300967 Zukunft gestalten in und durch sozialwissenschaftliche Bildung (Fachdidaktische Vertiefung MEd) (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Angesichts der gesellschaftlichen Konfliktlagen, Kriege und Transformationsprozesse (z. B. nachhaltige Entwicklung), mit denen wir derzeit konfrontiert werden, nimmt bei Kindern und Jugendlichen die Zukunftsskepsis oder gar Zukunftsangst zu. In der sozialwissenschaftlichen Bildung ist Zukunftsorientierung seit Jahrzehnten ein etabliertes fachdidaktisches Prinzip, das in politischen, sozialwissenschaftlichen Bildungsprozessen aber oft vernachlässigt wird. Zuweilen wird das Prinzip darauf verkürzt, dass die Unterrichtsinhalte bedeutsam sein müssen für die Zukunft der Lernenden und der Gesellschaft insgesamt. Zukunftsorientierung soll im Seminar aber weiter gefasst werden. Sie erhebt den Anspruch, Lernende zu befähigen, Zukunft zu denken und Zukunft demokratisch mitgestalten zu können. Im Seminar erfolgt zunächst eine Auseinandersetzung mit ausgewählter sozialwissenschaftlicher Literatur zum Thema „Zukunft“. Dem schließt sich eine fachdidaktisch theoretische Auseinandersetzung mit dem Konzept einer gestaltungsorientierten politischen Bildung an.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Achtung: Am 27. September 2024 findet von 10.00 -16.30 Uhr an der Universität Bielefeld in Kooperation mit der Böll-Stiftung NRW und der Didaktik der Sozialwissenschaften eine Veranstaltung zum Thema „Doing future together: Zukunftsmut gegen Angst & Krisen. Zukunftskonferenz für Lehrkräfte, Bildungsexpert*innen und Studierende" statt.
Studierende, die an diesem Seminar teilnehmen möchten, müssen auch an der eintägigen Veranstaltung teilnehmen.
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link für die Fortbildungsveranstaltung an: https://veranstaltungen.boell-nrw.de/index.php?kathaupt=11&knr=24-3904&kursname=Doing+future+together+Zukunftsmut+gegen+Angst+Krisen&katid=0#inhalt.
Im Wintersemester entfallen im Gegenzug die drei letzten Seminarsitzungen im Januar 2025.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-GymGe-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters Fachdidaktische Vertiefung Studienleistung
Studieninformation
30-HRSGe-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters Fachdidaktische Vertiefung Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2024_300967@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_475344344@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 6
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 25. September 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 25. September 2024 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 25. September 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=475344344
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
475344344