230430 Du traust dich ja was! – Künstlerische Interventionen zur Ausstellung ‚Mut‘ in der Wissenswerkstadt Bielefeld (S) (SoSe 2025)

Contents, comment

Braucht Kunst Mut? Wodurch wird Kunst mutig? Braucht es Mut, um Kunst zu rezipieren? Was ist das Mutige an künstlerischen Äußerungen? Wie viel Mut braucht es für eine künstlerische Intervention und wie lässt sie sich im Ausstellungskontext realisieren?

Diese Fragen fordern zu einer Beschäftigung mit dem Thema ‚Mut‘ aus künstlerischer Perspektive auf.

In dieser Veranstaltung leisten Sie einen Beitrag zu einer Ausstellung zum Thema „Mut“ in der Wissenswerkstadt. Dabei haben Sie die Gelegenheit, Erfahrungen in den Bereichen Ausstellungsgestaltung und in Wissenschaftskommunikation zu sammeln. Die Ausstellung gestalten Sie gemeinsam mit Studierenden anderer Veranstaltungen in geisteswissenschaftlichen Studiengängen. Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Projekts BiLinked und der Community of Practice Public Humanities. Sie findet in Kooperation mit der Wissenswerkstadt statt.

Der Beitrag des Studiengangs Kulturvermittlung wird darin bestehen, künstlerisch-performative Formate der Ausstellung zu entwickeln und durchzuführen und/oder Mut und mutige Aktionen für sich zu definieren und zu dokumentieren, um sie für Besucher*innen nachvollziehbar und erfahrbar zu machen.

Das Seminar ist in zwei Teile aufgegliedert:
Der erste Teil ist der Entwicklung und Durchführung einer Konzeption zu künstlerischen Interventionen innerhalb der Ausstellung ‚Mut‘ in der Wissenswerkstatt Bielefeld gewidmet. Die Ausstellung wird voraussichtlich am 4. Juli eröffnet (3 LP). Ein gemeinsames Auftakttreffen mit den Studierenden und Lehrenden der anderen Seminare wird am 15.04. von 18-20 Uhr in der Wissenswerkstatt stattfinden.
Nur Studierende, die in diesem Seminar 5 LP im Rahmen der Projektwerkstatt erwerben möchten, entwickeln in einem zweiten Teil während der vorlesungsfreien Zeit mediale Produkte zum Thema der Ausstellung. Diese Produkte präsentieren Sie innerhalb der Projektwerkstatt im Wintersemester 2025/26.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 12-14 B2-218 07.04.-18.07.2025

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-MeWi-HM5 Praxis-Umgang mit Medien Lehrveranstaltung I Graded examination
Student information
Lehrveranstaltung II Study requirement
Student information
Lehrveranstaltung III Study requirement
Student information
Lehrveranstaltung IV Study requirement
Student information
38-M4-KV_a Mediale Strategien der Kulturvermittlung Projektwerkstatt Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Moodle Courses
Moodle Courses
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2025_230430@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_504774117@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 3
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, April 23, 2025 
Last update times:
Tuesday, February 11, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, February 11, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=504774117
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
504774117