Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "SBA �" Untere Extremitäten", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=5829
Studierende 22-42
Die Studierenden sind in der Lage, das Kompartmentsyndrom in der Ursache, den Symptomen und der Diagnostik zu erklären. Sie können darüber hinaus therapeutische Maßnahmen für Akutsituation nennen.
Die Studierenden können nach dem Seminarbesuch die typischen Verletzungen im Bereich des oberen Sprunggelenkes (Bandverletzungen, Frakturen - Klassifikation nach Weber) anhand klinischer und radiologischer Informationen differenzieren und die jeweiligen therapeutischen Maßnahmen nennen.
Die Studierenden wiederholen während des Seminars die AO-Klassifikation von Schaft- und Gelenkfrakturen bei der"�interaktiven Bearbeitung der Fallbeispiele.
"�
Die Studierenden wiederholen im Seminar das biomechanische Prinzip der intramedullären Osteosynthese (Verriegelungsmarknagel) am Fallbeispiel. Die Studierenden können nach Bearbeitung des Fallbeispiels die Indikationen (Schaftfrakturen), die wesentliche Schritte der Operationstechnik (geschlossene, indirekte Reposition, überbrückende Osteosynthese, relative Stabilität) und die Nachbehandlung (Vollbelastung, Röntgenkontrollen, Implantatentfernung) erläutern.
-"�"�"�"�"�"�"�"�"�Fallbespiel Schenkelhals / pertrochantär
-"�"�"�"�"�"�"�"�"�proximales Femur
-"�"�"�"�"�"�"�"�"�Femurschaft
-"�"�"�"�"�"�"�"�"�Fallbeispiel Unterschenkel / OSG
- Kompartmentsyndrom
-"�"�"�"�"�"�"�"�"�AO-Klassifikation
- Prinzip der Nagelosteosynthese
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 14:00-14:45 | R1-A2-43 | 10.01.2025 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-I-SBA-T Stütz- und Bewegungsapparat I | Stütz- und Bewegungsapparat I (Seminar) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.