Die Forderung nach ‚Kontextualisierung‘ ist in öffentlichen Debatten zunehmend politisch aufgeladen. Wo Rufe nach ‚Kontextualisierung‘ laut werden, steht schnell der Verdacht einer Relativierung des Kontextualisierten im Raum. Das Seminar lädt dazu ein, einen Schritt von aktuellen Diskussionen um den richtigen oder falschen Bezug zum Kontext zurückzutreten und die literaturwissenschaftlichen Basiskonzepte ‚Text‘ und ‚Kontext‘ aus verschiedenen theoretischen Perspektiven zu beleuchten. Damit bietet es die Möglichkeit zur Verständigung über Begriffe, die in der literaturwissenschaftlichen Praxis so selbstverständlich ist, dass sie häufig unreflektiert verwendet werden.
Ziel der Veranstaltung ist es, über verschiedene Definitionen von ‚Text‘ und ‚Kontext‘ zu informieren und das komplexe Verhältnis dazwischen auszuloten. In der Lektüre und Diskussion literatur- und kulturtheoretischer Texte lernen Seminarteilnehmer:innen eine Vielzahl an Text-/Kontextkonzepten kennen und erproben ihre literaturwissenschaftliche Anwendung. Neben Begriffs- und Theoriearbeit bietet das Seminar auch eine Einführung in verschiedene Strömungen der Theorie- und Methodengeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, darunter: Hermeneutik, Editionsphilologie, Poststrukturalismus, Cultural Studies, Sozialgeschichte, Praxeologie, Digital Humanities.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 12-14 | X-E1-107 | 14.10.2025-03.02.2026
nicht am: 21.10.25 / 04.11.25 |
|
| einmalig | Di | 18-20 | X-E1-103 | 11.11.2025 | |
| einmalig | Di | 18-20 | X-E1-103 | 25.11.2025 |
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-LIT-BM2 Basismodul 2: Literaturtheorie und Ästhetik | Lektüren: Theorie lesen, erproben, kontextualisieren | Studienleistung
|
Studieninformation |
| Rhetorik, Poetik, Ästhetik | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
| 23-LIT-LitBM2 Basismodul 2: Literaturtheorie und Ästhetik | Literaturtheorie und Methodologie | Studienleistung
|
Studieninformation |
| Systematische Fragen der Literaturwissenschaft | Studienleistung
|
Studieninformation | |
| - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |