Bitte beachten Sie: Vorlesungsbeginn ist am 22.04.2015
Diese Vorlesung, als Teil des Moduls Finanzwissenschaften, beschäftigt sich mit der Analyse der Rolle des Staates in marktwirtschaftlich-organisierten Volkswirtschaften und der Theorie des staatlichen Handelns und Auswirkung von Politiken mit besonderem Bezug auf die öffentliche Kreditfinanzierung.
Inhaltlich wird z.B. die Entwicklung der staatlichen Verschuldung, Schuldenkrisen, Schuldenregeln und -begrenzungen und sozioökonomische/gesellschaftlichen Auswirkungen betrachtet und Vor- und Nachteile öffentlicher Kreditfinanzierung z.B. mit Analysen zur Tragfähigkeit ("Sustainability") von Fiskalpolitik sowohl mit z.T. theoretischen Modellen als auch empirischen Ansätzen untersucht.
Grundlegende Kenntnisse in VWL sind erforderlich
Es wird im Laufe der Veranstaltung ein Skript zur Verfügung gestellt, das auch weitere Literaturangaben enthält.
Für den Einstieg einige ausgewählte Literaturangaben in alphabetischer Reihenfolge:
Blanchard, O., and G. Illing (2003). Makroökonomie. Pearson Deutschland, Kapitel
26. (Das Buch ist in verschiedenen Ausgaben und auch mit online Zugang in der Bibliothek erhältlich.)
Eichengreen, B. et al. (2021), In Defense of Public Debt, New York, Oxford University Press.
Reinhart, Carmen M., Rogoff, Kenneth S. (2009) This time is different: Eight centuries of financial folly. Princeton University Press, Princeton.
Wellisch, D. (2014). Finanzwissenschaft III: Staatsverschuldung. Vahlen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | B2-235 | 07.04.-18.07.2025
nicht am: 08.04.25 / 15.04.25 / 10.06.25 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
31-M24 Profilmodul Finanzwissenschaft | Staatsverschuldung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Wirtschaftswissenschaften - Angebote für Erasmus / Incomings (Bachelor) |