Im Seminar beschäftigen wir uns mit Adaptionen dramatischer Texte für den Film. Das Seminar ist findet in Kooperation mit dem Lichtwerk Bielefeld statt. Die Teilnehmer:innen bereiten kurze Einführungsvorträge für ein öffentliches Screening der Filme ausgehend aus der Seminardiskussion zu den vier Stücken: Edward Albees 'Who's afraid of Virginia Woolf' (1962), Peter Weiss' 'Die Ermittlung' (1965), Yasmina Rezas 'Le Dieu du Carnage' (2006) und Florian Zellers 'Le Père' (2012) und besprechen die Verfilmungen von Mike Nichols ('Who's Afraid of Virginia Woolf?', 1966), RP Kahl ('Die Ermittlung', 2024), Roman Polański (‚Carnage‘, 2011) und Florian Zeller ('The Father', 2020) vor. Im Seminar werden die Stücke analytisch vorbereitet, Grundlagen der Filmanalyse vermittelt sowie Techniken des Vortragschreibens eingeübt.
Ausgehend von der Seminarlektüre werden die Studierenden in Gruppen Kurzvorträge für die vier Film-Screenings vorbereiten. Diese sind vor der Aufführung des Films (öffentlich) zu halten. Voraussetzung für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung ist also die Bereitschaft zu allen vier Filmscreenings zu kommen (14. November, 5. Dezember, 9. Januar, 6. Februar), sowie zur Nachbesprechungssitzung am 10. Februar. Als Ausgleich fallen einige Sitzungen im laufenden Semester aus (informieren Sie sich genauer im Syllabus bei Moodle).
Außerdem ist von den Studierenden ein Eigenanteil von 12 Euro für die vier Kinobesuche leisten. Die öffentlichen Filmscreenings werden von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft sowie von den Bielefelder Arthouse Kinos finanziell unterstützt.
s. Kommentar.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft | Intertextualität und Übersetzung | Study requirement
|
Student information |
| Komparatistik | Study requirement
|
Student information | |
| Literatur, Künste, Medien | Study requirement
|
Student information | |
| Seminar mit Lektüreschwerpunkt | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 23-LIT-PM2 Profilmodul 2: Literatur und Medien | Literatur und Medien (1) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
| Literatur und Medien (2) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |