| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 29-M50RM_ver1 Praxis des Unternehmensrechts Praxis des Unternehmensrechts | Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| 29-M53RM Praxis des Insolvenzrechts Praxis des Insolvenzrechts | Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| 29-M54RM_ver1 Praxis des Wirtschaftsverwaltungsrechts Praxis des Wirtschaftsverwaltungsrechts | Veranstaltung III | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| 29-M72NF Steuerrecht Steuerrecht | Veranstaltung II | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
| Recht und Management / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | 29-M50RM; 29-M53RM; 29-M54RM | Wahlpflicht | 5. 6. | 2 | scheinfähig | |
| Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | SteuerR; Handels/GesellschR | Wahl | 5. 6. | 3 | scheinfähig HS |
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis WiSe 19/20) | SPB 2: Wirtschaftsrechtsberat.; EG SteuerR | Wahlpflicht | 7. | HS |