Die Promotionszeit wird von vielen Doktorand*innen als bereichernd, aber zugleich auch belastend für die eigene psychische Gesundheit erlebt: Hohe Arbeitsbelastung, unregelmäßige Arbeitszeiten, unklare Zukunftsperspektiven oder Impostor-Gefühle, sind nur einige Beispiele für Schwierigkeiten, mit denen Promovierende konfrontiert sein können. Gefühle von Überforderung, Stress oder Erschöpfung können den Impuls wecken, sich mehr um die eigene mentale und körperliche Gesundheit zu kümmern.
Im Workshop experimentieren wir mit Techniken, die helfen können, Gesundheit und Wohlbefinden in herausfordernden Situationen zu priorisieren. Aspekte wie Aufmerksamkeitsregulation, Emotionsregulation und Etablierung von Routinen, um gleichzeitig produktiv zu arbeiten und ausreichend zu regenerieren, werden behandelt. Dazu gehört auch die Reflexion darüber, dass mentale Gesundheit in der Wissenschaft nicht nur eine individuelle Verantwortung darstellt, sondern auch in einem breiteren institutionellen und politischen Rahmen verstanden und unterstützt werden muss.
Inhalte
Überblick: Forschung zur psychischen Gesundheit während der Promotionsphase
Überblick: Forschung zu Resilienz & verwandten Themen (Ressourcenorientierung, Achtsamkeit)
Werkzeuge für Selbstführung: Zeit- und Energiemanagement, Etablierung von Gewohnheiten, Umgang mit Prokrastination, achtsamkeitsbasierte Techniken zur Aufmerksamkeitsregulation und Produktivität
Körperorientierte Achtsamkeitsübungen zur Unterstützung der Stressregulation im Alltag
Selbstmitgefühl als Modell zum Umgang mit perfektionistischen Tendenzen und Impostor-Erfahrungen
Methoden: Austausch mit Peers zur Reflexion gemeinsamer Herausforderungen und Strategien, individuelle Reflexionen, Schreibübungen, gemeinsame Reflexionen
Workshopteilnehmer*innen können bei Bedarf zur Vertiefung der Inhalte individuelle Kurz-Coaching-Sessions á 60 Minuten bei Taiya Mikisch buchen (kostenfrei, Termine nach Vereinbarung, begrenzte Kapazitäten). Bitte bei Interesse eine formlose Mail an befragung@uni-bielefeld.de senden.
Registration with PEP is mandatory! Please register here: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Do | 10:30-13:30 | 27.11.2025 | Bitte über das PEP anmelden // Please register with PEP |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | Gesundheit | 0.5 | aktive Teilnahme |