Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Grundlagen der Medizin", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=1810
Studierende 1-60
- vesikuläre Transportvorgänge, Entstehung und Sortierung von Proteinen zwischen den Zellorganellen zu beschreiben
- Charakteristika von Transportvorgängen der Exozytose, Endozytose, Transzytose zu benennen
Die Orte der Proteinsynthese und vesikuläre Transportmechanismen zwischen Organellen und Kompartimenten werden besprochen.
Die Bedeutung des Golgi-Apparats für die Sortierung sekretorischer oder membrangebundener Proteine und die Bildung vesikulärer Kompartimente wird im Rahmen der Vorlesung erläutert.
Buselmaier & Haussig "Biologie für Mediziner", 14. Aufl. Springer Verlag/ DRM-freies E-Book frei über Springer Link erhältlich
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-EINF Einführung in das Medizinstudium | Einführung in das Medizinstudium (Vorlesung) | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.