endgültige Platzvergabe: siehe 20 07 01 Klausurtermin siehe 20 07 01, Klausureinsicht siehe 20 07 01
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü+S Di 10-16 in W0-107
200703 Kern, Lindemann, Strube-Bloss, Engelmann, Kayser, Böddeker, Krüger, Chakarov, Reinhold, Kraus Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen
Für diesen Kurs ODER die Parallelkurse bitte über das eKVV anmelden. Vorbesprechung und endgültige Platzvergabe: siehe 20 07 01 Klausurtermin siehe 20 07 01, Klausureinsicht siehe 20 07 01
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü+S Mi 10-16 in W0-107

Modul 20-PM Projektmodul

Projektmodul (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200900 Steinlein, Unger, Müller, Boltersdorf, und weitere Lehrende außeruniversitäres Projektmodul Umweltwissenschaften
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Pj  
200902 Dietz, Viehhauser, Seidel Projektmodul "Molekularbiologische und biochemische Methoden"
nach Vereinbarung Vorbesprechung: xx.10., 11:15 Uhr, W5-135
Pj , n. V.
200903 Hallmann, von der Heyde Projektmodul "Techniken in der Zell- und Entwicklungsbiologie von Grünalgen" Pj , n. V.
200904 Hallmann, von der Heyde, von der Heyde Projektmodul "Biochemie und Molekularbiologie der Volvocales"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200905 Kaltschmidt, Kaltschmidt Projektmodul "Zellbiologie" Pj , n. V.
200906 Hallmann, von der Heyde Projektmodul "Biochemie, Zell- und Molekularbiologie niederer Pflanzen" Pj , n. V.
200907 Kruse, Mussgnug, Baier, Jacobebbinghaus Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen A"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. sechs Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stictag (acht Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200908 Schmidt-Schippers, Renziehausen, Leiße Projektmodul "Biotechnologische Methoden"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200909 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus Projektmodul "Biotechnologische Anwendungen mit Grünalgen B"
nach Vereinbarung, auch in der vorlesungsfreien Zeit Die Vergabe der Plätze erfolgt ca. sechs Wochen vor Semesterbeginn unter den Studierenden, welche sich bis zum Stichtag (acht Wochen vor Semesterbeginn) im ekVV für die Veranstaltung angemeldet haben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in G0-144
200911 Unger Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung Bei der Anmeldung im eKVV bitte die email-Adresse angeben.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200912 Boltersdorf Projektmodul "Experimentelle Ökologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200915 Müller, Schweiger, Friedrichs Projektmodul "Chemische Ökologie"
Bitte anmelden, Vorbesprechung nach Vereinbarung auch auf Englisch
Pj , n. V.
200917 Reinhold, Meuthen, Moiron Cacharron, Sánchez Tójar Projektmodul "Evolutionsbiologie" Pj , n. V.
200921 Müller, Lang, Barber Erweitertes Projektmodul "Chemische Ökologie"
offen für internationale Studierende, auch auch auf Englisch möglich
Pj , n. V.
200923 Wendisch, Peters-Wendisch Projektmodul "Bakterielle Biotechnologie"
