Das Seminar dient der Vorbereitung auf das im Rahmen des Bachelor- Studienganges (in Profil-Modul 8 (BA alt) bzw. 8a (Ba neu)) obligatorische Praktikum, das entweder innerhalb eines dreiwöchigen Intensivkurses (20 Unterrichtsstunden pro Woche) für ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber vor Beginn des WS 2014/15 an der Universität Bielefeld oder an einer anderen Institution des In- oder Auslands, an der DaF unterrichtet wird, absolviert werden kann.
Schwerpunkte der Veranstaltung sind u.a. Merkmale guten Unterrichts, Mitschau und Analyse von DaF-Unterricht (Unterrichtsprotokoll und Unterrichtsanalyse), Vorbereitung von Unterricht anhand von Lehrwerklektionen (Unterrichtsplanung) sowie die Anallyse und Entwicklung eigener Unterrichtsmaterialien für verschiedene Zielgruppen.
Die für das Seminar relevante Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Abschluss der Module 1 bis 3 ist wünschenswert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 08:30-10:00 | C5-141 | 07.04.-18.07.2014
nicht am: 21.04.14 / 09.06.14 |
|
wöchentlich | Mo | 8:30-10 | C01-243 | 26.05.-30.06.2014
nicht am: 09.06.14 / 16.06.14 |
|
einmalig | Mo | 18-20 | C01-136 | 01.12.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M8a Praktikum - DaF/DaZ unterrichten | Praktikum | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar Praktikumsvor- und -nachbereitung | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BaDaFM8; BaDaFM8.1 | 3 |