Prokrastination, das Aufschieben von studienbezogenen Aufgaben, ist unter Studierenden weit verbreitet. Obwohl die Absicht gefasst wurde, für eine Prüfung zu lernen, werden eher andere Aufgaben erledigt - man putzt die Wohnung, trifft sich mit Freunden etc. In diesem Workshop wird es um den Umgang und um die Reduktion von akademischer Prokrastination gehen. Wir beschäftigen uns mit dem Phänomen selbst und führen Übungen durch, die Prokrastination verringern können und die Prüfungsvorbereitung effizienter ablaufen lassen können.
Für die Teilnahme am Blockseminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Anmeldung kann ab sofort eine E-Mail an justine.patrzek@uni-bielefeld.de erfolgen und gilt als verbindliche Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Studierende begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-Psy-IndErg Weitere Felder der Psychologie | Veranstaltung A | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Es werden keine Leistungspunkte vergeben.