nach Vereinbarung; auch in der vorlesungsfreien Zeit. Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich. Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200925 Krüger, Chakarov, Kraus Projektmodul "Verhalten"
nach Absprache mit den Veranstaltern, mind. 2, höchstens 5 TeilnehmerInnen pro Projekt
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200926 Hoffman Projektmodul "evolutionäre Populationsgenetik"
Begrenzte Teilnahmezahl: 6
Pj , n. V.
200927 Sagasser, Stracke, Holtgräwe, Sielmann, Weisshaar Projektmodul "Regulation und Lokalisation von Transkriptionsfaktoren"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200930 Wendisch, Peters-Wendisch Projektmodul "Genetik der Prokaryoten"
nach Vereinbarung; auch in der vorlesungsfreien Zeit. Persönliche Anmeldung beim Veranstalter ist unbedingt erforderlich. Vorbesprechung: nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200931 Bräutigam, Eisenhut Projektmodul "Computational Biology"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj n. V., n. V.
200932 Wittmann, Nabutanyi, Spangenberg Projektmodul "Theoretical Biology" Pj , n. V.
200934 Staiger, Köster, Mateos, Lewinski Projektmodul "Ribonomics - Auf Spurensuche im Transkriptom"
Vorbesprechung: xx.xx., 10 Uhr, Zoom, der Link wird noch bekannt gegeben
Pj , n. V. in W6-205, V6-155
200935 Staiger, Köster, Mateos, Lewinski, Steffen Projektmodul "Biocomputing - Transcriptomics meets Ribonomics"
Vorbesprechung: xx.xx., 10 Uhr, Zoom, der Link wird noch bekannt gegeben
Pj , n. V. in W6-205, V6-155
200936 Staiger, Steffen, Mateos Projektmodul "Pflanzen-Pathogen-Interaktion"
Vorbesprechung: xx.xx., 10 Uhr, Zoom, der Link wird noch bekannt gegeben
Pj , n. V. in W6-205, V6-155
200937 Staiger Projektmodul Praktisch in die Ferne
Vorbesprechung: xx.xx., 10 Uhr, Zoom, der Link wird noch bekannt gegeben
Pj  
200939 Niehaus, Lutter Projektmodul "Systembiologie"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200941 Niehaus, Shukur Projektmodul "Bioimaging"
nach Vereinbarung
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in W7-117
200943 Dürr, Strube-Bloss Projektmodul "Bewegung und Koordination"
nach Vereinbarung Vorbesprechung: 01.10., 14:00 Uhr, W1-103 Sprache: Deutsch / Englisch
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200944 Dürr, Strube-Bloss Projektmodul "Biologische Kybernetik"
nach Vereinbarung Vorbesprechung: 01.10., 14:00 Uhr, W1-103 Sprache: Deutsch / Englisch
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200945 Böddeker, Kayser Projektmodul "Multisensorische Integration"
Ein Vorbesprechungstermin wird den Teilnehmenden per Email nach Anmeldung zu Beginn des Semesters mitgeteilt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200946 Engelmann Projektmodul "Active Sensing"
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V.
200948 Caspers, Damas Moreira, Maraci Projektmodul "Verhaltensökologie" Pj , n. V.
200960 Lindemann, Kern Projektmodul "Neuroethologie"
Vorbesprechung und Platzvergabe: 02.10., 12:15, W4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in W4-225
200961 Kern, Lindemann Projektmodul "Neurophysiologie"
Vorbesprechung: 02.10., 12:15 Uhr, W 4-135
Begrenzte Teilnahmezahl: 5
Pj , n. V. in W4-221, W4-223
209640 Staiger Forschungsmodul "Die Vielfalt internationaler Labore" Pj , n. V.

