In dieser Einführungsseminar geht es um die Erschließung grundlegender pädagogischer Handlungsfelder rund um die Schule. Theorie und Praxis werden dabei eng miteinander verbunden und wechselseitig aufeinander bezogen und reflektiert. Folgende Fragen werden z.B. behandelt: "Was ist eine gute LehrerIn?", "Welche Anforderungen werden heute an Schule/LehrerIn/SchülerInnen gestellt?", "Was ist guter Unterricht?", "Welche Qualifikationen und welches Wissen brauchen LehrerInnen dafür?", "Wie lässt sich dies konkret umsetzen und anwenden?" Es werden aktuelle Themen besprochen, wie zum Beispiel Neue Zuwanderung, Inklusion ect. Die einzelnen, sich daraus ergebenden Aspekte werden im Seminar näher vorgestellt und entfaltet, gemeinsam diskutiert und bearbeitet.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | X-E1-202 | 25.10.2016-07.02.2017
not on: 11/1/16 / 12/27/16 / 1/3/17 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BiWi1_a Einführungsmodul BiWi | E2: Einführungsseminar | Study requirement
|
Student information |
25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi | E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.