990032 PEP WORKSHOP Basisworkshop Wissenschaftskommunikation (WS) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Die Wissenschaft ist von zentraler Bedeutung für die Gesellschaft. Wie die Gesellschaft über Wissenschaft und Wissenschaftler*innen denkt, wird maßgeblich durch kommunikative Prozesse beeinflusst. Und auch die individuelle Karriere im Wissenschaftsbetrieb ist nicht alleine von der Qualität der Wissenschaft abhängig. Gute Kommunikation ist heutzutage ein wirkungsvolles Werkzeug – zum Wohle der Wissenschaft und der eigenen Wissenschaftskarriere. Es lohnt sich, die zielgruppenspezifische Ansprache gegenüber wichtigen Stakeholdern wie der Politik, den Medien aber auch der eigenen Scientific Community zu verbessern. Der eintägige Workshop "Wissenschaftskommunikation" vermittelt ein grundlegendes Verständnis zeitgemäßer Wissenschaftskommunikation und erläutert wesentliche Dos und Don'ts.
Inhalte:

Wissenschaftskommunikation – Was ist das und warum lohnt es sich?
Stakeholder der Wissenschaft und Zielgruppenpriorisierung
Kanäle der Wissenschaftskommunikation
Meine Story - Kernbotschaften und etwas Storytelling

Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/
Registration with PEP is mandatory! Please register here: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/

Teaching staff

  • Dirk Hans, Meeresbiologe und Wissenschaftsjournalist, der seit über 20 Jahren an der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit arbeitet

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Do 09:00-17:00   30.10.2025 Bitte über das PEP anmelden // Please register with PEP

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Kommunikationsfähig.(Präs,Mod)   0.5 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 12
Address:
WS2025_990032@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_554569440@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, May 5, 2025 
Last update times:
Monday, May 5, 2025 
Last update rooms:
Monday, May 5, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=554569440
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
554569440