Kindheit ist auch durch die soziale und politische Sphäre bestimmt, in welcher sie stattfindet. Rechte, völkische und autoritäre Bewegungen gestalten Kindheit(en) in spezifischer Weise, gleichzeitig gilt der propagierte Schutz von Kindheit und Kindern als Mobilisierungs- und Profilierungsarena. In dem Seminar werden Aspekte kindlicher Sozialisation und die Vereinnahmung des Themas Kinder und Kinderschutz in rechten Bewegungen thematisiert.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 10-12 | H16 | 15.10.2025 | |
weekly | Mi | 10-12 | S1-138 | 20.10.2025-06.02.2026
not on: 12/10/25 |
|
one-time | Mi | 10-12 | S1-129 | 10.12.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung | E2: Professionelles Handeln und Qualität | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität | E2: Qualität pädagogischer Organisation | Study requirement
|
Student information |
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung | E2: Professionelles Handeln und Qualität | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.