Modul 20-PM_did Projektmodul Biologiedidaktik

Biologiedidaktisches Projekt (Pj)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200951 Wilde, Kirchhoff, Polte, Hülsmann, Wünsche, Schaldach, Offermann, Basten Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S 12-18, n. V.
200952 Grotjohann, Röllke, Panhorst, Bush Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S , n. V.
200953 Wegner, Kramer, Peperkorn Biodidaktik: Projektmodul Biologiedidaktik PP+S , n. V.
200954 Wegner Biodidaktik: Projektmodul Teutolab Robotik
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail an den Dozenten dieser Veranstaltung
PP+S  

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
200000 Hasenbein Einführungswoche S Mo 10-12, einmalig in H7 Begrüßung; Di 10-12, einmalig in H4 Wie plane ich mein Studium?; Di 12-14, einmalig in H1 Rund um’s Studium; Mi 10-12, einmalig in H1 Vorbesprechung Basis Praxis I - siehe 200205
200007 Warzecha Angewandte Mathematik im Basismodul I
Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Ü Mo 10-12 in V7-140
200008 Warzecha Angewandte Mathematik im Basismodul I
Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Ü Di 10-12 in V7-140
200009 Warzecha Angewandte Mathematik im Basismodul I
Webseite der Veranstaltung: http://web.biologie.uni-bielefeld.de/biobachelor
Ü Mo 12-14 in V7-140
201109 Holtgräwe, Röllke, Weisshaar Molekularbiologische Experimente für den Schulunterricht
Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Ü+S Mi 13-18 in G01-134
205007 Niehaus Molekulare Grundlagen der Biomedizin V+S Mi 17-19
205016 Schweiger Literaturseminar: Chemical Ecology Course taught in English S Do 16-18 in W1-135
205017 Müller Lehrstuhlseminar Chemical Ecology Course taught in English S Di 8:30-10:00 in V2-145
205023 Niehaus Arbeitsgruppenseminar: Systems Biology S Mi 10-12 in W7-135
205025 Hoffman Arbeitsgruppenseminar Molecular Behavioural Ecology S , n. V.
205029 Dietz, Viehhauser, Seidel Plant Biochemistry and Physiology S Mi 9:00-10:00 in W5-135
205033 Krüger, Hoffman, Chakarov, Kraus, Caspers Arbeitsgruppenseminar Verhaltensforschung S Do 8-10 in VHF.01.210
205034 Jung, Engelmann, Kayser, Böddeker Neurobiologische Konzepte: Lernen
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S+Ü Mi 10-12
205035 Damas Moreira, Krüger, Hoffman, Caspers, Chakarov, Reinhold, Sánchez Tójar, Meuthen, Moiron Cacharron, Kraus, Maraci, Nabutanyi Aktuelle Themen der Verhaltens- und Evolutionsbiologie S Mi 12-14 in W0-135
205036 Mussgnug, Kruse, Baier, Jacobebbinghaus Fortschritte in der Algenbiotechnologie S Fr 9-11 in G1-106
205042 Staiger Aktuelle Forschungsprojekte
technische Ausstattung für ZOOM notwendig
S Mi 9-11 ONLINE
205045 Wendisch, Peters-Wendisch, Soytürk Metabolic Engineering
Vorbesprechung: n. V. Course taught in English
S , n. V.
205046 Wendisch, Peters-Wendisch, Seeger Progress in genetics of biotechnologically relevant bacteria
Vorbesprechung: n. V. Course taught in English
S , n. V.
205053 Hallmann, Kruse Niedere Eukaryoten als biochemische und molekularbiologische Modellorganismen S Do 17-19 in W5-135
205061 Reinhold, Sánchez Tójar, Meuthen, Moiron Cacharron The Evolution Seminar
Beginn siehe Aushang
S Di 12-14 in VHF.01.210
205062 Sánchez Tójar Evidence Synthesis and Open Science S Mo 10-12 in VHF.01.210
205071 Müller, Caspers, Wittmann, Unger, Schweiger Ecological Colloquium
Aushänge beachten Course taught in English
Ko Mo 16-18, einmalig in VHF.01.211; Mo 16-18, N. N. 1. Montag im Monat, bitte Ankündigungen beachten
205072 Krüger, Caspers, Müller, Hoffman, Wittmann, Reinhold, Chakarov, Kraus Individualisation in Behaviour, Ecology and Evolution S Fr, N. N. jeden vierten Freitag
205077 Leuenhagen Geoinformationssysteme anwenden
Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit. Der Zeitraum des Kurses wird in der Vorbesprechung festgelegt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S , N. N. Vorbesprechung wird noch bekannt gegeben
205104 Grotjohann, Wegner, Krüger, Hasenbein, Wilde, Unger, Steinlein, Boltersdorf, Sellmann-Risse, Lutter, Schmoll Kleine biologische Exkursionen
Ein Leistungspunkt wird für drei Halbstagsexkursionen oder eine ganztägige Exkursion vergeben.
Ex  
205105 Boltersdorf Globale Umweltveränderungen – heute
Vorbesprechung: erster Kurstag, via Zoom
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
S Mi 10-12
208504 Wegner Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S , n. V.
208513 Wilde, Kirchhoff, Polte, Hülsmann, Wünsche, Schaldach, Offermann, Basten Kolloquium zu Abschlussarbeiten in Biologiedidaktik S Di 14-16 in W3-135










(Diese Seite wurde erzeugt am: 24.6.2024 (15:05 Uhr))