In einem ersten Teil jeder einzelnen Veranstaltung widmen wir uns der Lektüre einschlägiger lateinischer Texte (Rhetorica ad Herennium, De inventione, De oratore) und erarbeiten uns somit Grundlagen der hellenistischen Schulrhetorik.
In einem zweiten Teil werden die jeweils kennengelernten Elemente Gegenstand der praktischen Anwendung. Hierzu gestalten und halten die TeilnehmerInnen Reden bzw. Redeausschnitte.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Fr | 10-12 | X-B2-101 | 07.04.-17.07.2015
not on: 5/1/15 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-LAT-LatPM5 Die römische Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (mit Graecum) | Leben, Kultur und Gesellschaft in Rom und im römischen Reich aus Themen-Pool: Rom als Kulturzentrum, römische Mythologie und Religion, römische Philosophie, römische Kunst und Architektur, römische Populärkultur etc. | Student information | |
| Leben, Kultur und Gesellschaft in Rom und im römischen Reich aus Themen-Pool: Rom als Kulturzentrum, römische Mythologie und Religion, römische Philosophie, römische Kunst und Architektur, römische Populärkultur etc. | Student information | ||
| - | Graded examination | Student information | |
| 23-LAT-LatPM5-oG Die römische Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext (ohne Graecum) | Leben, Kultur und Gesellschaft in Rom und im römischen Reich aus Themen-Pool: Rom als Kulturzentrum, römische Mythologie und Religion, römische Philosophie, römische Kunst und Architektur, römische Populärkultur etc. | Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 23-LIT-M-LitAM6 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Latinistik | Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
| Lehrveranstaltung 3 | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLatPM2 | 2 | |||
| Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MaLat2 | 2/3/5 | ||||
| Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit4e | 3/7 |
- regelmäßige Teilnahme (2 LP)
- grundständig vorbereitete Seminareinheit von ca. 45 Minuten (1 LP)