In diesem Seminar werden verschiedene Phasen diagnostischer Prozesse im Kontext des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe 1 behandelt. Dabei werden sowohl formative als auch summative Perspektiven berücksichtigt und unter Bezugnahme auf vorhandene Testinstrumente diskutiert. Auf dieser Grundlage werden Prinzipien für gezielte Fördermaßnahmen vertieft, um eine fundierte Planung von begründeten Fördermaßnahmen zu ermöglichen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 08-10 | X-E0-220 | 08.04.-19.07.2024
not on: 5/9/24 / 5/30/24 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-DHR2 Didaktik 2 | Seminar zur Vertiefung in Mathematikdidaktik | Study requirement
|
Student information |
24-DHR2_ver1 Didaktik 2 | Seminar zur Vertiefung in Mathematikdidaktik | Study requirement
|
Student information |
24-DHR3-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.