Die für Master-Studierende der Literaturwissenschaft verpflichtende Einführungsveranstaltung vermittelt systematisches Grundwissen zu Konzepten und Methoden der aktuellen Allgemeinen Literaturwissenschaft. Zentrale Begriffe, Modelle und Theorien der Literaturwissenschaft werden im Rahmen der Lektüre einschlägiger theoretischer Texte sowie im Umgang mit exemplarischen literarischen Texten verschiedener Epochen der romanischen Literaturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart erarbeitet.
Die Veranstaltung wird von einem Tutorium begleitet, in dem der selbstständige Umgang mit den vorgestellten Begriffen und Methoden der Vergleichenden Literaturwissenschaft eingeübt und vertieft wird.
Die Textmaterialien werden zu Semesterbeginn auf Stud.IP bereitgestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-LIT-M-LitGM1 Grundlagenmodul 1: Allgemeine Literaturwissenschaft | Einführung in die Allgemeine Literaturwissenschaft | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Aktive Teilnahme: Moderation einer Einzelsitzung (mit kurzer Einführung von 10-15 Minuten)
Einzelleistung: Moderation einer Sitzung und mündliche Prüfung