Die Bedeutung von Kinderbüchern im Aufwachsen bringt eine Macht mit sich, die beeinflusst, welche Lebensrealitäten abgebildet werden und wer als selbstverständlich mitgedacht wird. Daraus ergibt sich als Folgefrage, mit welcher hegemonial getragenen Gedankenfolie Kinder tatsächlich aufwachsen? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in diesem Seminar. Konkret beschäftigen wir uns mit Initiativen für Vielfalt als Normalität im Kinderbuch an.
Mit Texten u.a. von Eske Wollrad, Tupoka Ogette, Erika Schulze und Melanie Plößer werden sich hier Textarbeit, Kleingruppenarbeit, Inputvorträge sowie Diskussionsgruppen abwechseln.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
u.a. Texte von Eske Wollrad, Tupoka Ogette, Erika Schulze und Melanie Plößer
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | S0-501 | 10.04.-17.07.2025
nicht am: 01.05.25 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE2 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie | E2: Soziale, kulturelle, politische und rechtliche Kontexte pädagogischen Handelns | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul | E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-UFP1_a Bildung und Didaktik (UFP) | E2: Reformpädagogische Modelle/Ansätze | Studienleistung
|
Studieninformation |
30-MGS-3 Hauptmodul 2: Sozialisation und Bildung | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.