991003 Managementkompetenzen - Einblicke in die Praxis (V) (WiSe 2007/2008)

Short comment

Die Vortragsreihe gibt Anregungen, sich Grundwissen im Management anzueignen. Fünf namhafte Referenten berichten über ihren Weg in die Managementposition und geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Contents, comment

"Basisfähigkeiten im Management sind für das 21. Jahrhundert das,
was Lesen und Schreiben für jeden Menschen seit dem 18. Jahrhundert sind".

Was Fredmund Malik, einer der führenden Managementexperten Europas, so klar formuliert, ist für viele Akademiker und Akademikerinnen keine Selbstverständlichkeit. Vielmehr gibt es zahlreiche Vorbehalte und offene Fragen:

· Ist Management ein Beruf, eine Kunst, eine Wissenschaft oder vielleicht ein Privileg, durch das man reich, mächtig - oder erfolgreich werden kann?

· Ist Management nur Sache der Wirtschaft?

· Welche Aufgaben, Prinzipien und Methoden gibt es?

· Ist Management überhaupt lernbar?

Die neue Vortragsreihe greift diese Fragen auf und stellt Management als "praktische Disziplin" vor, die in vielfältigen Handlungsfeldern angewandt wird. Fünf namhafte Referenten aus dieser Region werden Einblicke in ihre Managementpraxis geben. Nach ihrem Impulsvortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion und persönlichen Gesprächen.

Termine (jeweils von 18.00 Uhr (c.t.) ¿ ca. 20.00 Uhr)

06. Nov. 2007 Prof. Dr. Dieter. Timmermann/Universität Bielefeld, Dr. Florian Böllhoff/ Unternehmensberatung Böllhoff:Management ¿ Ein Beruf, eine Kunst, eine Wissenschaft?

13. Nov. 2007 Dr. Axel Müller/ Möller Group, Bielefeld: Prozessmanagement

04. Dez. 2007 Dr. Uwe Risse/ Dr. A. Wolff GmbH & CO KG : Innovationsmanagement

18. Dez. 2007 Dr. Helmut Brand, LÖGD- Landesinstitut für den öffentlichen Gesundheitsdienst: Public Management

08. Jan. 2008 Prof. Dr. Günther Ohlesch/Phönix Contact, Blomberg: Personalmanagement

Kontakt und Information:
Servicebereich SL_K5/Career Service
Dörte Husmann M.A., Tel: 106-4913
E-Mail. doerte.husmann@uni-bielefeld.de

Requirements for participation, required level

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über das folgende Anmeldeformular erforderlich:
http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Studium/SL_K5/angebote_studierende/managementkompetenzen_formular.html

Die Veranstaltung richtet sich an Masterstudierende, Diplomanden/Innen und Doktorand/innen aller Studienfächer sowie Lehrende

Bibliography

Fredmund Malik.2006.Führen.Leisten.Leben.Wirksames Management für eine neue Zeit. Campus Verlag. Frankfurt/New York

External comments page

http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Studium/SL_K5/angebote_studierende/managementkompetenzen_formular.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studiengruppen und Angebote zu Studien-, Lernkompetenzen und Berufsorientierung Berufsorientierung Wahl 6. 7. 8.  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2007_991003@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_5971816@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Sunday, October 14, 2007 
Last update rooms:
Sunday, October 14, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) /
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=5971816
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
5971816