402243 MPH 25: Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung (S) Study Requirements in English (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

In this seminar, you will deepen your knowledge and skills in the theory- and evidence-based development of prevention and health promotion interventions. You will analyse relevant studies, paying particular attention to their theoretical basis. You will work in small groups to produce a systematic review of the determinants or effectiveness of interventions for a health behaviour in a specific target group. This involves a highly collaborative, independent research process within and between the small groups.

The aim is to familiarise yourself with the steps of a systematic review and work through them independently. In addition, you will deepen your understanding of theory-led intervention development. You will strengthen your English language skills, as the research is carried out in international databases and usually involves working with English-language articles. Coursework and examinations can be completed in English. However, the course language is German, possibly with individual English-language sections.

You are expected to organise and document the work process independently. The course work therefore includes regular short reports of the working groups and a short summary of the results.
The examination (seminar paper) is taken as an individual assignment.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
40-MPH-7d Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung MPH 25: Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


On 8 July 2025, those students who have registered for the examination for this course will receive a topic (via email by 4 July). The seminar paper must be submitted by 01/09/2025 (23:59).

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2025_402243@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_510529722@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 24. Januar 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 2. Dezember 2024 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 2. Dezember 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=510529722
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
510529722